zum Hauptinhalt

Das Thema ist nicht öffentlich. Alles streng geheim.

Von Jan Brunzlow

Potsdam und seine finnische Partnerstadt Jyväskylä wollen auf den Gebieten Bildung, Gesundheit, Sport, Kultur und Tourismus künftig enger zusammenarbeiten. Das ist das Ergebnis eines viertägigen Besuchs von Sozialdezernentin Elona Müller in Jyväskylä, der am Wochenende zu Ende gegangen ist.

Waldgeister bastelnHeidesee - Die Mitarbeiter im Haus des Waldes in Heidesee/Gräbendorf basteln am kommenden Samstag ab 15 Uhr mit den Gästen „Waldgeister“ aus Naturmaterialien. Am winterlichen Lagerfeuer gibt es Glühwein, Tee und Würstchen.

Von wegen „Mein Name ist Hase“! Da war doch am Wochenende einiges los in der gleichnamigen Familie, irgendwo im Französischen: Mutter Hase führt in dem Theaterstück „Hase Hase“ das Kommando über ihre vielköpfige Sippe, aber weiß sie wirklich Bescheid?

Babelsberg - Der Wohnungsbauunternehmer Wolfhard Kirsch geht davon aus, „spätestens“ Mitte März dieses Jahres die Baugenehmigung für die Sanierung des alten Sparkassen-Gebäudes an der Babelsberger Rudolf-Breitscheid-Straße in den Händen zu halten. Wie Kirsch gestern auf PNN-Anfrage erklärte, haben seine Firma Kirsch & Drechsler und die Potsdamer Stadtverwaltung die Möglichkeit einer Ansiedlung von Einzelhandel auf dem Innenhof zwischen dem Sparkassen-Gebäude und der alten Post an der Karl-Liebknecht-Straße ausgiebig geprüft.

Schönefeld - Nach der Genehmigung für die östliche Schienenanbindung des künftigen Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld fordern die Grünen die Deutsche Bahn AG auf, auf eine sofortige Rodung von Bäumen zu verzichten. Es sei durchaus möglich, dass Naturschutzverbände „in Kürze“ Klage gegen die Ostanbindung einreichten, sagte am Montag der Umweltexperte der Grünen-Fraktion im Brandenburger Landtag, Michael Jungclaus.

Sacrow - Die Untersuchungen nach der festgestellten Bleivergiftung am Schlosspark Sacrow müssen ausgeweitet werden. Zugleich ist nun das Gesundheitsamt eingeschaltet, um die Anwohner des betroffenen Areals zu untersuchen.

Kleinmachnow - Die Linke hat ihren von Umweltschützern kritisierten Schwenk beim Kleinmachnower Schleusenausbau verteidigt. „Die längere Variante steht für mehr Naturschutz“, erklärte die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Kornelia Wehlan, in einer Pressemitteilung.

Ganz gleich, ob man den Ausstand der Lufthansa-Piloten für angemessen hält oder nicht – Tag eins des angeblich „größten Streiks der Luftfahrtgeschichte“ hält auch für alle Krankenschwestern, Lehrer, Zugbegleiter, Briefträger und sonstigen gut organisierten Berufsgruppen eine Lehre bereit: Das Instrument Streik verliert seine Kraft. Das hat sich schon bei den Lokführern vor zwei Jahren gezeigt.

In der 1. Fußball-Kreisklasse gab es zum Auftakt der Frühjahrsrunde keine Veränderungen auf den vorderen Plätzen, denn alle Spitzenteams konnten wegen nicht bespielbarer Plätze nicht in den Punktekampf eingreifen.

Mit zwei Spielen startete die Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte am Sonntag in die zweite Halbserie. Schnee und Eis hatten die meisten Plätze im Havelland unbespielbar gemacht.

324767_0_0af6466e.jpg

Die Berlinale ist vorbei, da reisen die Hollywoodschauspieler schon wieder an. Matt Damon und Emma Thompson kommen – aber auch tierische Gäste.

Von Andreas Conrad
324759_0_ac0c0e48.jpg

Vor der Entscheidung in der Biathlon-Frauenstaffel gilt: Sicher ist nur, dass nichts sicher ist. Denn in den Einzelrennen gab es nur eine Konstante - Magdalena Neuner. Und die tritt im Teamwettbewerb lieber nicht an.

Von Andreas Morbach
324754_0_2bb66030.jpg

Die Konzertagentin Dorothea Schlösser ist 95 – und kann sich noch gut erinnern, wie sie im Kalten Krieg russische Künstler in den Westen geschleust hat.

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })