zum Hauptinhalt
Islamische Universität

Die israelischen Luftwaffe fliegt weiterhin Luftangriffe auf den Gazastreifen. In der Nacht zum Montag wurden wichtige Gebäude der Hamas bombardiert, unter anderem die Islamische Universität im Zentrum von Gaza-Stadt und ein Gästehaus der Hamas-Regierung.

In der Nacht zum Montag ist ein Taxifahrer in Kreuzberg ausgeraubt worden. Der Täter bedrohte den Fahrer mit einem unbekannten Gegenstand. Der 45-Jährige erlitt einen Schock

Proteste Bangkok

In Thailand kehrt keine Ruhe ein. Erneut blockieren Demonstranten den Sitz des Parlaments. Noch vor wenigen Wochen war die vorherrschende Farbe der Proteste gelb, nun ist es rot: Dieses Mal sind es die Anhänger des abgesetzten Thaksin Shinawatra, die sich gegen dessen Nachfolger wenden.

Die Potsdamer Stadtverwaltung gibt die Öffnungszeiten der in städtischem Betrieb befindlichen Museen während der Feiertage bekannt. Demnach bleiben das Potsdam-Museum mit seinen zwei Außenstellen, sowie das Naturkundemuseum und das Kulturforum Altes Rathaus am heutigen Montag geschlossen.

Endlich, möchte man rufen. Endlich begreift die Stadt, dass es besser mit den Jugendlichen geht als gegen sie.

Von Kay Grimmer

Berlin - Schock am Zweiten Weihnachtsfeiertag: Am Freitagabend steigt ein 36-jähriger Kutscher in Berlin-Mitte von seiner Droschke. Plötzlich scheuen die Tiere, gehen durch, der Mann wird mitgeschleift, von seinem Kutschwagen überrollt.

Kinder aus sozial benachteiligten Familien brauchen bessere Bildungschancen. Denn im Vergleich zu ihren Altersgenossen aus gut situierten Elternhäusern bleiben sie im jetzigen Schulsystem allzuoft auf der Strecke.

Ein bisschen erinnert der Umgang der SPD mit der Linkspartei an das Zupfen am Gänseblümchen: Hier lieb’ ich sie, dort aber nicht. Hier darf sie mit uns, da aber nicht.

Die Sprecherin und Performerin Ruth Geiersberger aus München trägt am Freitag, dem 9. Januar ab 20 Uhr in der Galerie Ruhnke Texte von Jandl und seiner Lebensgefährtin Ulrike Mayröcker vor.

Berlin - Auch drei Tage nach dem Mord an einem Angestellten in einem Obdachlosenheim in Mitte hat die Berliner Polizei keine konkreten Hinweise auf den Täter. Unter den aktuellen Bewohnern sei der Täter wohl nicht zu suchen, hieß es bei der Mordkommission.

Potsdam-Mittelmark - 3015 Geschenkpäckchen und 221 große Kartons mit Wäsche und Hygieneartikeln aus Berlin und Brandenburg sind in der Vorweihnachtszeit mit der Hilfsorganisation ADRA auf den Weg gebracht worden, um Waisen und anderen sozial benachteiligten Kindern im Kosovo eine besondere Freude zu bereiten. Allein 297 Päckchen, zehn Kartons mit Wäsche und Hygieneartikeln sowie 1505 Euro an Spenden geldern wurden im Raum Potsdam gesammelt.

Im Januar startet wieder landesweit der wichtigste musikalische Nachwuchswettbewerb. Im Land Brandenburg haben sich insgesamt 848 Instrumentalisten und Sänger angemeldet, um sich mit den jeweils Besten ihrer Altersgruppen zu messen.

Suppenküche auf dem Gelände der Stadtverwaltung bietet täglich Frühstück und warme Mahlzeiten. Öffnungszeiten montags bis freitags von 7 bis 15 und samstags von 10 bis 15 Uhr.

WIRECENTER

Beim VBB helfen ehemalige Langzeitarbeitslose bei Fahrten durch die Stadt. Das kostenlose Angebot richtet sich besonders an Senioren und Behinderte.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })