Auf brutale Art ist am Sonntagabend eine junge Frau in einem Neuköllner U-Bahnhof überfallen und ausgeraubt worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.08.2013 – Seite 3

Weil Julian Draxler seine Rolle noch nicht ausfüllt, sucht Schalke 04 nach dem schwachen Start in die Saison weiter nach einer Hierarchie.
Stephan A. ist in der rechtes Szene kein Unbekannter. Linksextreme werfen ihm vor, Fotos von linken Demos gemacht zu haben. Am Wochenende wurde er zusammengeschlagen - wahrscheinlich von Linksextremen.

Kabarettist Frank Lüdecke kommentiert immer montags das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. Diesmal darf er sich über seine Hertha freuen und empfiehlt dem HSV, sich etwas bei einem bulgarischen Zweitligisten abzuschauen.

Wer in Berlin oder anderswo am Numerus Clausus scheitert, muss nicht verzweifeln. An Universitäten im Süden und auch im Osten Deutschlands sind noch viele Studienplätze frei. Strategie-Tipps für Abiturienten.
Es läuft nicht gut für die Eisbären in der European Trophy. Am Sonntag gab es für die Berliner in Brünn bereits Niederlage Nummer drei in Serie.
Am Sonntagnachmittag ist in Kreuzberg ein Junge schwer verletzt worden. Der Siebenjährige wollte auf seinem Fahrrad einen Zebrastreifen überqueren. Dabei wurde er von einem Auto erfasst.

Thomas de Maizière und Egon Bahr waren nicht genug, um am Sonntagabend bei Günther Jauch das Lager der Engagierten zu vertreten. Seine Runde mit Politikverdrossenen und Enttäuschten ließ den Stimmungen, Ressentiments und Kränkungen freien Lauf. Ein echter Wähler-Nichtwähler-Talk wäre angezeigt.
Gibt es ein unscheinbareres Politikerleben als dies? Vor zwanzig Jahren JU-Vorsitzender in Bayern, dann Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Oberallgäu, katholisch, verheiratet, Vater von zwei Kindern, Präsident des Deutschen Heilbäderverbandes, seit acht Jahren Staatssekretär im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Darf man Fotos von toten syrischen Kindern zeigen? Es geht um Würde, Leid und Mitgefühl
Die erhoffte Überraschung blieb am Samstag auf der Babelsberger Sandscholle aus. Aufstiegsaspirant TuS Sachsenhausen behielt gegen die Reserveelf des SV Babelsberg 03 am Ende deutlich mit 4:1 (2:0) die Oberhand.

Vor einer Woche wurde Karim H. in das umstrittene Heim gebracht und floh aus Angst wieder. Hier erzählt der Asylbewerber aus Palästina, wie er die Proteste erlebt hat – und was er nun plant
Dominique Horwitz und die Kammerakademie Potsdam bei der Saisoneröffnung im Nikolaisaal
Ein neues Potsdam–Buch herauszugeben ist in diesen Zeiten ein mutiges Unterfangen. Schnell verändert sich die Stadt, das Bauen hört nicht mehr auf.

aus Hesses Erzählung
Die Brisanz von Dumpinglöhnen kennen die Jobcenter bundesweit seit dem Jahr 2010. Damals hatte die Behörde in Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) gegen einen Pizzabäcker geklagt, der Angestellte für einen Stundenlohn von 1,31 Euro beschäftigte und darauf verwiesen hatte, dass man sich den Rest als Aufstocker vom Jobcenter holen sollte.

Teilnehmerrekord beim 7. Nordahl-Grieg-Gedenklauf

Potsdam - Der neue Brandenburger Landtag verfügt jetzt auch über sein hoheitliches Wappen. An der Front des künftigen Plenarsaals wurde am Samstag ein 1,80 Meter großer preußischer Adler aus Stahlblech installiert.
Wenn ein aktiver Neonazi von ultralinken Idioten zusammengeschlagen wird, sollte jedem aufrechten Demokraten die klammheimliche Freude im Halse stecken bleiben. Es gibt vielleicht gerechte Kriege, aber keine gerechte Gewalt im zivilen Leben.
Herr Lange, sind Sie schon mal an einer Gegensprechanlage gescheitert?Ja.
Stahnsdorf - Der durch eigene Parteimitglieder in die Kritik geratene Stahnsdorfer CDU-Gemeindevertreter Peter Weiß wird künftig die CDU-Fraktion im Rathaus anführen. Das teilte Daniel Mühlner, Vorsitzender der CDU in Stahnsdorf, jetzt mit.
Leben in einer anderen Welt. Potsdams Gehörlose fühlen sich nicht behindert – und sind es manchmal doch
Robert Harting gewannt auch in Warschau, Christian Reif ist entsetzt über WADA-Studie
Es hat nichts mit plumpem Anti-Amerikanismus zu tun, wenn man den USA im Zuge der NSA-Affäre einen schwer wiegenden Vertrauensbruch vorwirft. Die ständig neuen Details, die ans Licht kommen, geben eine Ahnung davon, dass die Spähaktivitäten der NSA weder vor Freund noch Feind haltmachten.
Die 17. Potsdamer Wasserspiele sorgten für eine neue Rekordbeteiligung von Amateurpaddlern
Jäger erschießt JägerBrandenburg/Havel - Tragischer Jagdunfall in Brandenburg an der Havel: Ein Jäger hat seinen Kollegen auf freiem Feld erschossen, weil er ihn irrtümlicherweise für ein Wildtier hielt. Die beiden Männer waren am Samstagabend kurz vor Mitternacht auf der Pirsch, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntag mitteilten.
Die ehrwürdigen Kammerspiele lockten mit einer abendfüllenden Opern-Gala, und alle, alle kamen
RSV Eintracht Teltow - Rot-Weiß Prenzlau 7:1 (4:1). Nach verhaltenem Beginn gelang dem RSV Eintracht Teltow gegen Rot-Weiß Prenzlau ein 7:1-Erfolg und der Sprung auf den Platz zwei der Fußball-Landesliga Nord.

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 verlor beim Berliner AK mit 1:3 und Torwart Gladrow mit Rot

Zwei dicke Trauben regenbogenfarbener Luftballons stehen links und rechts von der kleinen Bühne. Eine kleine Menschenmenge hat sich schon davor versammelt.
Motorrad: Cortese verletzt, Folger auf Rang drei
Potsdam - Sie sind aus Holz, mit einem Häuschen drauf und nennen sich Flöße oder Bungalowboote: In Brandenburg können Hausboot-Fahrer auf 480 Kilometern Wasserwegen schippern. Auf den Flüssen und Seen seien weit mehr Hausboote unterwegs als noch vor einigen Jahren, sagte ein Sprecher der Gesellschaft Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB) in Potsdam.
Erneut Demonstrationen am neuen Flüchtlingsheim

Im Niedriglohnland Brandenburg gehen die Behörden verstärkt gegen sittenwidrige Gehälter vor. Denn zu viele Arbeitnehmer brauchen Aufstocker-Geld. Bestes Beispiel ist die Uckermark.
Palast-Barberini-Investor Abris Lelbach bei Podiumsdiskussion der Linken über die neue Mitte
Die Evangelische Grundschule Babelsberg demonstriert am Montagmorgen für einen sicheren Schulweg. Rund 300 Kinder werden mit ihren Eltern und Lehrern auf der Straße sitzen.
Der Abriss des Hauses Dietz in der Potsdamer Kurfürstenstraße ist wohl nicht mehr abzuwenden. Die letzte Hoffnung etwa der Anwohner war ausgerechnet der sumpfige Untergrund, mit dem die Menschen in dem Viertel leben müssen: Würde die sehr teure Wasserhaltung den Bau einer Tiefgarage so extrem verteuern, dass sich das Vorhaben wirtschaftlich nicht mehr rechnet?
Turbine kickt nach 1:1 gegen Jena heute in Deetz
Mit einem 5:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen feierte der Werderaner FC Viktoria den höchsten Sieg seit der Zugehörigkeit zur Fußball-Brandenburgliga. Doch Werder kam schwer in die Gänge, während der Tabellenletzte zu Beginn stark aufspielte.
Strittige Neuregelung: Kinder ohne Masernschutz werden nicht mehr aufgenommen
Zwar gibt es keinen lauten Knall, doch mit einem vollen Programm melden sich in dieser Woche die Potsdamer Kulturinstitutionen aus der Sommerpause zurück. Den Anfang dieser veranstaltungsreichen Woche macht die Eröffnung des Incredible Filmfests im Thalia-Kino (Rudolf-Breitscheid-Straße 50) am Dienstag um 19.
Werder (Havel) - Ein gesundheitliches Problem war offenbar der Auslöser für den schweren Verkehrsunfall am Samstag vor einer Woche in Glindow. Wie berichtet war ein 39-jähriger Plötziner auf der B 1 ums Leben gekommen.
Einer Statistik des Brandenburgischen Gesundheitsministeriums zufolge, hatten im vergangenen Jahr 98,3 Prozent aller Kinder bereits die erste Masernschutzimpfung erhalten. 95 Prozent der Erstklässler konnten auch die zweite Impfung nachweisen, so Ministeriumssprecherin Alrun Kaune-Nüßlein.
Vielleicht waren die Erwartungen zu groß. Es war ja von Vertiefung und Erweiterung die Rede, von einer kunstvollen Ausleuchtung der Bühne und von Bildern vom Weltraumteleskop Hubble.
Innenstadt - Das ehemalige Wohnhaus des Architekten Heinrich Laurenz Dietz (1888-1942) in der Kurfürstenstraße wird noch in diesem Jahr abgerissen. Anstelle des Hauses Dietz will die Helma Wohnungsbau GmbH aus Lehrte ein mehrgeschossiges Wohnhaus errichten.

Nach seinem Sieg in Belgien ist Sebastian Vettel der vierte Formel-1-Titel in Folge kaum noch zu nehmen
Warum die Bürger den Bundespräsidenten mehr nach seiner Meinung fragen sollten
Bornstedter Feld - Potsdams christliche Kirchen zeichnet eine lebendige Zusammenarbeit aus und der ist es auch zu verdanken, dass es am Sonntag wieder einen Open-Air-Gottesdienst im Volkspark gab. Dazu eingeladen hatte die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, zu der die verschiedenen Formen der evangelischen Kirche, die Römisch-Katholische, die Russisch-Orthodoxe Kirche ebenso gehören wie die Methodisten, die Baptisten oder die Siebenten-Tags-Adventisten.