Beim Deutschland-Cup der Jugend gab es am Sonntag in Düsseldorf einen Tagessieg und weitere vordere Platzierungen für das Team Triathlon Potsdam. In der Jugend A gewann Stefan Konrad den Sprint-Dreikampf (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) in 57:16 Minuten souverän.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.07.2012 – Seite 2
Im Rahmen der Olympiaverabschiedung Stephanie Schillers und Daniela Schultzes nach London wurde am Samstag ein neues Boot des Ruder-Clubs Potsdam durch Ministerpräsident Matthias Platzeck getauft. Der Doppelvierer trägt den Namen „Dr.

Das Bundessortenamt schließt 2015 den Standort Marquardt – seit 1966 werden dort Pflanzen geprüft:
Sie sind ungleiche Zwillinge. Der Zoo ist im Zentrum, der steht im Touristenreiseführer, und er ist die besucherstärkste Freizeiteinrichtung Berlins – auch ohne Star-Eisbär Knut.
Der Job der Bundesfamilienministerin ist kein leichter. Viele der Themen, um die sich ihre Kabinettskollegen kümmern, sind gewichtig, aber weit weg.
Die Modewoche schließt mit einer Erfolgsbilanz. Aber hinter den Kulissen brodelt es.
Jiggs Whighams und seine Jünger in Marquardt

Die Evangelische Militärseelsorge stiftete bereits vor zwei Jahren 250 000 Euro für den Wiederaufbau der Garnisonkirche. In der Kirche soll es keine Zeremonien für tote Bundeswehrsoldaten geben.

Werder (Havel) - Die Aussicht klingt verlockend: Auf einen guten Wein aus eigenem Anbau hoffen viele der gut 30 Teilnehmer, die am Samstag zum Weinschnittseminar von Werders Winzer Manfred Lindicke auf den Wachtelberg gekommen sind. Die meisten haben eigene Rebstöcke im Garten und freuen sich auf neue Erkenntnisse.
Es dürfte der meistzitierte Satz Friedrich II. gewesen sein, dass in seinem Reich ein jeder nach seiner Fasson selig werden müsse.
So viel steht fest: Da wird die Hütte voll. Allein Namen wie „Hasenscheisse“ stehen für sich.
Charlotte Tornow und ihre Schwester wohnten 18 Jahre lang in den Communs. Sie spielten im Modellfort
Herr Krüger, dieses Fest war sicher für Sie als Standort-Koordinator der Schiffbauergasse eine Zitterpartie. Fielen Veranstaltungen ins Wasser?

Die historische Straßenbahn ist ein Besuchermagnet geworden – jetzt wird sie vollständig restauriert
Das ist schon ein Stück aus dem Tollhaus. Da lässt sich die deutsche Bundeskanzlerin im Interesse Europas und seiner verschuldeten Südländer ein Wachstumspaket abringen, mit dem die wirtschaftlichen Ungleichgewichte verringert werden sollen.
Der US-Politikwissenschaftler Kenneth Waltz, eine Koryphäe der Internationalen Beziehungen, hat in „Foreign Affairs“ einen viel beachteten Beitrag zur iranischen Atomfrage veröffentlicht. Er schreibt: „Die meisten Kommentatoren warnen, dass ein nuklear bewaffneter Iran der schlechteste Ausgang der im Moment verfahrenen Situation wäre.
Fußball-Brandenburgligist Werderaner FC Viktoria startete in die Testspielserie nach der Sommerpause mit einem 3:3 (1:1) am Samstag in Hettstedt gegen den SV Edelweiß Arnstedt aus der Verbandsliga Sachsen-Anhalt. Dabei egalisierte Patrick Schmidt (40.
Alle haben mitgemacht bei der „Stadt für eine Nacht“. Es kamen rund 25 000 Besucher: mehr als 2011.
Die Caputher Künstlerin Siegrid Müller-Holtz ließ sich von einer China-Reise inspirieren

Potsdams Triathleten behaupteten in der 1. Bundesliga Tabellenplatz zwei - Christian Prochnow erneut auf dem Einzel-Podest
Nach den Ausstellungen von Frank Nitsche, Eberhard Havekost und Katrin von Maltzahn setzt der Brandenburgische Kunstverein seine Ausstellungsreihe zum Thema „Wirklichkeit und Abstraktion“ im Pavillon auf der Freundschaftsinsel fort. Bis zum 19.
Fußball-Drittligist SVB 03 hat Traininglager beendet
Es wäre ganz sicher die schlechteste aller Optionen: Eine Zwangsversteigerung könnte das Aus für das inzwischen gut etablierte studentische Kulturzentrum in der Hermann-Elflein- Straße bedeuten. Denn der Laden brummt offenbar und zumindest nach eigenen Angaben haben die Betreiber keine Schwierigkeiten, ihre Miete zu erwirtschaften.
Nach Kriegsende wurde der Betrieb auf der Linie 96 wieder aufgenommen. Zur Zeit der Blockade der Berliner Westsektoren durch die Sowjetunion vom 24.
Innenstadt - Der Brandenburger Landesverband des Verkehrsclubs Deutschland (VDC) hat sich gegen einen dritten Havelübergang für Autos ausgesprochen und fordert stattdessen den Bau einer Fahrrad- und Fußgängerbrücke über Havel und Neustädter Havelbucht entlang der Bahnlinie. Eine solche Verbindnung wäre sinnvoll, sagte VCD-Landeschef Marc Nellen.
Zwangsversteigerung noch nicht abgewendet. Vorstand des Kulturzentrums ist optimistisch
Daniela Reimer ist enttäuscht. Enttäuscht und frustriert. So frustriert, dass sie das Olympia-Trainingslager der deutschen Skullerinnen in Brandenburg (Havel) eine knappe Woche früher als vorgesehen verließ.
Potsdam-Mittelmark - Nach den heftigen Regengüssen am Samstagnachmittag mussten die Feuerwehren in mehreren Gemeinden des Landkreises Potsdam-Mittelmark zum Einsatz ausrücken. Laut Schichtleiter Heiko Andert von der zuständigen Einsatzleitstelle in Brandenburg/Havel handelte es sich in Mittelmark vor allem um vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen.
Die beiden Potsdamer Ruderinnen Stephanie Schiller und Daniela Schultze wurden am Samstag daheim feierlich, aber ohne große Jubelstimmung Richtung London verabschiedet
Berlins Innensenator Henkel zieht eine erste Bilanz der Kennzeichnungspflicht für Polizisten und lässt zu, dass Beamte auf T-Shirts kein Namensschild tragen müssen
Fußball-Landesliga-Absteiger Fortuna Babelsberg kam am Sonntag daheim im ersten Testspiel gegen den MTV Wünsdorf aus der Kreisliga Dahmeland zu einem 2:2 (1:2). Die zweimalige Gäste-Führung durch Kevin Böger (8.
Stadt will mehr Übergangswohnungen schaffen

Hält der Passagierzuwachs an, ist der Flughafen schon bald zu klein. Ein Finanzierungskonzept dafür gibt es nicht.
Heftige Gewitter über Berlin und Brandenburg

Ein Unwetter sorgte am Samstag für starke Verkehrsbehinderungen. In Potsdam-West und der Innenstadt liefen viele Keller voll.
Umfrage unter Marzahn-Hellersdorferinnen über die Idee zu einer Frauensporthalle.
Frankfurt - Die Deutsche Bank sieht sich wegen der mutmaßlichen Zinsmanipulationen durch europäische Banken mit Klagen von Investoren konfrontiert. Eine zum Frankfurter Bankhaus Metzler gehörende Kapitalanlagegesellschaft habe sich in New York an Sammelklagen gegen die Deutsche Bank und andere Banken beteiligt, bestätigte ein Metzler-Sprecher am Sonntag.
Vitamin C ist wichtig für Haut und Gewebe. Besonders viel davon enthalten Johannisbeeren, Kiwis und Sanddorn.
Für Fächer, die mit einem Numerus clausus (NC) belegt sind, müssen sich Studierende in der Regel bei den Hochschulen bewerben. Ausnahmen sind die Fächer Medizin, Tier- und Zahnmedizin sowie Pharmazie, wo die Plätze bundesweit zentral vergeben werden.
Blue Valentine.
B. Traven-Woche.
Die Mehrheit der Bundesbürger im Westen wünscht sich das Abitur wie früher nach 13 Schuljahren. In einer repräsentativen Emnid-Umfrage für das Magazin „Focus“ sprachen sich 59 Prozent der Befragten in den alten Bundesländern aus, Schüler an allgemeinbildenden Gymnasien nicht wie jetzt nach zwölf Jahren, sondern ein Jahr später das Abitur ablegen zu lassen.
Wladimir Klitschko bleibt Weltmeister.
Die Doku „Westware aus dem Ostknast“ zeigt, was die DDR alles für Devisen unternommen hat.

Kristina Sprehe saß ganz ruhig auf ihrem Stuhl da oben auf dem Podium, sie schaute sich um, blickte auf die Journalisten, auf ihre Teamkolleginnen, auf den Bundestrainer. Es schien so, als würde sich die 25-Jährige fragen, in was sie da eigentlich hineingeraten ist.
Sie sind ungleiche Zwillinge. Der Zoo ist im Zentrum, der steht im Touristenreiseführer, und er ist die besucherstärkste Freizeiteinrichtung Berlins – auch ohne Star-Eisbär Knut.

Studieren? Ja, aber was? Und wie überspringt man den Numerus clausus? Bald läuft die Bewerbungsfrist ab. Letzte Tipps für Studierwillige
Länder wollen mehr Klarheit beim Preis: Verbraucher sollen beim Einkaufen schneller die Preise von Produkten vergleichen können, um besser vor Täuschung geschützt zu sein.