zum Hauptinhalt

Geboren 1980 in Henderson, Kentucky, gehört Joey Goebel zu den großen Talenten der US-Literatur. Oft wird er mit T.

Der Luftangriff in Kundus hat die deutsche Debatte über Afghanistan neu entfacht. US-Präsident Obama stellt am Dienstag seine neue Strategie vor.

Von Michael Schmidt

Was hätte das für ein Fest werden können, für Union und FDP, die Wunschpartner: der erste Bundespresseball in ihrer endlich angebrochenen gemeinsamen Regierungszeit. Eine Feier des Aufbruchs, der Mörgenröte. Doch das, was im Moment über beiden scheint, sieht eher nach Abendsonne aus.

„Ihr habt sie doch nicht alle“ – Peter Harry Carstensens angeblicher Kommentar zur schwarz-gelben Steuer- und Haushaltspolitik ist harsch. Es steckt wohl mehr dahinter als nur taktisch gemeinte Aufregung.

Von Albert Funk

Parteitag spricht sich für rot-rote Kontinuität aus. Die Partei konnte sich jedoch Seitenhiebe auf die SPD nicht verkneifen. Landeschef Klaus Lederer verurteilt ausdrücklich linksextreme Gewalt.

Von Lars von Törne

Sollen Berlins Abgeordnete höhere Bezüge bekommen? Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 23 Uhr an.

Ein gestürzter Minister, eine neue Ministerin und ein neues Amt für eine alte – die Regierung handelt schnell, um das politische Feuer um den Luftschlag von Kundus auszutreten. Staatsanwälte brauchen länger. Womöglich treten sie es aber auch nicht aus, sondern fachen es erst richtig an.

Von Jost Müller-Neuhof

Seit Monaten ficht Raban Graf von Westphalen in Thüringen einen zermürbenden Streit aus. Er sah das Thüringer Landeswappen von der CDU missbraucht - und setzte sich durch.

Von Matthias Schlegel

In Wedding brannten vier Fahrzeuge, in Kreuzberg attackierten enttäuschte Fußballfans Anhänger von Eintracht Frankfurt, in Mitte randalierten Jugendliche im U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz und in Neukölln wurden 15 Taxen aufgebrochen. Der Polizeiticker

Ausgerechnet Vizeweltmeister Martin Schmitt hat den ersten Weltcup-Mannschaftssieg für die deutschen Skispringer seit knapp fünf Jahren vergeben. Beim Weltcup-Auftakt in Kuusamo zeigte der Routinier Nerven und gab als letzter Springer der Konkurrenz die überraschende Führung des DSV-Quartetts aus den Händen.

Namibias Regierungspartei steht zwar vor einem Wahlsieg – doch es gibt eine neue Oppositionspartei

Von Wolfgang Drechsler
312224_0_cc28c2d9.jpg

Verruchte Travestie-Shows, Trendbasars, Geschunkel am Potsdamer Platz: Die Vorweihnachtszeit kann so herrlich unromantisch sein. Zehn Vorschläge zum ersten Advent

Von Elena Senft

Shoppingclubs im Internet bieten Luxus-Schnäppchen exklusiv für Mitglieder – und machen damit Millionen. Die Markenware ist meist nur ein paar Tage oder Stunden verfügbar.

Von Saskia Weneit

Denis Scheck, Literaturredakteur im Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“.

Von Denis Scheck

Shoppingclubs haben immer nur ein bestimmtes Kontingent an Waren. Diese sind meist sehr schnell – vor allem in gängigen Größen – ausverkauft.

Der Start von Rot-Rot in Brandenburg war ein Desaster. Es geht jetzt nicht mehr nur um bekannte Stasi-Zuträger wie Landeschef Thomas Nord, nicht mal mehr um Landtags-Vizepräsidentin Gerlinde Stobrawa. Jetzt geht’s um den Bestand der Koalition.

Von Gerd Nowakowski
312047_0_bcd1ff2c.jpg

Seit zehn Jahren gehört Macau, einst portugiesische Kolonie, wieder zu China. Hier lockt das größte Casino der Welt – und nun auch hehre Kultur.

In Levi, dem Retortenort, haben sie wirklich alles geschaffen, was zu einem gelungenen Winterurlaub in arktischer Kälte gehört. Nichts fehlt, alles ist so perfekt, wie es geht, wenn man Zivilisation mit Akribie in die Wildnis bringt. Das muss man nicht mögen, doch es hat was.

312048_0_4c72800a.jpg

Klare Sache: Wer Trinkgeld erhalten möchte, muss sich schon etwas bemühen. Denn knapp 60 Prozent der Deutschen geben an, im Hotel nur dann einen Obolus zu geben, wenn sie mit den Leistungen des Servicepersonals auch wirklich zufrieden waren. Männer geben mehr Trinkgeld als Frauen. Doch manche sparen sich’s ganz.

ANREISEHongkong-Flüge mit Cathay Pacific ab/bis Frankfurt am Main nonstop inklusive Rail & Fly ab Berlin ab 777 Euro.Von Hongkong Island ist Macau per Fähre in etwa 50 Minuten zu erreichen.

Unverbindlich Wird in einem Tageszeitungsartikel im Rahmen einer Reiseberichterstattung behauptet, dass „das Reisebüro bei der Suche nach dem besten Preis hilft“, so bindet dies das in dem Beitrag erwähnte Reisebüro nicht. Denn dieser Aussage sei nicht zu entnehmen, „dass der angebotene Preis in jedem Fall billiger ist als derjenige der Konkurrenz“, so das Gericht.

ANREISEMit dem Zug fährt man über Augsburg beziehungsweise München nach Prien, von dort startet meist stündlich ein Dampfer zur Fraueninsel. Mit dem Auto auf der A 8 München–Salzburg bis Bernau, von dort über Prien nach Gstadt am Chiemsee, wo ebenfalls Dampfer zur Fraueninsel fahren (den aktuellen Fahrplan findet man im Internet unter www.

Marcel Reif

Der neue Meister gegen den aktuellen Meister? Allzu utopisch ist die Vorstellung nicht beim Spiel des SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg.

Von Marcel Reif