Beelitz - Die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck kommt nach Beelitz. Aufführungen sind Samstag im Tiedemannsaal um 15 und 18.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.11.2009 – Seite 2
Er ist Publizist, Autor und Essayist. Sprache ist ihm mehr als ein Medium.
Potsdam - Der künftige brandenburgische Landesbeauftragte für die Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wird frühestens im ersten Quartal 2010 seine Arbeit aufnehmen. Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) sagte am Donnerstag im Landtag in Potsdam, ein Termin für die Einsetzung des Stasi-Beauftragten noch im Dezember sei nicht zu realisieren.
Lesung aus „Zwischen Ahrenshoop und Afrika“
Petra Teckemeier ist eine ungewöhnliche Tanzkünstlerin, die auch vor extremen Einsätzen nicht zurückschreckt. Als Trapeztänzerin schwebte sie schon mehrere Hundert Meter über der Erde mit einem Trapez am Fallschirm.
Sechs Kilometer Uferweg an AußenalsterDas Besondere an Hamburg sind die unverbauten Elbe- und Alster-Ufer. Die Stadt hat im Gegensatz zu Potsdam von dafür gesorgt, dass die schönsten Flecken für alle Hamburger zugänglich bleiben.

Rund 50 Studierende haben gestern Weltpolitik gespielt. Sie nahmen an einem Modell-Klimagipfel am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) teil, auf dem drei Wochen vor den UN-Klimaverhandlungen in Kopenhagen ein Verhandlungsvorschlag zum Klimaschutz erarbeitet werden sollte.

Nach der Pokalpleite will der SV Babelsberg 03 wieder siegen: Morgen steht das Spitzenspiel in Halle an
Kulturbeigeordnete fordert, Baudezernent Klipp solle sich zu Sanierung öffentlich nicht mehr äußern
Kleinmachnow - Ein 13-jähriges Mädchen ist am Dienstagabend in Kleinmachnow offenbar nur knapp einer Entführung entkommen. Das Kind war eigenen Berichten zufolge mit einem Hund zu Fuß am Jägerstieg / Ecke Ernst-Thälmann-Straße unterwegs.
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. An dieser Stelle erinnern sich in den Potsdamer Neuesten Nachrichten täglich Menschen in Potsdam an ihre Erlebnisse in dieser Zeit.
Brandenburgliga-Spitzenreiter SVB 03 II zu Gast beim Zweitplatzierten
Sie haben viel Vertrauen in die deutsche Justiz, das deutsche Bildungssystem und auch in die Parteien. Sie bekennen sich zu den Werten des Grundgesetzes, bewerten Respekt gegenüber anderen Religionen und Kulturen als hohes Gut, und sie finden politisches Engagement wichtig: Das alles kennzeichnet türkische Migranten in Deutschland im Jahr 2009, wie aus einer jetzt vorgestellten Studie hervorgeht.
Mit der Aufführung des erfolgreichen DEFA-Spionagefilms „For eyes only“, in dem Eva-Maria Hagen eine Agentin spielt, gratuliert das Filmmuseum und die DEFA-Stiftung der Schauspielerin, Musikerin, Malerin und Autorin am 26.November nachträglich zum 75.
Herr Wimmer, die neue Landesregierung möchte Brandenburgs Spitzenplatz im Ökolandbau ausbauen. Wo ist das Land Spitze?

In Potsdam hat das „Dinner for fun“ Weltpremiere
Manche Träume sind unerfüllbar – und manche einfach zu teuer. PNN und Tagesspiegel aber helfen ab heute mit seiner Weihnachts-Auktion dabei, dass einige der zweiten Kategorie für Sie in Erfüllung gehen.
Kickers spielen in Seelow / Fortuna empfängt Finow
Berlin - Der ehemalige Polizist und Ost-Agent Karl-Heinz Kurras soll in einer Vernehmung der Bundesanwaltschaft seine Zusammenarbeit mit dem DDR-Ministerium für Staatssicherheit zugegeben haben. Kurras habe bestätigt, dass er sich 1955 schriftlich zur Zusammenarbeit mit der Stasi verpflichtet habe, berichtete die „Berliner Zeitung“ am Donnerstag, ohne jedoch eine Quelle anzugeben.
Zum Leserbrief „Verweigerer bestrafen!“, Thema: Kleinmachnower Feuerwehr lässt sich nicht gegen „Schweinegrippe“ impfen 3.

Schüler forschten zur Bergholz-Rehbrücker Schulgeschichte seit 1945
In der Fußball-Landesklasse haben die Mannschaften aus der Potsdamer Region morgen schwere Aufgaben zu lösen. In der Begegnung RSV Eintracht Teltow gegen den VfB Herzberg treffen zwei Neulinge aufeinander.
Im Streit um die Reform der Studiengänge hat Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) die Länder aufgefordert, die Universitäten mit ausreichend finanziellen Mitteln auszustatten. „Die Länder müssen schauen, wo es an Personal in den Hochschulen mangelt und im Zweifelsfall den finanziellen Spielraum für mehr Personal schaffen“, sagte Schavan der „Rheinischen Post“.

Deutsch-kanadisches Unternehmen führt in Brandenburg ein seismisches Erkundungsprogramm durch
RBB zeigt Dokumentation über die tierische Plage in Kleinmachnow, Stahnsdorf und Zehlendorf
ist er zu schwach: Barack Obamas Nahostdiplomatie droht zu scheitern
FDP torpediert eigenen Antrag, das Haus zu erhalten
Bauarbeiten an Fern- und Regionalgleisen in der Berliner City / Züge fallen aus, Fahrgäste sollen Nahverkehr nutzen
Die Zahl der Ökobetriebe in Brandenburg ist in den vergangenen neun Jahren um mehr als das Doppelte gestiegen. Gab es im Jahr 2000 noch insgesamt 440 Betriebe, waren 2008 gut 900 Unternehmen gemeldet.
BachNachtZu einer BachNacht lädt am morgigen Samstag um 21 Uhr die Nikolaikirche Potsdam ein. Zur Aufführung gelangt ein außergewöhnliches Programm mit Werken von Altnikol, Bach und Brahms, aufgeführt vom Kammerchor Ensemble UNISONO Berlin unter Leitung von Bodo Bischoff in Kooperation mit der „Internationalen Chorakademie 2009“ und Nikolaikantor Björn O.
Bis 2010 fehlen 1,3 Milliarden Euro im Haushalt / Kabinett geht Ende Dezember in Sparklasur
Es mag eine Überraschung für manchen im Holländischen Viertel sein, aber eigentlich hat das kleine backsteinrote Quartier alles, was sich viele andere Viertel wünschen: Stets im Touristen-Fokus, eine historische Architektur, die liebevoll instandgesetzt ist und ein fast heimeliges Flair. Doch die Stimmung im Viertel ist alles andere als heimelig.
Der alte neue Varieté-Chef Georg Strecker übernimmt das Haus in Tiergarten. Heute stellt er sein Konzept für eine dauerhafte Wiederbelebung vor.
Rund acht Millionen DDR-Bürger haben den Westen seit Mauerfall besucht
Mehrheit für Obamas Pläne im Kongress fraglich. Abstimmungstest über Prestigeprojekt am Samstag.
Die Treuhänderin. 23 Uhr 30.
Privatsender: Politik muss bei ZDFneo eingreifen

Der neue EU-Ratspräsident Van Rompuy drängte sich nicht nach vorn. Er qualifizierte sich in Belgien als erfolgreicher Vermittler.

Der Telekom-Konzern zahlt 275 Millionen Euro für den Dienstleister Strato. Verkäufer Freenet plant eine Dividende für die Aktionäre.

Der schwedische EU-Vorsitzende Reinfeldt steht vor der heiklen Aufgabe, beim Postengerangel die Balance in der Europäischen Union zu wahren.

Vor 30 Jahren geschah das Unglaubliche: Ein deutscher Koch bekam drei Sterne verliehen. Eckart Witzigmann hat alte Rezepte zerfetzt, die Kalbsbrust gerettet – und eines nie vergessen.
… ist er zu schwach: Barack Obamas Nahostdiplomatie droht zu scheitern. Sie ist erstaunlich dilettantisch.
Mit Gewalt wollte er sich Respekt bei Gleichaltrigen verschaffen. Davon geht die Anklage im Prozess gegen Iskender K. aus, der sich seit gestern wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht verantworten muss.
Die Parkplatzerinnerungstafel markiert das Fahrzeug – ein Unikat
Mit besserer Heiztechnik werden drei Schwimmhallen, darunter das Stadtbad Mitte, wiedereröffnet. Auch die Anlage im Europasportpark in Prenzlauer Berg lockt die Wasserfreunde – mit einer Jubiläumsfeier.
Fernsehen in HD-Qualität ist nur eines der Kriterien, das die Stiftung Warentest an die 24 getesteten Flachbildschirme im aktuellen „Test“-Heft (12/09) gelegt hat. Dabei gab es ein Gerät, das in den meisten Punkten überzeugte.
Während Slowenien die WM-Qualifikation feiert, ist die Zukunft von Trainer Hiddink in Russland offen.
Wie ein Rentner die Stadt erleben kann.