Die Elefantendame Buba hat zwar afrikanische Vorfahren, aber so bunt angemalt und mit einer bestickten Decke überworfen konnte der gestrige Umzug des Dickhäuters durch die Brandenburger Straße zum Grünen Gitter als krönender Abschluss des fünftägigen Festivals of India gelten. Gestartet war die Indien-Woche mit einer Ausstellung über den „Indian Lifestyle“ in den Potsdamer Bahnhofspassagen, die noch bis zum 22.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.06.2008 – Seite 3
Er war einer der loyalsten Mitarbeiter des Präsidenten und drei Jahre lang, von 2003 bis 2006, sein Sprecher. Doch nun ist Scott McClellan zum Ankläger George W.
Ein sogenannter Zombie Walk ist am Samstagnachmittag durch Mitte gezogen. Die rund 350 Teilnehmer waren teilweise blutig geschminkt und in weiße, leichentuchartige Gewänder gehüllt.
Autofreier Sonntag mit 80 Startpunkten in Berlin und Brandenburg – sowie im polnischen Stettin 241 000 Besucher auf Luftfahrtausstellung / Flugprogramm wegen „Lärmüberschreitung“ vorzeitig beendet
SV Babelsberg 03 II bedankte sich dafür mit einem 4:1 über Lübben
SG Michendorf setzte sich beim Teltower FV durch
Dreharbeiten am Neuen Markt: Am Wochenende entstanden dort Szenen für den ZDF-Film „Dutschke“
Sie sind alle schon ganz oft da gewesen. „Das war eine Superkneipe“, erinnern sich die Gäste, „Hier haben wir bei Jazz und Blues geknutscht und später mit den Kindern und Freunden beim Sonntagsfrühschoppen gefeiert.
Waldstadt - „Keine Stimme den Nazis!“ An einem Stand mit T-Shirts, Flyern und Musik-CDs starteten am Samstag Mitglieder Linksjugend „Solid“ und der Antifaschistischen Linken vor dem Waldstadt-Center eine Kampagne gegen rechtsextreme Propaganda.
Regionalligist Babelsberg 03 verlor sein letztes Saison-Punktspiel gegen Ahlen 1:3
Richtung Süden gibt es weiter nur eine Fahrspur
Hauchdünne Entscheidungen am letzten Spieltag
Benefizkonzert der Städtischen Musikschule Potsdam zu eigenem Vorteil im Nikolaisaal
Der Frauen-Doppelvierer enttäuschte dagegen beim Ruder-Weltcup in Luzern
Der Ablauf der Wählervertreterkonferenz der Linken am vergangenen Freitag gehört nach Auffassung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg (SGK) „auf den Prüfstand“. Wie SGK-Landesgeschäftsführer Christian Maß am Wochenende mitteilte, sei die Kandidatenaufstellung der Linken für die Stadtverordnetenversammlung „grundsätzlich in Frage zu stellen“.
Bushaltestellen-Umbau an der Rehbrücker Arthur-Scheunert-Allee verschiebt sich
Der Potsdamer Schlössermarathon erlebte mit 3255 Läufern gestern einen neuen Teilnehmerrekord
Projekthaus Babelsberg feiert dreijähriges Jubiläum: Anerkennung als „Mehrgenerationenhaus“ / Neubau geplant
Gar nicht so schöne Globalisierungswelt im Hans Otto Theater
Spaziergang zur Mystik des Neuen Gartens
Kinder und Kulturerbe trafen am Sonntag aufeinander/Insgesamt 8000 Besucher
Mit Ersatzkeeper zum 3:1 gegen FSV Bernau
Kreuzberger Blumengroßmarkt wurde zur Kulturhalle umfunktioniert
Mit Musik ins Wochenende – der Botanische Garten macht es möglich. Bis Ende September finden dort wieder an jedem Freitag ab 18 Uhr die beliebten Sommerkonzerte statt.
Briefkasten im Finanzamt Wilmersdorf quoll über
Eine 14-Jährige starb. Ihr Dealer steht vor Gericht
Im Kampf um Rang drei der Fußballbundesliga der Frauen muss der 1. FFC Turbine nun auf Schützenhilfe hoffen.
Lola-Preisträgerin Sabine Greunig beim gut besuchten Kino-Open-Air in der Alexandrowka
Thorsten Metzner
Nuthetal - Zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) veranstaltet der Förderverein Groß und Klein für Kinder in Bergholz-Rehbrücke e.V.
Ruth Barthels (SPD) und Bernd Albers (Bürger für Bürger) jetzt im Zweikampf um das Bürgermeisteramt
Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen legte sein Programm für die Kommunalwahlen vor / Kandidatenliste folgt am 28. Juni
Schlaatz Zum Stadtteilfest am Bürgerhaus, zu dem etwa 2500 Besucher gekommen waren, gab es am Samstag noch ein Sahnehäubchen obendrauf. Es wurde zum zweiten Mal das Stück „Von Schlössern und Schlaatzern“ gespielt und diesmal waren die Sitzreihen so voll, dass noch Bänke hinzugestellt werden mussten.
Potsdam - Wenige Monate vor der Kommunalwahl in Brandenburg geht der Machtkampf in der von Parteichef Ulrich Junghanns geführten CDU in die nächste Runde. In einem Papier fordern vier Mitglieder des vom Lager um Ex-Generalsekretär Sven Petke dominierten Landesvorstandes einen Neuanfang der Partei – und stellen eine weitere Regierungungsbeteiligung nach der Landtagswahl 2009 in Frage.
Er war einer der loyalsten Mitarbeiter des Präsidenten und drei Jahre lang, von 2003 bis 2006, sein Sprecher. Doch nun ist Scott McClellan zum Ankläger George W. Bushs geworden.

Der bisherige Moderator des Vorentscheids des Grand-Prix de Eurovision, Thomas Hermanns, wird das Event im nächsten Jahr nicht mehr betreuen.
Zwei Berliner Projekte aus dem Elitewettbewerb nehmen die Arbeit auf.
Sieg in Spiel drei – Spandau 04 steht vor Titelgewinn
Oberhausen freut sich auf die Zweite Bundesliga
Jeden ersten Sonntag im Monat ist Gottesdienst in der Stralauer Dorfkirche
Montag „Lesen und Singen mit Olli Schulz“ nennt der Diskurspop-Alleinunterhalter aus Hamburg sein Programm. Der Schöpfer von Titeln wie „Brichst du mir das Herz, dann brech ich dir die Beine“ tritt um 21 Uhr im Kino Babylon auf.
Die Aktien des Unternehmens werden nicht im Land des Firmensitzes gehandelt, sondern nur in Deutsch- land (Open Market). Das Unternehmen ist erst vor kurzem gegründet worden und hat noch keine Bilanz vorgelegt.
In dem englischsprachigen Stück The Clown Who Lost His Circus für Dritt- und Viertklässler, die seit ein bis zwei Jahren Englisch lernen, muss ein Clown eines Morgens feststellen, dass sein Zirkus ohne ihn weitergezogen ist. Aber jedes Ende ist bekanntlich ein Neuanfang, und deshalb bastelt er sich einfach einen neuen Zirkus.
Studie: Gutes Image beliebter Exportländer selten von der Realität gedeckt
Ein interessanter Kampf um Aufmerksamkeit spielt sich da gerade ab zwischen dem Kanzler- und dem Auswärtigen Amt. Eine gemeinsame Russlandpolitik lässt sich kaum erkennen.
Kritik an den Aktien-Empfehlungen des Deutschen Investment Reports
Wenn aus Arbeiterführern Verräter werden: Norbert Hansen streitet der Bahn-Angestellte für schnellere Privatisierung, Arbeitsplatzabbau, Rationalisierungen und Lokführer, die auch einmal Zugabteile aufräumen - vor wenigen Wochen war er noch Gewerkschaftsboss von Transnet.
Die Frist für die Steuererklärung wurde übers Wochenende verlängert, weil der 31. ein Samstag war. Als Peter F. sein fertiges Werk am Wochenende beim Finanzamt Wilmersdorf einwerfen will, traut er seinen Augen nicht: Der Briefkasten des Bezirksamtes quillt über.