
Wer zum Bürgeramt muss, braucht Geduld und fühlt sich schikaniert - und es wird immer schlimmer. Muss das sein?
Wer zum Bürgeramt muss, braucht Geduld und fühlt sich schikaniert - und es wird immer schlimmer. Muss das sein?
Vor fünf Wochen hatte die Polizei mit einem 880.000 Euro teuren Großeinsatz eine Besetzung des ehemaligen Flughafens Tempelhof verhindert. Am gestrigen Sonntag ist es 15 Aktivisten gelungen, den Flughafenzaun zu übersteigen und eine Viertelstunde auf dem Gelände zu bleiben.
Viel Wirbel um nichts: Die Bahn geht künftig zwar drastischer gegen Schwarzfahrer vor, sie wird ihr grundlegendes Vorgehen allerdings nicht ändern.
Museum der Havelländischen Malerkolonie zeigt Ausstellung zur Landschaftsmalerei der zweiten Generation mit Werken von Zeller, Moll und Heckendorf
Modenschauen, Sambatänzerinnen, Stelzenläufer, Blasmusik und eine wachsende Fangemeinde
Tempoverschärfung brachte „FF“ noch 4:1-Erfolg
Noch immer liegt die Jahresabschlussrechnung für den Haushalt nicht vor
Innenstadt - Die Arbeitsgruppe „Alternative Jugendkultur Potsdam“ äußerte sich gestern enttäuscht über die Potsdamer Stadtverwaltung. Sie hatte Interessierte zu einem Gespräch über die Situation der Jugend-und Soziokultur in Potsdam auf den Bassinplatz eingeladen.
Babelsbergs Neuzugänge Herbst und Habler gaben einen guten Einstand
Einweihung des restaurierten Parkeingangs zur Schlössernacht
Die meisten Jugendlichen werden es nicht so sehen, sie beklagen sich darüber, dass in ihrer Stadt Raum für ihre Kultur fehlt. Aber genau dieser Mangel hat etwas sehr Gutes: Die jungen Menschen engagieren sich.
Regionalligist Babelsberg 03 verlor DFB-Pokal-Generalprobe beim Zweitligisten Rot-Weiss Ahlen mit 0:1
Dach und Fassaden werden bis 2016 saniert
Die Internet-Petition beim Bundestaggegen die Privatisierung von Brandenburger Seen war nicht erfolgreich:Am Freitag lief die Frist für Mitzeichner ab, es waren am Ende 28 612. Damit sich der Bundestag mit dem Themabefassen muss, wären 50 000 Unterschriften nötig gewesen.
Sechs Stunden auf die Beglaubigung einer Kopie warten? Einen Arbeitstag hingeben, um einen Personalausweis zu beantragen?
Das waren schlimme Bilder, als der deutsche Radprofi Jens Voigt schwer stürzte und leblos auf der Straße liegen blieb. Und es waren die einzigen, welche die Zuschauer hierzulande bei dieser Tour de France bewegt haben.
Fünf Kilometer lief er allein vorneweg – vor tausenden Zuschauern an der Strecke und ungezählten vor den Fernsehern. Dann aber wurde der Potsdamer Christian Prochnow gestern beim fünften Triathlon der World Championship Series in Hamburg doch noch von den Verfolgern eingeholt.
Vor 64 Jahren gab US-Präsident Truman am Griebnitzsee das Okay zum Abwurf der Atombombe, Potsdamer gedachten der Opfer
Claudia Ahrens vom UJKC Potsdam wurde bei den Internationalen Deutschen Judo-Meisterschaften am Wochenende in Sindelfingen Zweite der Gewichtsklasse bis 63 Kilo und war mit dieser Platzierung „sehr zufrieden“, wie sie sagte. Erst im Finale musste sich die 22-Jährige am Samstag der Russin Marta Labasina beugen.
Kritiker des Verkaufs von Brandenburger Gewässern fürchten Folgen für Natur und Tourismus
Einen kompletten Medaillensatz gab es für den SC Potsdam am Wochenende bei den U20-Europameisterschaften in Novi Sad. Nadja Bahl erlief mit der 4mal-100- Meter-Staffel Gold, Diskuswerfer Gordon Wolf gewann Silber, Elina Sujew erkämpfte sich über 1500 Meter Bronze.
Bei der Terrorfahndung gibt es in den USA keine Wende. Nachdem US-Präsident Barack Obama im Januar den unter seinem Vorgänger für die Aufklärung der Terrorfinanzierung zuständigen Vizeminister übernommen hat, war absehbar, dass sich am amerikanischen Datenhunger nichts ändern würde.
Am Dienstag feiert Tarantinos Film „Inglourious Basterds“ mit Brad Pitt Premiere – die Berliner Orte darin sind deutlich zu erkennen
Potsdams Sportvereine versuchen, auch ihre finanzschwachen Mitglieder zu behalten
Seddiner See - Die Gemeinde Seddiner See ohne Fischerfest? Hinter vorgehaltener Hand wurde am Wochenende spekuliert, dass die diesjährige Ausgabe der Traditionsfeier am Südufer des Sees die letzte wäre.
Potsdams Ruderer Clemens Wenzel und Hans Gruhne gewannen U23-WM-Silber im Doppelzweier
Spektakel in Langerwisch startet am 5. September
Heinz Vietze verabschiedet sich von der Politik Im vereinigten Deutschland wollte er „dabei sein“
Er ist einer der angesehensten schwarzen Professoren für Literaturkritik der USA. Henry Louis Gates weiß, welche Bedeutung die Erfahrungen mit weißer Polizei für Afroamerikaner haben, im Roman wie im wahren Leben.
Fortuna unterlag höherklassigen Ludwigsfeldern
Hella Dittfeld will, dass eine Farm der Tiere bedrohte Spezies rettet
Potsdam – Mit einem „100-Seen-Programm“ will der Naturschutzbund (Nabu) in Brandenburg den Verkauf von Gewässern an Privateigentümer verhindern – und dafür selbst Geld ausgeben. „Der Nabu Brandenburg strebt in den nächsten Jahren an, einhundert Seen für den Naturschutz zu kaufen“, sagte Landeschef Tom Kirschey dieser Zeitung.
Eigentum verpflichtet, heißt es im Grundgesetz. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Eine Zerschlagung der Berliner Charité würde das Rad der Geschichte zurückdrehen
Mehrere 10 000 Besucher bei Stadtfest / Karstadt machte zehn Prozent mehr Umsatz als 2008
Kleinmachnows Sicherheitspartner scheinen Straftäter zu vergraulen – aber ihnen fehlt der Nachwuchs
Über 40 Aussteller bei der 3. Kunstallee während der Potsdamer Erlebnisnacht
Eberswalde - Seit rund sieben Jahren verschlechtert sich der Gesundheitszustand der Eschen zusehends und lange wusste keiner warum. Zuerst traten die Symptome in Skandinavien und dem Baltikum auf.
„Die Gesellschaft fuer mondäne Unterhaltung“ lud auf den Pfingstberg zum Bohème Sauvage und tauchte das Belvedere in die 20er
Konzern betreibt in der Region 168 Filialen, geht aber nicht von gleichen Konstruktionen aus
Landratsamt informiert über aktuellen Stand
Mitten in der Haupturlaubszeit haben Wald- und Buschbrände am Wochenende weiter große Gebiete in Südeuropa zerstört. In Frankreich, Italien, Spanien und Griechenland verbrannten Tausende von Hektar Land.
Der Brite Mark Cavendish hat die Schlussetappe der 96. Tour de France auf den Pariser Champs-Élysées gewonnen und feierte damit seinen sechsten Etappensieg.
Joscha Schmierer sucht die nächste Weltmacht: Die Hoffnung, dass Barack Obama mit der Macht seines Landes dazu beiträgt, die Probleme der Erde zu lösen, ist auch ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt noch lebendig.
Der seit Wochen schwelende Streit in der Freien Union der früheren CSU-Rebellin Gabriele Pauli ist bei einem Parteitag am Sonntag offen ausgebrochen.
Das Motto des Abends: Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug - im Gedenken an die Lyrikerin Hilde Domin, die heute vor 100 Jahren geboren wurde. Die Schauspielern Elisabeth Ebeling liest, das Ensemble VIF Berlin musiziert, woraus ein improvisierter Sprach-Musik-Dialog aus Stimmen und Kontrabass erwächst.
Berlins Polizisten bekommen im nächsten Jahr neue Uniformen aus Brandenburg. Ab dann tragen die Berliner blau.
Wer eskortiert Staatsgäste – Moto Guzzi oder BMW? Motorradfahren ist eine emotionale Sache und der erste Eindruck zählt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster