zum Hauptinhalt

· Richtig temperieren: Jedes Grad Raumtemperatur weniger mindert die Heizkosten um rund sechs Prozent. Es sollten nicht alle Räume gleich beheizt werden: Für Wohn- und Arbeitsräume genügen 20 Grad – in Schlafräumen sorgen 16 Grad für gesunde Nachtruhe.

Piper

Edmund Piper hat den Berliner Kunstsalon organisiert, bei dem sich morgen 60 Künstler aus der Off-Szene vorstellen. Er sieht den Salon als Alternative zu den reinen Verkaufsmessen.

Pante

Hertha BSC verliert nach früher Führung mit 1:3 gegen Hansa Rostock, das am oberen Ende seiner Möglichkeiten spielte - und das reichte gegen die Berliner.

Von Sven Goldmann
070926mars

Selten hat es so viele Freiwillige für ein wissenschaftliches Experiment gegeben: 5340 Menschen aus aller Welt haben sich bei der europäischen Raumfahrtagentur Esa gemeldet, um sich 520 Tage für einen simulierten Flug zum Mars einsperren zu lassen.

Kurz vor der Sondersitzung des Rechtsausschusses zum Drogenschmuggel in der Jugendstrafanstalt Plötzensee hat Justizsenatorin Gisela von der Aue Krisenrat gehalten. Am Montag wird eine Sondersitzung im Rechtsausschuss stattfinden.

Mediziner am Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikum stellen die Arbeit ihrer Kollegen an der Universitäts-Kinderklinik Neapel infrage. Diese wollen herausgefunden haben, dass Probiotika – wie die medizinische Hefe „Saccharomyces boulardii“ – als Kindermedizin gegen Durchfall unwirksam seien.

Innenstadt - Die Tage der Blechbüchse in Potsdam sind nun endgültig gezählt. Wie Benno Oelke, Projektleiter beim Kommunalen Immobilienservice (KIS) den PNN auf Anfrage bestätigte, ist seit vergangener Woche eine kroatische Firma mit dem Abbau des Theaterprovisoriums am Alten Markt beschäftigt.

Die Schul- und Bildungsseite „Klasse“ für Potsdam und Potsdam-Mittelmark erscheint jeden Mittwoch in den Potsdamer Neueste Nachrichten.POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTEN„Klasse“Postfach 61 12 6114412 Potsdam oder per E-Mailjan.

In der Fußball-Stadtklasse heben sich Turbine Potsdam III, Eintracht Babelsberg II und die ebenfalls noch ungeschlagenen USV Potsdam und Lok Potsdam B von den anderen vier Teams ab. Am Sonntag landete die Eintracht-Reserve mit einem 5:1 gegen den PFC den höchsten Tagessieg.

Babelsberg - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hat in offenbar nicht genehmigter Weise im Park Babelsberg Pflanzenvernichtungsmittel, so genannte Herbizide, eingesetzt. Das Ordnungswidrigkeitsverfahren sei zwar noch nicht abgeschlossen, doch „es sieht danach aus“, erklärte Jens Zimmer vom Referat Allgemeiner Pflanzenschutz des Landesamtes für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung gegenüber den PNN.

Von Guido Berg

Sich für den Erhalt des Potsdamer Tierheims einzusetzen, fordert der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Wolfgang Apel, jetzt vom Oberbürgermeister in einem Brief. Die Fundtierversorgung und der Bau einer tierschutzgerechten Einrichtung sei städtische Pflicht, so Apel.

Eine weitere Premiere am Hans Otto Theater: „Der Barfußkönig“ im Jungen Theater

Von Lena Schneider

Berlin - Nur unter günstigen Bedingungen reichen die Einnahmen aus dem Verkauf der früheren Berliner Bankgesellschaft aus, um die Risiken von Immobilienfonds abzudecken, die in den neunziger Jahren aufgelegt wurden. Nach neuen Schätzungen der Berliner Finanzverwaltung müssen bis zur Abwicklung der Fonds zwischen vier und 8,3 Milliarden Euro aus dem Landeshaushalt gezahlt werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })