zum Hauptinhalt
324356_0_06391fb9.jpg

Die Madrider Kunstmesse ARCO gibt sich nach der Krise bescheiden – bei einer Million Euro ist Schluss.

Von Bernhard Schulz

Wenn sich im umtriebigen Berliner Galerientableau eine neue Adresse schnell herumspricht, muss sich schon etwas dahinter verbergen: Junge indische Kunst in der White Square Gallery

Für energetisch effiziente Gebäude gibt es eine Vielzahl von sogenannten Gütesiegeln. Doch nicht alle haben tatsächlich Aussagekraft.

Von Christian Hunziker
324110_0_6af907e4.jpg

Wie kann man sein Eigenheim vor den Wetterkapriolen besser schützen? Rat vom Fachmann auf der Berliner "Bautec".

Von Tong-Jin Smith

Das „Spindler & Klatt“ war eine der ersten Locations an der Spree - und so elegant wie kein anderes Clubrestaurant. Die Geburtstagsparty sagte Club-Betreiber Jesko Klatt auch nach dem Brand vor drei Wochen nicht ab. Gefeiert wird am Samstag mit Musik und einer Burleske-Show.

Von Nana Heymann
324280_0_6f3b3b63.jpg

Die Opposition ist empört, weil Dirk Niebel bereits eine Reihe von FDP-Parteifreunden in Spitzenpositionen brachte, die sich bis dahin um Entwicklungspolitik nicht gekümmert hatten. Schließlich forderte die FDP vor Niebels Ernennung jahrelang, das Entwicklungsministerium (BMZ) abzuschaffen.

Von Hans Monath

Die Revolte war eine der schlimmsten in der russischen Justizgeschichte: Etwa 200 Jugendliche hatten im Oktober 2007 gegen den inhumanen Vollzug in einer Strafkolonie für Minderjährige aufbeghrt. Es kam zu einer blutigen Auseinandersetzung.

Von Elke Windisch

Die SPD will ab 2011 die Möglichkeit zur Selbstanzeige für Steuerbetrüger abschaffen. "Das ist ein Zeichen der Privilegierung, das nicht mehr zeitgemäß ist", sagte der Finanzexperte und SPD-Fraktionsvize Joachim Poß. Im März werde seine Fraktion einen entsprechenden Gesetzesentwurf einbringen.

Die Aussicht auf ein anhaltend niedriges US-Zinsniveau hat den Anlegern am Freitag verstärt zu europäische Aktien greifen lassen. Angeschoben von einer überraschend niedrigen Teuerungsrate in den USA drehte der Dax am Nachmittag ins Plus und stieg um 0,7 Prozent auf 5722 Punkte.

Affleck

Berlinale-Dauergast Michael Winterbottom zeigt "The Killer Inside Me" - der Thriller mit Jessica Alba und Kate Hudson beginnt schockierend brutal.

Von Jan Schulz-Ojala

"En familie" aus Dänemark: Pernille Fischer Christensens unaufdringlich-eindringliches Melodram fesselt durch konzentrierte Beobachtung zurückhaltend gespielter Gefühlsreaktionen.

324285_0_bc0cbba8.jpg

Tagesspiegel-Leserjuror Alper Ari, 37, schaut gerne Filme, aber so viele wie jetzt zur Berlinale hat er noch nie in so kurzer Zeit gesehen.

Griechische Oppositionspolitiker haben eine Lösung für die Finanzmisere ihres Landes gefunden: Deutsche Reparationszahlungen für Leid und Zerstörungen, die Wehrmachtsoldaten als Besatzer im Zweiten Weltkrieg in Griechenland anrichteten, könnten die zerrütteten Athener Staatsfinanzen sanieren.

Von Gerd Höhler
324347_0_5c123b7d.jpg

US-Eisschnelllauf-Star Shani Davis wird in den USA gern Egoismus unterstellt. Doch dem 1.000-Meter-Olympiasieger von Vancouver ist das ziemlich egal, denn er hat einen ganz prominenten Fürsprecher.

Von Frank Bachner

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet verpassen Sie nichts. Wir halten Sie, liebe Leserinnen und Leser, ständig mit Informationen aus Vancouver und Whistler auf dem Laufenden – am Tag undin der Nacht.

324263_0_468d230c.jpg

Berliner Grafiker gestalteten die Festivalplakate. Die Idee anlässlich des Berlinale-Jubiläums: Ein Plakat zu gestalten, auf dem alle Filmtitel zu lesen sind, die jemals auf der Berlinale gezeigt wurden.

Von Eva Kalwa
Knaack

Das Berliner Verwaltungsgericht gibt dem Knaack-Club Recht: Wer ein Wohnhaus neben einer Diskothek baut, darf sich hinterher nicht über Lärm beschweren.

Von Cay Dobberke

Die Bundesligafußballer von Werder Bremen laufen schon seit einigen Wochen mit dem neuen Namen ihres Sponsors auf der Brust über den Platz. Jetzt ändert die Citibank auch den Schriftzug an ihren gut 330 Filialen in Deutschland. Ab Montag heißt das Institut Targobank, ein Kunstname ohne tiefere Bedeutung.

Von Rolf Obertreis
324346_0_3a4a9e9f.jpg

Der Iran könnte nach einem neuen Bericht der internationalen Atomenergiebehörde IAEO bereits an einer Atomwaffe arbeiten. Wie kommt die Behörde zu dieser Erkenntnis und was sind die Konsequenzen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })