Neues Palais präsentierte sich zum Saisonabschluss tausenden Besuchern im nächtlichen Lichterglanz
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.10.2007 – Seite 2
Innenstadt - Wer die neue Cuhibar am Luisenplatz betritt – sie hat die Nachfolge des Speiserestaurants „Alte Post“ angetreten –, der merkt sofort, dass da einer mit sehr viel Liebe ein Stück Kuba nach Potsdam geholt hat. Das betrifft nicht nur die Zigarren und den originalen Cohiba- Rum, der bei der Namensgebung der Bar Pate gestanden hat, das spiegelt auch die Ausstattung mit großem Wandbild wider.
Romy Richter verletzte sich in Potsdams Volleyball-Zweitliga-Heimspiel gegen Emlichheim, biss sich aber durch und siegte mit dem SC deutlich mit 3:0
Jann Jakobs argumentiert mit dem Gleichheitsgrundsatz gegen das Vorhaben
Frauen-Bundesligist Turbine Potsdam besiegte daheim Bad Neuenahr mit 2:0
Vom Spitzen-Trio der Landesklasse Mitte kam nur der Werderaner FC ohne Aderlass über die siebente Runde. Mit einem 6:0-Sieg bei Linde Schönewalde zog der bisherige Zweite mit Königs Wusterhausen (1:1 gegen Golßen) nach Punkten gleich und übernahm wegen der deutlich besseren Tordifferenz die führende Position.
Berlin – Wann wird er kommen? Auf den Fahrplan können sich Fahrgäste der Berliner BVG, die auf den Bus warten, derzeit nicht verlassen.
SV Babelsberg 03 II gewann daheim gegen den Frankfurter FC mit 3:1
Im Spitzenspiel der 2. Bundesliga unterlag der 1.
Beste Spürnase des Landes gesucht: Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaft der Fährtenhunde in Plötzin
Der Spitzenreiter der Handball-Oberliga der Frauen, der HSC Potsdam, konnte sich gestern mit 22:18(7:8) bei der TuS Neukölln durchsetzen. Das Team von Trainer Dieter Döffinger zieht nach dem Abstieg aus der Regionalliga weiter einsam seine Kreise und steht verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.
Michendorf - Die Deutsche Bahn hat jetzt angekündigt, die Eisenbahnbrücke in Michendorf über die Potsdamer Straße erneuern zu wollen. Ein entsprechendes Schreiben wurde am Donnerstagabend im Ortsbeirat erörtert.
Jan Brunzlow über die Hochzeitsausstattung der Stadt
Der VfL Potsdam siegte in Bad Bramstedt 33:25
Handys sind im Gefängnis verboten – doch daran halten sich immer weniger
Bislang unbekannter Investor will Brache an der Straße zum Springbruch bebauen
Über das Schönreden der SED-Diktatur spricht am morgigen Dienstag, 19.30 Uhr in der „arche“, Am Bassin 2, der Historiker Hubertus Knabe, Berlin, unter dem Thema „Die Täter sind unter uns“.
Der Bundesliga-Auftakt im Gewichtheben verlief für den gastgebenden AC Potsdam unglücklich: Mit 366,8:612,8 Punkten unterlag der AC dem TSV Blau-Weiß Schwedt deutlich. Dabei überraschte, dass die Hausherren gegen die favorisierten Gäste nicht annähernd an ihren Clubrekord (433 Punkte) herankamen.
Seddiner See - Die Gemeinde Seddiner See will sich um die Teilnahme am Programm „1000 Minifelder, den so genannten Bolzplätzen, des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bewerben. Das erklärte Hauptamstleiter Volkmar Elstner auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses.
zu vier Händen
Kleinmachnow - Beim bundesweiten Schulprojekt „Animal Action Week“ des Internationalen Tierschutz-Fonds (IFAW) hat die Kleinmachnower Waldorf-Schule den zweiten Preis bekommen. In der Woche ging es darum, sich mit dem Thema „Hilfe für Tiere in Not“ zu beschäftigen.
Auf der U 1 (Warschauer Straße – Uhlandstraße fahren durchgehend Züge mit nur vier statt der möglichen acht Wagen. Diese Linie wird auch von vielen Studenten genutzt, deren Vorlesungen in der Ferienwoche beginnen.
Gefühlter Rückenwind, 9.10.
Babelsbergs Testspiel bei TeBe Berlin endete 1:1
Unglückliche 2:3-Niederlage in der Uckermark
Zu wenig Ärzte für Kinder – Vorsorgeuntersuchungen im Land gefährdet / Potsdam: Amtsärzte wollen mit Klinikum kooperieren, 6.10.
Da lässt sich was sparen: Stadtwerke-Festival, fast leere Busse, zu helle Straßenbeleuchtung, Schwimmbad in die BiosphäreDie Stadtwerke Potsdam sind für ihre steigenden Forderungen an ihre Kunden in nicht unbeträchtlichen Höhe allgemein bekannt: Am 1. Oktober wurden wieder Tariferhöhungen angekündigt.
Herbstleuchten – Potsdamer Residenzen in der fabrik: David Brandstätter und Malgven Gerbes
Berlin – Im Bendlerblock an der Stauffenbergstraße in Tiergarten haben in der Nacht zu Sonnabend erneut Dreharbeiten zu dem Tom-Cruise-Film „Valkyrie“ über das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 begonnen.
Nach drei Spielen ohne Sieg holte Michendorf durch ein 1:1-Remis gegen den gut in die Saison gestarteten Neuling Borussia Belzig einen Pluszähler. Die Gastgeber ließen kaum gegnerische Torchancen zu, aus der sicheren Defensive wurden einige verheißungsvolle Konterangriffe inszeniert, die aber in der ersten Hälfte ohne Torerfolg blieben.
Gegen den favorisierten Dritten BSV Mittenwalde erreichte der Teltower FV ein verdientes 1:1-Remis. Die defensivorientierte Formation benötigte einige Anlaufzeit und konnte trotz doppelten Abschirmdienstes den Führungstreffer der Gäste durch Patrick Dommisch (23.
Mitglieder des Hamburger Vereins „Susila Dharma“ in Potsdam: Sie unterstützen hier die „Aktive Schule“ und die Kita des Rappelkiste e.V.
Das Naturkundemuseum in der Breiten Straße 13 hat ein Programm für die Herbstferien zusammengestellt. Von Dienstag bis Freitag, jeweils 10 bis 14 Uhr, werden Führungen unter dem Motto „Wir schlafen bis der Frühling kommt!
Beim 11. Festval der Frauen erzählten Anja Fengler und Sarah Kühn über die Mode des 17. Jahrhunderts
Der Gewinner der 4. Brandenburgischen Kürbismeisterschaft bringt fast 200 Kilogramm auf die Waage
Wann er „den Stecker zieht“, wie er manchmal sagt, darauf will er sich nicht festlegen
Germania-Ringer unterlagen in Auerbach 16:26
Von Salzburg lernen – Moderne und Mozart statt Straßenbau-Ästhetik, 8.10.
Stahnsdorf - Aus den über 20 Jahre alten Plattenbauten mit den 125 Wohnungen an der Ruhlsdorfer Straße in Stahnsdorf zwischen der einstigen Neubauernsiedlung und dem wachsenden Greenpark ist ein Schmuckstück geworden. Zwar ist an einign Balkons noch etwas zu tun und auch das Hofgelände wird bis Monatsende noch Baustelle sein.
Das Geschenk der Toten, 7.10.
Verein sieht Anspruch auf rückhaltlose Aufklärung
Brandenburgtag der Jungen Union: Einstimmige Unterstützung der Buga-Bewerbung der Havelregion
Freiheit für die Parks, 29.9.
Platzeck-Regierung fällt Havelregion bei Buga in den Rücken, 11.10.
Hamburg als Vorbild des Engagements / Potsdam prüft
Die Linke: Pachterhöhungen für Erholungsgrundstücke ist rechtswidrig
Hinter die Kulissen des FC Carl Zeiss Jena geschautZwölf Jugendliche des Sportorientierten Jugendclub 91 in Potsdam unternahmen im Rahmen des Projektes „Hinter die Kulissen schauen“ einen Teamtag und besuchten die Fußballmannschaft des Zweitbundesligisten FC Carl Zeiss Jena. Bei einem etwa dreistündigen Aufenthalt in der Heimstätte des FC im „Ernst-Abbe-Sportfeld“ wurden die Jugendlichen – davon auch zwei Mädchen – durch das Stadion geführt.