zum Hauptinhalt

Werder (Havel) - Die Elternkonferenz und der Lehrerrat der Inselschule Töplitz haben sich für eine bessere Busanbindung des Ortsteils an die Kernstadt Werder ausgesprochen. Der Schulbus fahre lediglich zum Unterrichtsbeginn um 8 Uhr nach Werder und zum offiziellen Unterrichtsende um 14 Uhr wieder zurück.

Groß sind die Fußstapfen nicht, in die die beiden neuen Potsdamer Beigeordneten treten. Iris Jana Magdowski und Matthias Klipp übernehmen das Kultur- und das Bau-Ressort.

Bereits vor Beginn der offiziellen Diskussionsrunde wogten die engagierten Gespräche der geladenen Zuhörerschaft durch den dicht gefüllten Veranstaltungsraum der Landeszentrale für politische Bildung. Kulturministerin Johanna Wanka, Insa Eschebach von der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und Anna Kaminsky von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur diskutierten das Entwurfspapier der Landesregierung „Geschichte vor Ort: Erinnerungskultur im Land Brandenburg für die Zeit von 1933 bis 1990“.

Heute Infos von der ArbeitsagenturNach dem Schulabschluss können Jugendliche sich beispielsweise während eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres an spannenden Projekten mitarbeiten. Dazu lädt heute die Arbeitsagentur Potsdam zu einem Infonachmittag ein.

Cindy hat Angst vor Madleen, einer 14-Jährigen, die die 16-Jährige brutal verprügelte. Man sieht sich immer zweimal im Leben: Darum ist sie froh, dass sich Madleen auf einen Täter-Opfer-Ausgleich einließ

Von Guido Berg

So schnell können Berufsoptimisten von ihren Worten und Zahlen eingeholt werden. „Wir gehen aus der Krise besser hervor als alle anderen“, gab Manfred Wittenstein vor gerade mal drei Wochen in Berlin zu Protokoll.

Bornstedter Feld - Die soeben fertiggestellte neue Kindertagesstätte in der David-Gilly-Straße 3 im Entwicklungsgebiet Bornstedter Feld wird zunächst in kommunaler Trägerschaft eröffnet. Die Stadtverordneten befürworteten gestern einen Eilantrag der Verwaltung.

So wie die Erdgeschichte Kaltzeiten und Warmzeiten kennt, ist das Verhältnis zwischen Russland und den USA von periodischen Temperaturwechseln gekennzeichnet. Die Abrüstungsinitiative, die der neue US-Präsident Obama und der russische Präsident Medwedew angekündigt haben, könnte das Ende einer Zwischeneiszeit einläuten.

Die Watergate-Affäre liefert Ron Howards Frost/Nixon nur den Vorwand. Im Tieferen geht es um das Psychoduell zwischen einem Glücksritter und einem über sein Machtstreben gestolperten Pechvogel.

Sie gelten als "Oscars" der deutschen Zeitschriftenbranche: die Lead Awards. In der Königskategorie gewann das "Zeit Magazin". Weitere Preise gehen an "Stern", "GQ" und "Brand Eins".

Von Simone Schellhammer
Daimler

Nach dramatischen Absatzeinbrüchen verschärft der Daimler-Konzern seinen Sparkurs und fordert von den bundesweit 140.000 Beschäftigten Verzicht. Zwei Milliarden Euro will Vorstandschef Dieter Zetsche beim Personal in diesem Jahr zusätzlich einsparen.

Fußball-Europameister Spanien marschiert weiter in Richtung Weltmeisterschaft 2010. Auch Holland und England sind auf dem besten Weg, die WM-Qualifikation zu schaffen.

Der österreichische Bergkönig der Tour de France hat Doping mit zahlreichen Mittelchen zugegeben. Benedikt Voigt über einen Mentalitätswechsel im Alpenland.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })