Gescheiterte Kletterparks: Land verweist auf Baurecht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.05.2012 – Seite 2

An diesem Sonntag jährt sich der Rücktritt von Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen – ein Schritt, der die Stadt verändert hat
Schlosskonzert mit der Kammerakademie
Flughafengesellschaft verhandelt mit Körtgen über Auflösungsvertrag. Wowereit will BER-Mietern helfen
Klavierkonzert im Treffpunkt FreizeitWerke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Carl Maria von Weber, Bedrich Smetana und Maurice Ravel spielt der Pianist Manfred Reuthe am morgigen Sonntag in der Reihe des Fördervereins zur Pflege der Kammermusik in Potsdam im Theatersaal des „Treffpunkt Freizeit“, Am Neuen Garten 64. Der Eintritt kostet 8, ermäßigt 6 Euro.
Brandenburgs Bauern sehen in Brüssel manches an der Realität vorbei geplant
Zum Auftakt des ersten Kanu-Weltcups der Saison im polnischen Posen erreichten alle Paddler des KC Potsdam am Freitag die Endläufe am heutigen Samstag. Im Einercanadier über 1000 Meter treffen hier mit Sebastian Brendel, der Vor- und Zwischenlauf gewann, sowie Ronald Verch – Zweiter und Dritter der gestrigen Rennen – zwei Potsdamer aufeinander.
Pro Musica in der Babelsberger KircheSeit einem Jahr hält Katrin Krüger, Musiklehrerin am Leibniz-Gymnasium, den Dirigentenstab beim gemischten Chor Pro Musica in der Hand. Der Chor hat sich erfreulich verjüngt.
Zu: „Vogelsänger nennt S-Bahn-Chaos untragbar. Bauarbeiten führen zu massiven Engpässen zwischen Potsdam und Berlin“, 12.
CDU-Opposition: Brandenburger Häftlinge in der Bundeshauptstadt unterbringen
Recyclinghof kann wachsen / Beschluss im Juni
Jochen Bäumel von Transparency International über Lehren aus der Stadtwerke-Affäre und weiteren Verbesserungsbedarf
Viele Einsätze der Polizei am Himmelfahrtstag
Schwielowsee - In Caputh wird es wohl auch künftig keine Einbahnstraßen durchs Ortszentrum geben. Von entsprechenden Ideen aus dem Entwurf eines Verkehrskonzeptes hält der Ortsbeirat nichts.
Lange war es still um das 100-Millionen-Dollar-Projekt: Beim Filmfestival im südfranzösischen Cannes macht „Cloud Atlas“ – „Wolkenatlas“ – jetzt wieder Schlagzeilen.

Particia Schultz stellte in Potsdam die Neuauflage von „1000 Places to see before you die“ vor
Die von Hasso Plattner mitbegründete SAP Aktiengesellschaft engagiert sich nun auch im Potsdamer Sport: Am Freitag gab Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 bekannt, dass sich die SAP AG dafür entschieden habe, als Premium-Sponsor bei Nulldrei einzusteigen; eine Summe wurde nicht genannt. „Wir freuen uns außerordentlich, dass ein weltweit tätiges und sehr renommiertes Unternehmen wie SAP den SV Babelsberg 03 in der kommenden Saison als Werbepartner unterstützt“, erklärte der Verein in einer Pressemitteilung.
Meister oder Vizemeister – diese Frage wird am letzten Spieltag der 2. Frauenfußball-Bundesliga für den momentanen Tabellenzweiten Turbine Potsdam II am morgigen Sonntag ab 14 Uhr im Heimspiel gegen Werder Bremen sowie in der zeitgleich laufenden Partie des punktgleichen Spitzenreiters FSV Gütersloh beim FFC Oldesloe beantwortet.
Rabbiner Arik Ascherman ist stolz, Jude zu sein. „Judaismus bedeutet Gerechtigkeit“, sagt der in Pennsylvania aufgewachsene Reform-Rabbiner, der nach dem Studium in Harvard zur Sozialarbeit nach Israel kam.
So ganz verstanden haben sie es immer noch nicht in der Berliner CDU. „Endgültig rehabilitiert“ sei der ehemalige Justiz- und Verbraucherschutzsenator Michael Braun, tönt Generalsekretär Kai Wegner.
Zu. „Zwei Drittel wählen den Brauhausberg“, 10.

Fernsehstationen kritisieren ungelöstes Medienproblem – die Kosten will keiner übernehmen

Oliver Polak, der am Dienstag im Lindenpark zu erleben ist, über die Sorgen seines Vaters, das passende Bühnenoutfit und Sex mit Cindy aus Marzahn
Werder (Havel) - Eine neue Stellplatzanlage für Fahrräder ist am Bahnhof Werder errichtet worden. Aufgestellt wurden 24 Anlehnbügel, um 48 Fahrräder aufzustellen und anzuschließen, informierte Bürgermeister Werner Große (CDU).

Innenstadt - Im Zuge der archäologischen Ausgrabungen an der Alten Fahrt sind die Fundamente des 1945 zerstörten Palasthotels freigelegt worden, wie die Stadt Potsdam am Freitag mitteilte. Die Hotelfundamente werden dokumentiert und dann abgerissen, erklärte Stadtsprecher Stefan Schulz auf PNN-Nachfrage.
Haus am Zehlendorfer Damm 200 wird saniert
Im Bauablauf soll es auch nach der Trennung von der Planungsgemeinschaft BBI der Architekturbüros gmp (Gerkan, Marg und Partner) sowie JSK keine Änderungen und Verzögerungen geben, so dass der Flughafen wie jetzt geplant am 17. März 2013 eröffnet werden kann.
2. Aktionstag Jugendhilfe im Stern Center

Teltows FDP will Jubiläumsjahr straff organisiert wissen – und reicht dazu einen eigenen Antrag ein
Drei Mannschaften können noch Meister der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte werden

RB 22 fährt weiter vorbei an Michendorf / Verkehrsministerium mit aktuellen Fahrgastzahlen zufrieden
Kein Wärme-Stopp im Schlaatz bis vorerst 15. Juni

Vor Regierungserklärung Platzecks: Nicht nur Opposition will klare Worte zu Termindebakel und Kostenexplosion beim BER
Stephan Wiehler findet im Trennenden das Gemeinsame.

Der Historiker David Barnouw beschreibt, wie jede Zeit sich ihre eigene Anne Frank erfindet.
Rabbiner Arik Ascherman ist stolz, Jude zu sein. „Judaismus bedeutet Gerechtigkeit“, sagt der in Pennsylvania aufgewachsene Reform-Rabbiner, der nach dem Studium in Harvard zur Sozialarbeit nach Israel kam.
Die NRW-CDU bleibt das große Sorgenkind der Bundespartei. Es ist auch nicht übertrieben zu sagen, dass sie über Jahre als Sauhaufen galt.
So ganz verstanden haben sie es immer noch nicht in der Berliner CDU. „Endgültig rehabilitiert“ sei der ehemalige Justiz- und Verbraucherschutzsenator Michael Braun, tönt Generalsekretär Kai Wegner.
Der Kreditrahmen für BER ist ausgeschöpft – das wussten die Länderchefs offenbar schon länger. Jetzt müssen sie sich rechtfertigen.
Robert Glasper Experiment.
Das wachsende Ausmaß der Krise in Europa hat den Dax am Freitag unter die Marke von 6300 Punkten gedrückt. Nach einer Abstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands sowie spanischer Banken setzte der deutsche Leitindex seine am Montag begonnene Talfahrt fort und schloss mit minus 0,6 Prozent bei 6271 Punkten.

Eigentlich glaubt der Mensch lieber, statt zu zweifeln. Skeptiker hatten es seit jeher schwer, Gehör zu finden. Aber ihr Einfluss wächst. Eine kleine Reise in die Welt des Zweifels.
Islamabads Ex-Geheimdienstchef zur Situation am Hindukusch und der Gefahr weiterer Konflikte.

Ob Fußball-Übertragung, US-Krimi oder Casting-Show: Ein Einstein muss man oftmals nicht sein, um die Fragen bei Gewinnspielen von Fernsehsendern beantworten zu können. Woran das liegt? Das hat verschiedene Gründe.

DER DIREKTOR Bernd Wolfgang Lindemann (links) leitet seit 2004 die Gemäldegalerie am Kultur- forum und seit 2007 auch das Bode-Museum auf der Museumsinsel. Die bereits vom Großen Kurfürsten und Friedrich II.
Spaziergänger, Radler und Jogger lieben den Tiergarten. Die grüne Oase hat Platz für alle, auch für Homosexuelle, die in der Dunkelheit hier die schnelle Liebe praktizieren.
Mediengestalter gestand acht Überfälle.