zum Hauptinhalt

Steuersenkungen – das Thema kann so groß werden wie der Fall Kundus. Denn die CDU-Vorsitzende und der FDP-Vorsitzende haben neben allem anderen auch noch Probleme, in ihren Parteien die Einhaltung eines Wahlversprechens, des Koalitionsvertrages und der Zusage in der Regierungserklärung durchzusetzen.

Werder (Havel) - Axel Hilpert kann mit der Planung zweier Neubauten an seinem Petzower Resort beginnen: Die Stadtverordneten zeigten sich am Donnerstagabend mehrheitlich einverstanden mit einem Kompromissvorschlag, zusätzlich zu den Häusern auch eine Aussichtsplattform zum Schwielowsee zu errichten. Wie berichtet, will der Touristikunternehmer – direkt neben dem Eventcenter – zwei Zweigeschosser mit ausgebautem Dachgeschoss bauen, die den Stil der auf dem Areal stehenden amerikanischen Ferienhäuser aufnehmen sollen.

HEUTEBäckerei SchröterDominosteine, Zimtsterne, Spekulatius und Stollen – die Leckereien gehören zu Weihnachten wie frische Brötchen zum Frühstück. Vier Bäcker in Potsdam backen noch in ihrer eigenen Backstube.

Werder (Havel) / Schwielowsee - Die Freude am Konjunkturpaket war in den mittelmärkischen Rathäusern riesig, doch wie in anderen Regionen gibt es auch hier eine unangenehme Nebenwirkung: Die Baupreise sind durch den öffentlichen Bauboom drastisch gestiegen, im Rathaus Werder zum Beispiel spricht man aktuell von bis zu 20 Prozent. So kann auch die großzügige Kostenschätzung für die Turnhallensanierung in Glindow nicht eingehalten werden, wie Werders 1.

Welche Spannung: In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte stehen drei Teams punktgleich an der Spitze, ein viertes liegt nur einen Zähler zurück. Spitzenreiter Saarmund muss morgen zum „Favoritenschreck“ Caputh.

Kostenfrage soll keine Rolle spielen. Anhörung zum Weiterbau des Stadtrings A 100 ist beendet. Gegen den Weiterbau der Stadtautobahn vom Dreieck Neukölln bis zum Treptower Park soll es nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) auf jeden Fall eine Klage vor Gericht geben.

Von Klaus Kurpjuweit

Paul Bonin hat schon in unzähligen Bands wie The Jetset, King Bastard oder den Magoos gespielt. Per Anzeige fand der britische Wahlberliner seine neueste Combo, die er The Chosen Few taufte.

Im Fall Jung geht es auch um die Kanzlerin selbst. Es könnte der Beginn einer Staatsaffäre sein, die auch das Kanzleramt erschüttert. Der Staatsanwaltschaft wurden wichtige Unterlagen vorenthalten, der Vorwurf der Strafvereitelung im Amt steht drohend am Zaun.

Von Lorenz Maroldt

Die spielzeit europa konzentriert sich diesmal auf Tanz und im Schwerpunkt auf in Berlin lebende Künstler. So auch mit Egopoint, einer Choreografie der Russin Nadja Saidakova mit Tänzer und Tänzerinnen des Staatsballetts Berlin.

KLIMAPROGNOSEDer Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich zufolge könnten bereits 2037 zahlreiche Alpengletscher verschwunden sein. Das französische Mer de Glace und der Schweizer Rhonegletscher sind großenteils weg.

Die Ansage des Bundesinnenministers war deutlich: Er werde sich „mit der Zunahme von Gewalt gegen Polizeibeamte nicht abfinden“, verkündete Thomas de Maizière am Mittwoch bei seiner Ansprache zur Herbsttagung des Bundeskriminalamts in Wiesbaden. Unsachliche Fragen seien nicht angemessen.

Von Frank Jansen

Nicht nur Roman Polanski geriet in letzter Zeit ins Netz der eidgenössischen Grenzwächter. Den Künstler Att Poomtangon bekamen sie bei der Reise in die entgegengesetzte Richtung dran: Er wollte ohne Reisepass über die Schweiz in die USA und wurde zwei Tage festgehalten.

Von Kolja Reichert

Das Problem des Berlinerischen ist, dass es kein Akzent, sondern Teil der Verteidigungsmauer der unsicheren Berliner ist. Aber es ist der beste Dialekt für Fatalisten.

Von Roger Boyes
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })