zum Hauptinhalt

Die Gewalt bei Übergriffen auf Fahrgäste in Berlins öffentlichen Verkehrsmitteln nimmt zu. Die BVG setzt deshalb vermehrt Videoüberwachung ein. Laut Polizei eine wirksame Maßnahme.

Von Matthias Oloew

Die spanische Polizei hat bei einem Großeinsatz gegen die baskische Untergrundorganisation Eta sieben Verdächtige festgenommen. Ihre Gruppe soll die meisten Anschläge der vergangenen Jahre ausgeführt haben.

karadzic

Keine Aussage, kein Essen - nach seiner Festnahme zeigt sich der ehemalige Serbenführer Karadzic wenig kooperativ. Die Menschen im bosnischen Sarajevo feiern dennoch. Und Serbien hofft nun auf Annäherung an die EU.

Wetterphänomen im Münsterland: Rund 30 Gebäude werden teils schwer beschädigt, als eine Windhose über den Ort Nottuln hinwegfegt.

Nach dem gelungenen Aufstieg starten die Wasserballer des OSC Potsdam nicht ohne Probleme in die 1. Bundesliga

Der Historiker Peter Ulrich Weiß von der Universität Potsdam erhält den Rave-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik 2008. Er werde für seine Dissertation über Außenkulturpolitik im Kalten Krieg ausgezeichnet, teilte die Alexander Rave-Stiftung des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart am Montag mit.

Die Hauptschulen in Berlin haben immer weniger Zulauf. Selbst einige angesehene Schulen mit innovativen und anerkannten Profilen haben nicht mehr genug Abmeldungen, um zwei siebte Klassen aufzumachen, und sind deshalb auf „Zu weisungen“ der Bezirksämter angewiesen, ist aus den Schulämtern der Bezirke zu hören.

Bei den deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten konnten die 55 Aktiven des SC Potsdam am Wochenende im Berliner Olympiastadion überzeugen. Neben sieben Titeln erkämpften sie auch sechs Silber- und vier Bronzemedaillen.

Künstler vom Neuen Atelierhaus Panzerhalle: der Fotograf und Bildhauer Michael M. Heyers

Diese Band hat den Jazz in die Rockmusik gebracht, hat Bigbands auf der ganzen Welt beeinflusst In den Siebzigern hatte sie ihre beste Zeit, morgen tritt sie in der Zitadelle auf. Eine Liebeserklärung

Von Susanne Leimstoll

Zwei US-Amerikaner, ein Blues-Sänger und ein Jurist, mobilisieren Berliner Amerikaner für Barack Obama

Von Daniela Martens

Kleinmachnow - Kleinmachnow soll seine vorhandenen Strategien und Konzepte zur Fahrradwegsicherung grundsätzlich weiterentwickeln und schnellstmöglich umsetzen. Dies fordert die Kleinmachnower Arbeitsgemeinschaft Verkehr der lokalen Agendabewegung von der Verwaltung: „Jetzt muss der Masterplan-Fahrrad kommen“, schreiben die Grünen-Gemeindevertreterin Barbara Sahlmann und der für die FDP im Bauaussschuss als Sachkundiger Einwohner tätige Michael Lippoldt im Namen der Agenda.

Es macht sich ja so gut, auf Nicolas Sarkozy zu schimpfen, nicht wahr. Das ist doch immer richtig, da trifft es keinen Falschen, oder?

Künftige Siebtklässler der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum gingen unter die Architekten: Mit Unterstützung von Profis entwarfen sie Räume zum Wohlfühlen

Von Rita Nikolow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })