1400 Euro für Missbrauch von akademischen Titeln
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.09.2008 – Seite 3
Der Historiker Enrico Heitzer präsentierte sein Buch über die „Affäre Walter“
Die Spitzenkandidaten von Die Linke, SPD, CDU, Grüne/Bündnis 90, Bürgerbündnis, Die Andere und FDP im Kurzporträt
Groß Glienicke - Nicht nur der alte Bolzplatz soll wieder allen offen stehen, die Groß Glienicker fordern jetzt drei weitere Bolz- und Kinderspielplätze für ihren Ortsteil. Die Verwaltung habe bereits Orte geprüft, die dafür in frage kommen, sagte Ortsbeiratsmitglied Winfried Sträter (Groß Glienicker Forum) auf PNN-Anfrage.
Herr Hartwig, Sie leben und arbeiten in Babelsberg, zuletzt haben Sie unter anderem beim Film Wolke 9 von Andreas Dresen mitgearbeitet. Wenn Sie einen Film über Babelsberg drehen könnten, wovon würde der handeln?
Positives Urteil des Hockey-Verbandes: PSU-Herren jetzt zumindest vorerst auf Platz drei der Oberliga
Groß Glienicke zieht Bilanz der Eingemeindung
Potsdam - Brandenburg hat im vergangenen Jahr 97 Prozent der Aufbau-Ost-Förderung zweckentsprechend eingesetzt. Damit sei die Verwendungsquote im Vergleich zu 2006 um 14 Prozentpunkte verbessert worden, teilte Finanzminister Rainer Speer (SPD) gestern in Potsdam mit.
Babelsberg - Die Goetheschule in Babelsberg strebt an, ein Gymnasium mit Grundschule zu werden. Dazu hat es nach PNN-Informationen bereits Gespräche zwischen Schulverwaltung und Schulleitung gegeben.
Konsequenzen nach Betrugsvorwurf
Erschreckend schnell hat die internationale Finanzkrise Berlin erreicht. Plötzlich ist alles anders: Der Boom vorbei, die Heuschrecken weg – und die Preise von Wohn- und Geschäftshäusern verfallen.
Für umstrittenen Mobilfunk-Mast in Caputh hat die Gemeinde ihr „Einvernehmen“ erteilt
Mit sechs Rennpaddlern beteiligt sich der Kanu-Club Potsdam am Wochenende an den Olympic Hope Games (OHG) im ungarischen Szeged. Im Vorjahr belegte das deutsche Team der 15- bis 17-Jährigen im polnischen Bydgoszcz unter zwölf Nationen hinter Ungarn und Polen den dritten Platz.
An der Potsdamer University of Management and Communication (UMC) ist ein West-Ost-Institut gegründet worden. Direktor ist der aus Moskau stammende Professor Alexander Krylov, Experte für interkulturelles Management, Unternehmenskommunikation, Marketing und Corporate Identity.
Trotzdem wurde Junior Christopher Linke bei seinem ersten 50-Kilometer-Gehen Deutscher Meister
So böse die Schmiergeldaffäre bei Siemens ist, sie hat offenbar auch gute Seiten: Das Risiko, beim Bestechen erwischt zu werden, sei seit dem Auffliegen des größten Korruptionsskandals der Nachkriegsgeschichte gestiegen, meinen die Korruptionsbekämpfer von Transparency International. Immerhin einen kleinen Fortschritt attestieren sie Deutschland, das aktuell auf Rang 14 von 180 Ländern liegt.
Keine Steuer mehr auf Zweitwohnungen in Nuthetal
Friedrich der Große und Fürst Joseph Wenzel von Liechtenstein im Vortrag über Militär und Kunst
Mit „Paulus. Das Trauma von Stalingrad“ liefert Torsten Diedrich die erste umfassende Biografie einer der umstrittensten Persönlichkeiten der deutschen Militärgeschichte.
Die Situation bei den ausländischen Saisonkräften wird auch in der Landesregierung als kritisch betrachtet. Der Linke Landtagsabgeordnete Andreas Bernig hat auf eine entsprechende Anfrage jetzt eine Antwort von Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) erhalten.
Kinderleicht soll sie werden, die Qualitätskontrolle von Obst und Gemüse. Mit ELSKA 2.
Zu ihrer weiteren Entwicklung erhält die Stadt Potsdam knapp vier Millionen Euro Fördermittel vom Land Brandenburg.Die Förderbescheide aus den Programmen „Städtebaulicher Denkmalschutz“ und „Soziale Stadt“ überreichte Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) gestern in Potsdam, wie das Ministerium mitteilte.
Farbe statt Grau, ein bisschen mehr Grün, weniger Dreckecken, gestaltete Spielplätze und Stadtteilzentren, offene Bürgerhäuser : Wohnumfeldverbesserung löst bei weitem nicht alle Konflikte, kann aber zumindest das Gefühl von Willkommensein, Wohlbefinden und Lebendigkeit vermitteln. Damit sich die Menschen aber mit ihren Stadtteilen identifizieren, bedarf es weitaus mehr: nämlich einer Bürgerschaft, die mit ihrem Engagement den Stadtteil prägt.
Im dritten von fünf Potsdamer Wahlkreisen sind die südliche Innenstadt mit dem Zentrum-Ost und Babelsberg Nord und Süd sowie Klein Glienicke zusammengefasst. 10,6 Quadratkilometer groß, leben knapp 28 000 Menschen in ihm.
2010 soll das Revier zeigen, wie sich eine Proleten- in eine Poetenregion verwandeln lässt. Ein Ruhrgebietsseufzer von Frederik Hanssen
Eine 13-jährige Schülerin ist während der Sportstunde beim Joggen plötzlich zusammengebrochen. Die Ärzte in einem Neuköllner Krankenhaus konnten dem bewusstlosen Mädchen nicht mehr helfen.

Immobilienbesitzer in Berlin müssen sich auf einiges gefasst machen: Experten erwarten einen Wertverfall von bis zu 50 Prozent in diesem Jahr. Investoren mit US-Krediten stehen unter Druck. Die erste große Pleite eines Fonds gilt als Alarmsignal.
Kurt Beck soll sich nicht als Opfer aufspielen, lässt Franz Müntefering durchblicken. Aber auch mitleidige Töne mit dem ehemligen Parteichef hört man mittlerweile.

Ein möglicher Alterspräsident im Berliner Bezirk mit der jüngsten Altersstruktur: Mit 69 Jahren tritt der Grünen-Politiker Christian Ströbele zum dritten Mal als Bundestags-Direktkandidat in Friedrichshain-Kreuzberg an.
In New York macht Rohöl einen Rekordpreissprung – in Berlin verteuert sich der Sprit über Nacht.
Verbraucherschützer fordern neue Anreize für den Kauf sparsamer Geräte.

Ob "ARD-Hauptstadttreff", Sommerfest des Bundespräsidenten oder dem Tag der offenen Tür im Kanzleramt: Eventagenturen haben immer mehr zu tun - gerade in Berlin. Nun startet VW die rekordverdächtige Golf-Präsentation.
In der Affäre um Misshandlungen im Polizeigewahrsam in Ludwigsfelde ist nun die gesamte Dienstgruppe ausgetauscht worden.
Massimo Oddo ist von den Bayern für ein Jahr vom AC Milan ausgeliehen worden. Doch er sitzt meistens auf der Bank.
Gerd Nowakowski freut sich, dass die Polizei endlich moderne Technik hat
Prominente sammeln für den „Raum der Namen“

Die IG Metall geht mit der Maximalforderung von acht Prozent in die Tarifrunde. Ab November drohen Warnstreiks.
Von Susan Kiguli
Deutsche Firmen, die durch Bestechung zu Aufträgen kommen wollen, riskieren es, bestraft zu werden. Für Abgeordnete sollte ähnliches gelten.
Die Ostseepipeline mit Russland ist im deutschen Interesse. Russland hat sich als Energielieferant mehr als bewährt.
BESUCHERREKORDAuch das Pergamonmuseum auf der Museumsinsel hatte Grund zu feiern: Am Dienstag wurde der 500 000. Besucher der „Babylon“-Ausstellung begrüßt.
DIE VERANSTALTUNGENDas englische Wort „Event“ steht in der PR-Branche für Empfänge, Eröffnungsfeiern, Partys, Produktvorstellungen und Mitarbeiterfeste. Manchmal werden auch Straßen- und Volksfeste von Agenturen organisiert – ein Beispiel ist die „Lange Nacht des Shoppings“ des Werbeteams Berlin.
New York/Brüssel - Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat einen Sondergipfel der G-8-Staaten zur Finanzkrise gefordert. Bei dem Treffen solle gemeinsam über Lehren aus dem Beinahe-Kollaps des internationalen Finanzsystems beraten werden, sagte Sarkozy am Dienstag in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York.
Mainz schlägt Köln, Rostock siegt in Frankfurt
in Berlin eröffnet
Kunst, Rock, Kulturgeschichte
Kostenfrei Dienstgespräche führen können künftig Polizisten, Feuerwehrleute und Mitarbeiter der Ordnungsämter. Die Gewerkschaft stellt ihnen dafür 14.000 Telefone zur Verfügung. Grund: Es gibt noch keinen bundesweiten Digitalfunk.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten.