zum Hauptinhalt

Groß Glienicke - Nicht nur der alte Bolzplatz soll wieder allen offen stehen, die Groß Glienicker fordern jetzt drei weitere Bolz- und Kinderspielplätze für ihren Ortsteil. Die Verwaltung habe bereits Orte geprüft, die dafür in frage kommen, sagte Ortsbeiratsmitglied Winfried Sträter (Groß Glienicker Forum) auf PNN-Anfrage.

Babelsberg - Die Goetheschule in Babelsberg strebt an, ein Gymnasium mit Grundschule zu werden. Dazu hat es nach PNN-Informationen bereits Gespräche zwischen Schulverwaltung und Schulleitung gegeben.

Erschreckend schnell hat die internationale Finanzkrise Berlin erreicht. Plötzlich ist alles anders: Der Boom vorbei, die Heuschrecken weg – und die Preise von Wohn- und Geschäftshäusern verfallen.

So böse die Schmiergeldaffäre bei Siemens ist, sie hat offenbar auch gute Seiten: Das Risiko, beim Bestechen erwischt zu werden, sei seit dem Auffliegen des größten Korruptionsskandals der Nachkriegsgeschichte gestiegen, meinen die Korruptionsbekämpfer von Transparency International. Immerhin einen kleinen Fortschritt attestieren sie Deutschland, das aktuell auf Rang 14 von 180 Ländern liegt.

Farbe statt Grau, ein bisschen mehr Grün, weniger Dreckecken, gestaltete Spielplätze und Stadtteilzentren, offene Bürgerhäuser : Wohnumfeldverbesserung löst bei weitem nicht alle Konflikte, kann aber zumindest das Gefühl von Willkommensein, Wohlbefinden und Lebendigkeit vermitteln. Damit sich die Menschen aber mit ihren Stadtteilen identifizieren, bedarf es weitaus mehr: nämlich einer Bürgerschaft, die mit ihrem Engagement den Stadtteil prägt.

Im dritten von fünf Potsdamer Wahlkreisen sind die südliche Innenstadt mit dem Zentrum-Ost und Babelsberg Nord und Süd sowie Klein Glienicke zusammengefasst. 10,6 Quadratkilometer groß, leben knapp 28 000 Menschen in ihm.

2010 soll das Revier zeigen, wie sich eine Proleten- in eine Poetenregion verwandeln lässt. Ein Ruhrgebietsseufzer von Frederik Hanssen

Kurt Beck soll sich nicht als Opfer aufspielen, lässt Franz Müntefering durchblicken. Aber auch mitleidige Töne mit dem ehemligen Parteichef hört man mittlerweile.

Christian Ströbele

Ein möglicher Alterspräsident im Berliner Bezirk mit der jüngsten Altersstruktur: Mit 69 Jahren tritt der Grünen-Politiker Christian Ströbele zum dritten Mal als Bundestags-Direktkandidat in Friedrichshain-Kreuzberg an.

Von Sabine Beikler
Studio

Ob "ARD-Hauptstadttreff", Sommerfest des Bundespräsidenten oder dem Tag der offenen Tür im Kanzleramt: Eventagenturen haben immer mehr zu tun - gerade in Berlin. Nun startet VW die rekordverdächtige Golf-Präsentation.

231505_0_d58b5b22

Die IG Metall geht mit der Maximalforderung von acht Prozent in die Tarifrunde. Ab November drohen Warnstreiks.

Von
  • Rolf Obertreis
  • Alfons Frese

DIE VERANSTALTUNGENDas englische Wort „Event“ steht in der PR-Branche für Empfänge, Eröffnungsfeiern, Partys, Produktvorstellungen und Mitarbeiterfeste. Manchmal werden auch Straßen- und Volksfeste von Agenturen organisiert – ein Beispiel ist die „Lange Nacht des Shoppings“ des Werbeteams Berlin.

Kostenfrei Dienstgespräche führen können künftig Polizisten, Feuerwehrleute und Mitarbeiter der Ordnungsämter. Die Gewerkschaft stellt ihnen dafür 14.000 Telefone zur Verfügung. Grund: Es gibt noch keinen bundesweiten Digitalfunk.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })