zum Hauptinhalt
CDU-Gesundheitsexperte Hermann Gröhe

Der CDU-Gesundheitsexperte Hermann Gröhe entwirft ein neues Konzept zur Umgestaltung des Gesundheitssystems. Künftig könnten Versicherte ihren Arzt nach unterschiedlichen Preisen auswählen.

Pressekonferenz unter dem Motto „Wir alle für Frauenrechte“

Bei einer öffentlichen Pressekonferenz fordern hunderte Frauen: „Femizide verhindern. Abtreibung legalisieren.“ Außenministerin Annalena Baerbock und weitere prominente Frauen sind darunter.

Von Aline von Drateln
Der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow.

Nordkorea mischt sich in den Ukrainekrieg ein. Ukraine schafft die Zeitumstellung ab. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Von Lion Grote
Der israelische Minister für nationale Sicherheit und rechtsextreme Politiker Itamar Ben-Gvir interagiert mit jüdischen Rechtsaktivisten während einer Veranstaltung.

Israel räumte den Gazastreifen 2005. Rechtsextreme Israelis, darunter auch Minister in der Regierung von Benjamin Netanjahu, fordern nun eine Rückkehr von Siedlern in das Gebiet.

Zwangsarbeiter aus Vietnam errichteten die größte Reifenfabrik Europas. Jetzt produziert dort ein chinesischer Hersteller auch für VW – und sponsert den VfL Wolfsburg. Umwelt- und Sozialstandards sowie das Lieferkettengesetz werden missachtet.

Von Deana Mrkaja
Mithilfe einer transkranielle Gleichstromstimulation können auch schwere Depressionen behandelt werden – sogar vom Patienten selbst zuhause.

Ambulant werden Menschen mit schweren depressiven Störungen mitunter mit Magnetfeldern oder Elektrostimulation behandelt. Jetzt zeigt eine Studie: Das geht auch zu Hause.

Von Sascha Karberg
Ein Waldbrand bei Jüterbog südlich von Berlin.

Der Klimawandel verstärkt weltweit die Dynamik von Bränden und erhöht die damit verbundene Luftverschmutzung. Zwei neue Studien zeigen, dass die gesundheitlichen Risiken zunehmen.

Von Jan Kixmüller
Berlin und Brandenburg wollen das sogenannte Azubi-Ticket für Busse und Bahnen in beiden Bundesländern auslaufen lassen. (Archivbild)

Für Auszubildende in Berlin und Brandenburg gab es bisher ein spezielles Abo für Busse und Bahnen. Das Angebot läuft nun aus. Ein Nachfolgeangebot sei in Planung, aber noch nicht konkret, hieß es.

Arztbindung kann die Wartezeit verkürzen.

Soll beim Arzt bald viel stärker als heute der Preis zählen? Können Versicherte Praxen künftig nach dem günstigsten Tarif aussuchen? Nicht nur Experten wollen das System grundlegend ändern.

Boris Pistorius (SPD) (M.), Bundesverteidigungsminister, spricht nach dem Aufstellungszeremoniell für das Commander Task Force Baltic (CTF Baltic) in Rostock zu Journalisten, im Hintergrund das Marine-Operation-Center MOC, Sitz der neuen Einrichtung.

Boris Pistorius hat am Montag ein Marine-Hauptquartier in Rostock eröffnet, das Nato-Aktivitäten in der Ostsee koordiniert. Die neue Zentrale beschäftigt auch die Juristen der Regierung.

Von Christopher Ziedler
Linda Teuteberg (FDP) aus Potsdam

Zehn Bundestagsabgeordnete verdienen neben ihren Diäten Millionenbeträge hinzu. In Potsdam verzeichnet nur Linda Teuteberg (FDP) Nebeneinkünfte.

Von Klaus D. Grote
Die „Hanseatic Inspiration“ während eines Aufenthalts in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern. (Archivbild)

Kreuzfahrtschiffe werden in den USA regelmäßig auf ihre Reinlichkeit geprüft. Ein Schiff der deutschen Marke Hapag-Lloyd Cruises von Tui Cruises hat zuletzt schlecht abgeschnitten.

Die neuen Linken-Vorsitzenden Ines Schwerdtner und Jan van Aken wollen etwa die Hälfte ihres Netto-Gehalts an einen Solidaritätsfonds spenden.

Abgehobene Gehälter führten zu abgehobener Politik, sagt der neue Linken-Co-Chef Jan van Aken. Ein Einkommen von etwa 2.850 Euro reiche auch für Parteivorsitzende völlig.

Ein historischer Sieg. Die New York Liberty holen den ersten WNBA-Titel der Vereinsgeschichte.

New York Liberty holt seinen ersten WNBA-Titel, die deutschen Spielerinnen Fiebich und Sabally stehen mit auf dem Parkett. Ein Triumph mit Folgen.

Von Hanna Beisel
Keine Lufthansa-Direktflüge mehr von und nach Peking.

Konkurrierende Airlines profitieren vom ungleichen Wettbewerb, beklagt die Lufthansa. Politische Gründe führten dazu, dass sie deutlich schneller und billiger fliegen könnten.

Einst enge Verbündete, dann Erzrivalen: Fethullah Gülen (li.) und Recep Tayyip Erdogan

Fethullah Gülen ist mit 83 Jahren im amerikanischen Exil gestorben. Sein Tod beendet eine Ära. Der Druck auf die Gülen-Bewegung dürfte auch nach dem Tod ihres Anführers anhalten.

Von Susanne Güsten
Eine rechtsextreme Demo (Symbolbild).

Die rechtsextremen Organisatoren haben das Ende der Bewegung verkündet. Seit einem Jahrzehnt demonstrierte die Gruppe gegen eine angebliche „Islamisierung des Abendlandes“. Auf der letzten Versammlung kommt es zu mehreren Straftaten.

Mitten in der Karriere. Kai Wissmann wird am Dienstag 28 Jahre alt.

Seit gut einem Jahr ist Kai Wissmann nach seinem unglücklichen US-Intermezzo wieder bei den Berlinern und dort zu einem der wertvollsten Spieler geworden. Am Dienstag wird er 28 Jahre alt.

Von Claus Vetter
Ein Bundespolizist hält auf der A64 mit einer Kelle ein Fahrzeug an.

Die Europa-Staatsministerin Lührmann spricht sich gegen die Grenzkontrollen innerhalb der EU aus. Sie dürften nicht zum „Dauerzustand“ werden. Man müsse andere Maßnahmen finden, um die irreguläre Migration zu steuern.

In Italien sind nach heftigem Regen viele Straßen überschwemmt (Foto aktuell).

In italienischen Städten wie Bologna stehen viele Straßen unter Wasser. Anwohner müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Lage soll sich allerdings entspannen.

Blühende Wildblumen auf einer Wiese.

Die Uno-Biodiversitätskonferenz beginnt im kolumbianischen Cali. Erfolgreich wäre die „COP16“ nur, wenn am Ende konkrete und dann in den Staaten auch umgesetzte Resultate herauskämen.

Von Richard Friebe
Mit drei Hauptlauf-Siegen äußerst dominant: Robin Bakker, hier bei seinem Erfolg mit dem Hengst Fragolino Rosso.

Robin Bakker und Michael Nimczyk beherrschen das Breeders-Crown-Turnier. Die beiden Sportler heben die Leistung der Pferde hevor, denn die könnten vor einer großen Zukunft stehen.

Von Heiko Lingk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })