Kickers spielen in Seelow / Fortuna empfängt Finow
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.11.2009 – Seite 2
Berlin - Der ehemalige Polizist und Ost-Agent Karl-Heinz Kurras soll in einer Vernehmung der Bundesanwaltschaft seine Zusammenarbeit mit dem DDR-Ministerium für Staatssicherheit zugegeben haben. Kurras habe bestätigt, dass er sich 1955 schriftlich zur Zusammenarbeit mit der Stasi verpflichtet habe, berichtete die „Berliner Zeitung“ am Donnerstag, ohne jedoch eine Quelle anzugeben.
Zum Leserbrief „Verweigerer bestrafen!“, Thema: Kleinmachnower Feuerwehr lässt sich nicht gegen „Schweinegrippe“ impfen 3.
ist er zu schwach: Barack Obamas Nahostdiplomatie droht zu scheitern

Schüler forschten zur Bergholz-Rehbrücker Schulgeschichte seit 1945

Deutsch-kanadisches Unternehmen führt in Brandenburg ein seismisches Erkundungsprogramm durch
RBB zeigt Dokumentation über die tierische Plage in Kleinmachnow, Stahnsdorf und Zehlendorf
In der Fußball-Landesklasse haben die Mannschaften aus der Potsdamer Region morgen schwere Aufgaben zu lösen. In der Begegnung RSV Eintracht Teltow gegen den VfB Herzberg treffen zwei Neulinge aufeinander.
Im Streit um die Reform der Studiengänge hat Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) die Länder aufgefordert, die Universitäten mit ausreichend finanziellen Mitteln auszustatten. „Die Länder müssen schauen, wo es an Personal in den Hochschulen mangelt und im Zweifelsfall den finanziellen Spielraum für mehr Personal schaffen“, sagte Schavan der „Rheinischen Post“.
Sechs Kilometer Uferweg an AußenalsterDas Besondere an Hamburg sind die unverbauten Elbe- und Alster-Ufer. Die Stadt hat im Gegensatz zu Potsdam von dafür gesorgt, dass die schönsten Flecken für alle Hamburger zugänglich bleiben.
In Nyon am Sitz der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wird am heutigen Freitag das Halbfinale der UEFA Women''s Champions League ausgelost. Turbine Potsdams Champions-League- Koordinator Malte Splettstößer wird dabei sein, wenn ab 12 Uhr im „Haus des europäischen Fußballs“ zunächst das Viertelfinale (Spiele am 10.

In Brandenburg produzieren zwei Berliner seit Kurzem Fertigsuppen: handgemacht und in Bio-Qualität
Teltow - Ab dem kommenden Jahr können sich auch die Teltower Einwohner per Internet von Zuhause aus – und unabhängig von den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – mit ihren Sorgen, Beschwerden und Hinweisen an das Rathaus wenden. Möglich wird es durch die landesweite Serviceplattform „Maerker“, die in den Nachbargemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf bereits erfolgreich genutzt wird (PNN berichteten).
Freiheit und Verantwortung: Rücksichtslose Fahrradfahrer in der Brandenburger Straße stören das FlanierenLiebenswert gewordene Erinnerungen an Potsdam verleiten meine Frau und mich und unsere Freunde immer wieder zu einem Besuch in der Stadt. Wir bummelten über die belebte Brandenburger Straße, vorbei an weit in die Straße aufgestellten Tischen und Stühlen und Werbetafeln.
Teltower Kunstsonntag mit Nachspiel bei den Stadtverordneten
Zu: „Jasager. Vocalise: Lehrstücke der Unmenschlichkeit“, 10.
Innenstadt - Es waren hochgesteckte Ziele, mit denen die private „University for Management and Communication“ (UMC) und Gründungspräsident Eberhard Knödler-Bunte vor fünf Jahren an die Öffentlichkeit ging: An der Partnerhochschule für die Wirtschaft mit Hauptsitz in Potsdam sollten in Zukunft 3000 Studenten von 65 Professoren unterrichtet werden. 129 Arbeitsplätze sollten geschaffen werden.
Wirtschaftsminister Christophers sieht keinen Handlungsbedarf / Erneuter Protest aus Werder (Havel)
Wenn’s nicht so traurig wäre – man würde laut lachen. Afghanistans neuer alter Präsident will den Drogenhandel und die Korruption bekämpfen, die Justiz reformieren, das Sozialwesen und die Verwaltung.
Das Wissen um das Thema Klima in spannenden Medienformaten zu präsentieren, das haben sich Potsdamer Klimaforscher und Medienschaffende zur Aufgabe gemacht. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und die Hochschule für Film- und Fernsehen (HFF) starten ein gemeinsames Projekt, um Kommunikationsstrategien zum Klimawandel zu entwickeln.
„Klipp schließt Bibliothekabriss nicht aus“, PNN vom 19.11.
Wir brauchen auch nichtmilitärische Varianten der Wehrform
Neue Mannschaftswagen für Stahnsdorfs Feuerwehr

Turbine Potsdam empfängt am Sonntag Frankfurt
Teltow - In den nächsten Wochen soll mit dem Neubau der Sporthalle für die Teltower Ernst-von-Stubenrauch-Grundschule begonnen werden. Bis zum 20.
Volle Hörsäle und der Bachelor machen auch an der Potsdamer Uni vielen Studierenden zu schaffen
Beelitz - Die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck kommt nach Beelitz. Aufführungen sind Samstag im Tiedemannsaal um 15 und 18.
Er ist Publizist, Autor und Essayist. Sprache ist ihm mehr als ein Medium.
Lesung aus „Zwischen Ahrenshoop und Afrika“
Petra Teckemeier ist eine ungewöhnliche Tanzkünstlerin, die auch vor extremen Einsätzen nicht zurückschreckt. Als Trapeztänzerin schwebte sie schon mehrere Hundert Meter über der Erde mit einem Trapez am Fallschirm.
Potsdam - Der künftige brandenburgische Landesbeauftragte für die Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wird frühestens im ersten Quartal 2010 seine Arbeit aufnehmen. Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) sagte am Donnerstag im Landtag in Potsdam, ein Termin für die Einsetzung des Stasi-Beauftragten noch im Dezember sei nicht zu realisieren.
Es mag eine Überraschung für manchen im Holländischen Viertel sein, aber eigentlich hat das kleine backsteinrote Quartier alles, was sich viele andere Viertel wünschen: Stets im Touristen-Fokus, eine historische Architektur, die liebevoll instandgesetzt ist und ein fast heimeliges Flair. Doch die Stimmung im Viertel ist alles andere als heimelig.

Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck über Braunkohleverstromung, Bürgerproteste gegen hohe Windräder und die Energien der Zukunft.

240 Mitglieder des obersten katholischen Laiengremiums treffen sich, um ihr neues Präsidiumzu wählen - zum zweiten Mal. Im Frühjahr hatte es einen Eklat mit der Bischofskonferenz gegeben.
Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Mitte muss voraussichtlich an einen Ort umziehen, gegen den sich Schüler, Eltern und Lehrer mit mehr als 1000 Unterschriften wehren.
Hommage an London: William Boyds Thriller "Einfache Gewitter" entführt in den Untergrund.
Um den Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland zu erhöhen, hat die Bundesregierung beschlossen, dass jede regenerativ erzeugte Kilowattstunde vergütet wird. Das Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG) verpflichtet Netzbetreiber wie Vattenfall, diesen Strom einzuspeisen und dafür einen festgelegten Preis zu zahlen.

Der Streit um Vertriebenenpräsidentin Erika Steinbach (CDU) droht zur Dauerbelastung für die schwarz-gelbe Koalition zu werden. Steinbach beharrte am Donnerstag auf einem Sitz im Beirat des geplanten Zentrums gegen Vertreibungen. Sie räumte dem Bundeskabinett zugleich eine weitere Bedenkfrist „über die Weihnachtsfeiertage“ ein.
Wer bekommt heute noch Teddybären zu Weihnachten geschenkt? Kinder, jüngere Geschwister... doch die Bären des Build-A-Bear Workshops sind etwas ganz Besonderes – für kleine und große Kinder.
Reisende haben ab sofort bei mehr als dreistündiger Verspätung eines Fluges Anspruch auf finanziellen Schadensersatz. Nach einem gestern veröffentlichten Urteil des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) werden solche Verzögerungen jetzt der Annullierung eines Fluges gleichgesetzt.
Die gläserne Flügeltür zur Kapelle der Schalker Arena war weit geöffnet. Auf dem Altar stand ein Bild von Robert Enke, drei Kerzen leuchteten. Es war Mitternacht im lautesten Fußballstadion Deutschlands und niemand war an diesem stillen Ort. Michael Rosentritt über das Erbe von Robert Enke.
Fußball ist unser Leben: der Hooliganfilm "66/67".
Die Gruppe Kalibani des Theater RambaZamba nimmt sich in Müller und Müller die Lebensgeschichte eines Mannes mit Down-Syndrom vor. Helmut Müller , geboren 1941, ist der Eutanasie der Nazis entkommen, seine Mutter versteckte ihn.
Es sind sogar mehr türkische Migranten als andere Befragte, die Pünktlichkeit, Ordnung und Sauberkeit als wichtig einschätzen. Hat die Integration, die wir so oft anmahnen, also längst geklappt? Sie kann nur gelingen, wenn sie nicht als Assimilation missverstanden wird – und wenn wir den Migranten das Gefühl geben, in diesem Land wirklich erwünscht zu sein.
Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität, zieht es an die Spitze der Uni Hamburg. Ein Programm hat er schon entworfen.
Als 32. und letzte Mannschaft hat sich Uruguay für die WM qualifiziert.
Ist das Bedürfnis nach Harmonie eine Charakterschwäche?
ExzellenzwettbewerbDie Freie Universität Berlin ging aus dem Exzellenzwettbewerb für die deutschen Universitäten als strahlende Siegerin hervor: Im Oktober 2007 wurde sie für ihr Zukunftskonzept als „Internationale Netzwerkuniversität“ zu einer von neun deutschen Eliteuniversitäten gekürt. Außerdem werden an der FU zwei große Forschungsvorhaben (Cluster) gefördert – eins zur Emotionsforschung und eins zur Welt in der Antike – sowie drei Graduiertenschulen.