Sie wird gemobbt und gemieden, dabei tut sie nur, was von ihr erwartet wird. Warum Micaela Schäfer dringend Dschungelkönigin werden sollte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.01.2012 – Seite 2
Ein Mann ist am Montag gleich zwei Mal in Wedding in die Wohnungen zweier Rentner eingedrungen, um sie zu berauben. Doch eine von ihnen griff zum Gehstock und schlug den Täter in die Flucht.

Die EU schließt mit ihrem Embargo eine Koalition gegen das iranische Atomprogramm. Ein Stopp der Ölimporte soll den Iran zum Einlenken im Atom-Streit bewegen - doch Teheran droht mit Konsequenzen.

Ein ICE konnte wegen eines technischen Defekts nicht weiterfahren. 130 Fahrgäste harrten vier Stunden im Zug aus - auf offener Strecke.
In ihren eigenen Wohnungen sind zwei Seniorinnen Opfer eines Räubers geworden. Der Täter klingelte an der Tür und schob die Rentner einfach beiseite. Eine 91-Jährige schubste er zu Boden. Sie erlitt Prellungen.

Die Katastrophe geht in die nächste Runde: Zehn Tage nach der Havarie vor der toskanischen Küste soll nun das Abpumpen von rund 2300 Tonnen Treibstoff aus der "Costa Concordia" vorbereitet werden.

Sie wird gemobbt und gemieden, dabei tut sie nur, was von ihr erwartet wird. Warum Micaela Schäfer dringend Dschungelkönigin werden sollte.

Die Linkspartei beklagt ihre Überwachung. Zu Opfern macht sie das noch lange nicht: Der Verfassungsschutz darf auf Linken-Abgeordnete durchaus ein Auge haben – aber kein so großes.

Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker hat am Dienstagmorgen weitere Sparbemühungen der Griechen gefordert. Das Land bleibe hinter den Erwartungen zurück. Positives gibt es dagegen vom Euro-Rettungsfonds ESM zu vermelden.
Vier Menschen, darunter zwei Kinder wurden am Montagabend bei Verkehrsunfällen in Berlin zum Teil schwerer verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass das Wetter eine Rolle gespielt hat.
Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten. Ein Jahr lang fährt der Treffpunkt Freizeit jetzt unter neuer Flagge – und der Trägerwechsel hat dem Haus am Neuen Garten offensichtlich gut getan.
Wer geglaubt hat, dass die Euro-Retter bei der Bekämpfung der Schuldenkrise planvoll und koordiniert vorgehen, sieht sich gerade wieder einmal eines besseren belehrt. Die einen – die IWF-Chefin Christine Lagarde, Italiens Regierungschef Mario Monti und EZB-Präsident Mario Draghi – fordern eine Vergrößerung des Euro-Rettungschirms ESM.
Ein niederländisches Künstlerehepaar bietet in der alten Station in Sperenberg Hobbykurse an Und wer für mehr als einen Tag bleiben will, soll dort bald schon übernachten können
Im Rennen um den Sitz der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Straftaten von Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz hat sich das bayerische Kempten gegen Potsdam durchgesetzt. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) regte am Montag in Berlin an, dass die Ermittlungen von dem Standort im Allgäu aus erfolgen sollen.
Zu Saisonbeginn wurde leise das Ziel „Aufstieg in die zweite Bundesliga“ von den Hockeyherren der Potsdamer Sport- Union 04 genannt. Nach den Niederlagen gegen die Mitfavoriten am Anfang der Saison geht es den Nullvierern mittlerweile nur noch darum, schnellstmöglich den Klassenerhalt in der Regionalliga zu sichern und sich bereits jetzt auf die Feldsaison vorzubereiten.
Eltern stärken Ex-Leiterin der Nuthetaler Tagesstätte „Anne Frank“ den Rücken – trotz schwerer Vorwürfe
Friedrich der Große eroberte sich auch in der mittelmärkischen Heimatgeschichte einen Platz
Russland fordert den Dialog mit dem Iran und stellt sich gegen die neuen Sanktionen der EU. Was die Russen unter Dialog verstehen, sieht man an ihrem Umgang mit einem anderen isolierten Regime: Russland liefert gerade 36 Militärjets nach Syrien.
Höfische Festspiele bringen Kindern Respekt vorm Alten Fritzen bei
Rüdersdorf - Derzeit kämpft Peter Hecktor an mehreren Fronten. Mit dem Bundeswasserstraßenamt liegt der Geschäftsführer der Berliner Stadtgüter im Clinch, weil der Bund ihm angeblich den Uferbereich eines Grundstücks wegnehmen will.
Die blinde und körperbehinderte Martina Willing will für den SC Potsdam zu den Paralympics nach London
Der Verfassungsschutz darf auf Linken-Abgeordnete ein Auge haben – aber kein so großes
Von einem freien Netz profitieren mächtige Unternehmen
Rainer Sperl lädt heute zum „Ehrensparlier für Friedrich II.“

Drittes Feuer in zehn Tagen – diesmal am Bahnhof Zoo. Tausende mussten in Busse umsteigen. Die Polizei ermittelt

Neue Mitarbeiterin soll Möglichkeiten für Wissenschaftsschaufenster testen / Beteiligung der Institute offen

Doberlug-Kirchhain - Im Renaissance-Schloss Doberlug-Kirchhain findet 2014 die erste Landesausstellung Brandenburgs statt. Mitglieder des Kuratoriums und des Fachbeirates stellten am Freitag das inhaltliche Konzept und die Räumlichkeiten für die Ausstellung „Preußen-Sachsen/Sachsen-Preußen.
„Infrastrukturabgabe“ für Bauherren wird erörtert
Stadt informiert mit Flyer über die Aktivitäten in der Potsdamer Mitte / Planungswettbewerb für Uferseite
sammelt um die Wette
Das älteste Kolonistendorf des Oderbruchs Neulietzegöricke steht heute unter Denkmalschutz
Innenstadt - Linksalternative Aktivisten haben zu einer „Party“ und „Demonstration“ anlässlich des 300. Geburtstags von Preußenkönig Friedrich II.
OLG zweifelt jetzt an entstandenem Schaden
Rund 60 Kurse umfasst das Programm: Das Angebot reicht von Theater über Musik, Akrobatik, Karate, Yoga, Tanz bis hin zu Weben, Häkeln oder der „Romanwerkstatt“. Drei „offene Werkstätten“ wenden sich an Potsdamer mit kreativen Ideen: Mit Keramik oder Holz kann donnerstags von 17 bis 19 Uhr unter Anleitung gearbeitet werden, montags von 15 bis 17 Uhr lädt die Schneiderei ein.
Rauen - Knapp zwei Jahre nach dem Rückzug der NPD vom Gut Johannesberg in Rauen bei Fürstenwalde (Kreis Oder-Spree) sind Pläne für eine soziale Einrichtung auf dem Gelände gescheitert. Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) verzichte auf den Bau eines Kinderheims auf dem Areal, sagte Referentin Sigrid Jordan-Nimsch am Montag in Berlin.
Gericht: Keine Beweise für Beteiligung der Angeklagten am Überfall von Finowfurt
Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten Schulzendorf - Jörn Behrsing, Entertainer und Fagottsolist, lädt am kommenden Donnerstag ab 19.30 Uhr zu einer literarisch-virtuosen-musikalischen Lesung zum Ausklang des Kleistjahres 2011 in die Schulzendorfer Patronatskirche ein.
Neue Dokumente zeigen, wie Benno Ohnesorg vor der Deutschen Oper wirklich starb. Sie legen den Schluss nahe: Der Schuss wurde gezielt abgeben – und die Polizeiführung vertuschte die Tat.
Berlin/Potsdam - Der Musterschüler beim Ausbau des Ökolandbaus ist zum Sorgenkind geworden. Bei einem Länderranking des Bundes Ökologischer Landbau (BÖLW) landet das Land Brandenburg lediglich auf dem vorletzten Platz.
Die Ursprünge von Schloss Doberlug gehen auf ein Zisterzienserkloster aus dem Jahr 1165 zurück. 1551 wurde es von Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen besetzt und aufgelöst.

Beim Landtagsschloss gibt es neue Probleme – wegen Mobilfunk, Fluchtwegen und TV-Übertragungen

Potsdamer Ruderer trainierten in sizilianischer Wärme und bangen wegen eines Streiks um ihre Heimreise
Der künftige Pirat will auch Linker bleiben

Der FFC Turbine Potsdam steht vor der Verpflichtung Alex Singers aus den USA
Schüler der Goetheschule gestalteten große Folieninstallationen zum 300. Geburtstag Friedrichs II.
Kleinmachnower Jugendklub sucht neue Bleibe
Ursprünglich wollte das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung die Flugrouten des neuen Großflughafens Schönefeld erst am kommenden Montag bekannt geben. Jetzt geht alles deutlich schneller.
Heidi Klum hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass sie eine offene Ehe führt. Offen in dem Sinn, dass die deutsche Model-Moderatorin (38) nur gar zu gerne in den Medien über ihr Leben mit ihrem Mann, dem Schmusesänger Seal (48), plauderte.