Die Vorsitzende der Welthungerhilfe über die Folgen des Bürgerkriegs auf der Insel, die Bundeswehr im Kongo und die verbitterten Bauern in Afghanistan
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.10.2007 – Seite 2
Das Projekt KIZ hilft Opfern sexueller Übergriffe – und braucht Spenden für Spiele, Möbel und Umbau
Das Café „Die Insel“ kümmert sich um Jugendliche und braucht dringend Geld für Essen und Bücher
Peter Sebingi Kamya arbeitete 30 Jahre bei Siemens Er bittet um Spenden für Aidswaisen in Uganda
Beim „Umfeldservice“ lernen ehemals Süchtige, ihren Alltag zu regeln
Tagesspiegel half SOS-Kinderdorf in Windhoek
Leser unterstützen langfristigen Wiederaufbau für Tsunami-Opfer in Sri Lanka
Das Projekt „Sunny Side Up“ hilft psychisch kranken Eltern und ihren Kindern Für die Miete der Beratungsräume und Spiele werden Spenden benötigt
Der Verein „Hospiz Oase“ betreut Sterbende und hofft auf Spenden, um Wünsche zu erfüllen
Rekordbeteiligung: Bei der nächsten Oscar-Vergabe schicken 63 Länder Kandidaten für den besten fremdsprachigen Film ins Rennen. Deutschland ist mit einem Beitrag von Fatih Akin dabei.
Der amerikanische Regisseur George Lucas kann es nicht lassen und beginnt ein neues "Star Wars"-Projekt. Harter Tobak für die Fans: Luke Skywalker und Darth Vader sollen in der Fernsehserie nicht vorkommen.
Die Volksrepublik China bemüht sich derzeit, ihr Image als Doping-Nation loszuwerden. "Athleten, die mit Doping zu tun haben, werden schwer bestraft", sagt der Sportminister. Vor einer Woche war die Top-Triathletin Wang Hongni positiv auf Dopingmittel getestet worden.
Arbeitsgemeinschaft gebildet: Initiative für jüdische Geschichte in Potsdam / Neuer Termin im Juli 2008
Paga-Chef Frank Thomann weist Vorwürfe zurück: „Viel zu wenige junge Leute erfahren Sanktionen“
Teltow - Herwig von Nettelhorst aus Teltow kämpft um den Titel „Mutmacher der Nation“. Jetzt ist der Inhaber der „getemed Informations- und Medizintechnik AG“ seinem Ziel einen wichtigen Schritt näher gekommen: Der 62-Jährige ist zum Landessieger in Brandenburg gekürt worden.
Golmer bemängeln Konzentration auf Knotenpunkt
Vorwürfe gegen Deutsch-Äthiopier erhärten sich / Staatsanwaltschaft korrigiert sich: Antrag wurde bewilligt
Das Bildungsministerium Brandenburgs hat ein Hintertürchen für alle Sechstklässler vorgesehen, die in den entscheidenden Vergleichsarbeiten schlecht abschneiden und dennoch auf ein Gymnasium gehen wollen. Dazu müssen die Schüler, deren Notensumme in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathe höher als sieben ist, einen zweitägigen Probeunterricht am Humboldt- oder Helmholtz-Gymnasium besuchen.
500 Missbrauch-Fälle in Brandenburg: 130 Pädagogen besuchten jetzt eine Tagung zu diesem Thema
Kontakt mit Ambrosiapflanze löste in der Sparte „Sternschanze“ Rettungseinsatz aus
„Wir sind hier, um unsere Meinung zu sagen“, sagte ein hochrangiger ehemaliger Stasioffizier, der mit 200 Gleichgesinnten im März 2006 zu einer Bürgerversammlung des Bezirkes Berlin-Lichtenberg gekommen war. Dr.
Ralph Giordaos Biografie „Erinnerungen eines Davongekommenen“ ist bei aller politischer Durchdringung ein durch und durch privates Buch, das Dokument eines unvergleichlichen Lebens, die Bilanz eines großen Humanisten. 1923 in Hamburg als Sohn einer jüdischen Mutter geboren, wird er bereits als Zehnjähriger mit der Macht konfrontiert, die ganz Europa das Fürchten lehrte.
Übung auf der Bismarckhöhe mit allen Feuerwehren der Stadt Werder zeigte hohe Einsatzbereitschaft
80 Künstler bieten vom 16. bis 18. November auf der zweiten Messe ART Brandenburg ihre Arbeiten feil: diesmal in der Schiffbauergasse
Das Festival of Lights lässt Berlin leuchten. Tipps zu Orten und Veranstaltungen
SVB-Trainergespann stellte sich den Fragen der Fans
Im Schlosskonzert am 21. Oktober um 16 Uhr im Schlosstheater im Neuen Palais spielen Mitglieder der Kammerakademie zusammen mit Michael Sanderling das berühmte 3.
LKT Team Brandenburg startet als Kontinental-Team
Wer sich in Potsdam noch nicht lange auskennt, sieht etwa in der Innenstadt oder im Stern-Center zunächst solche großen Geschäfte wie H&M. Doch neben solchen Ketten finden sich in der Stadt überall auch kleine Geschäfte: Für alternative Kleidung oder festes Springerstiefel-Schuhwerk gibt es zum Beispiel den Halb 7-Shop in der Dortustraße 53, für Biker ist eher das Hardknox in der Brandenburger Straße 65 geeignet.
Neuruppin - Ein ominöser „Hundehasserverein“ versetzt Neuruppiner Bürger in Aufregung. In einer Tierarztpraxis haben sich mehrere Hundebesitzer gemeldet, die glauben, dass sich ihre Tiere am Wall, einer parkähnlichen Anlage, vergiftet haben.
Willy Brandt im Gespräch
Der sportliche Anreiz könnte kaum größer sein, winkt doch dem Sieger des am kommenden Sonntag ab 10 Uhr vom TSV Rudow veranstalteten Regionalpokal-Qualifikationsturniers Nordost in der 1. Hauptrunde im Wettbewerb um den DVV-Pokal ein Heimspiel gegen den Schweriner SC.
Landkreis räumte illegale Müllhalde
Nach 15 Jahren Warten auf Genehmigung: Sonnabend beginnt der Betrieb zwischen Güstebieser Loose und Gozdowice
Der HSC Potsdam wurde heute vor fünf Jahren gegründet und hat sich im Handball fest etabliert
Viel Spaß und wenig Ausmeckerei. Diese beiden Wünsche der kleinen Kinderschar wurden gestern mit der kupfernen Kartusche im Grundstein für den Kita-Neubau versenkt.
Fraktion will wegen Sanierungsstau Mietkostenzuschüsse erhöhen / Verwaltung: Nicht notwendig
Gerade habe ich meine Ausbildung im Lindenpark begonnen – und die hat gleich von Anfang an viel von mir gefordert. Als Veranstaltungskaufmann hat man ja schon an sich viel zu tun, aber durch viele Urlauber und krank gewordene Azubis gab es gleich einen dicken Haufen mehr Arbeit.
Babelsberger stellt Strafanzeige gegen Anrainer / Stadt überprüft als Wachschutz eingesetzte Baufirma
Nach einem Experten-Check sind die Pläne für die Dorfstraße noch einmal überarbeitet worden
Sabine Schicketanz findet, dass Kitas mehr Geld brauchen
Germania-Ringer treten zum letzten Kampf der Bundesliga-Hinrunde an
Agentur hat Shirts für jeden Stadtteil entworfen
Zwei junge Frauen haben einen Modeladen eröffnet
Die marode Kreisstraße zwischen Caputh und Ferch wird wohl auch nach ihrer Sanierung ein einspuriges Nadelöhr bleiben. Ein grundhafter Ausbau der Straße ist kaum finanzierbar, sagte Harry Grunert (CDU), Leiter vom Werksausschuss des Kreisstraßenbetrieb, gestern auf PNN-Anfrage.
Mario Ermisch, Trainer des SV Verl: Wir holen in Babelsberg einen Punkt
PSU-Hockeydamen wollen Abstiegsduell gewinnen
Konkrete Maßnahmen für eine saubere Stadt Teltow in der Diskussion