Das Werderaner Weinbaugebiet wächst – die Ansprüche der Winzer auch 13. Brandenburgische Jungweinprobe in der frisch sanierten Villa Kempner
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.04.2012 – Seite 2
Ein sprachmächtig wuchtiges, bisweilen fast antik anmutendes Schauspiel bietet der Autor David Vann auch in seinem neuen Roman „Die Unermesslichkeit“, das er am heutigen Montag um 20 Uhr im Waschhaus (Schiffbauergasse) präsentiert. Er stellt die vermeintliche Idylle der Wildnis dem Menschen gegenüber: gleichgültig, düster, gewaltig und unberechenbar.
Ahne las, sang und trank im Waschhaus

Der Verein der Beelitzer Spargelbauern will ein europäisches Qualitätssiegel einführen - weil nicht jeder Spargel, der als Beelitzer gehandelt wird, auch aus dem Anbaugebiet stammt. Bei der Bestimmung der Herkunft des Gemüses kann ein neues Verfahren helfen.
Turbine II unterlag Cloppenburg mit 0:1
USV-Rugbyteam bezwang Braunschweig mit 50:17
Die Potsdamer Kickers punkten im Abstiegskampf weiter und holten sich beim Mitkonkurrenten TSV Treuenbrietzen mit einem torlosen Unentschieden verdient einen Zähler. Die Abwehr der Kickers ließ nur wenige Möglichkeiten für den TSV zu.
In einer fairen Partie der Fußball-Landesklasse kam der Teltower FV gegen den SV Siethen zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg. In den ersten 45 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe.
Beelitzer machen bei der Aktion „Lesefreunde“ mit
Auch der SV Babelsberg 03 III überraschte in der Fußball-Landesklasse. Mit dem 1:1 (1:1)-Remis beim VfB Herzberg holte sich das Team um Trainer Thomas Schulz einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

Potsdam debattiert über den Standort für Hasso Plattners Kunsthalle. Der Lustgarten, wo heute das Hotel Mercure steht, ist der Favorit – nicht nur des Mäzens.
Chinas Kommunisten streiten über ihren Wirtschaftskurs – für die Menschenrechte verheißt das nichts Gutes
In der Mühle von Sanssouci wird bald mit dem Grützeschneider gearbeitet – einer Spende sei Dank

Verkaufsstart der Groth Gruppe in mittlerer Speicherstadt / 53 Wohnungen sind an Investor verkauft
RSV spielte in Petershagen 2:2
Nein, mit seinem Gedicht über Israel und den Iran hat Günter Grass sich und uns keinen Gefallen getan. Sich nicht, weil das Ganze formal misslungen ist – und uns nicht, weil die Debatte nun wieder in die falsche Richtung läuft: Was ist Antisemitismus und wie viel Israel-Kritik ist in Deutschland nach Auschwitz erlaubt und moralisch verkraftbar?
Katrin von Maltzahns „Alphabet“ im Pavillon auf der Freundschaftsinsel: Zwischen Realität und Fiktion
Neue Ausstellung im Kleinmachnower Rathaus

Exponate der neuen Ausstellung in der Gedenkstätte Leistikowstraße vorgestellt
Babelsberger beendeten Serie der Niederlagen
Die Schleusnerbude in Kleinmachnow ist gefragt. Visionen für die Schleuse
Der Sohn des inhaftierten Luxus-Hoteliers Axel Hilpert beschwert sich in einem Brief an den Justizminister bitter über das Vorgehen der brandenburgischen Justiz gegen seinen Vater – und beißt bei Minister Schöneburg auf Granit.

Abstiegskandidat SV Babelsberg 03 bezwang den Aufstiegsaspiranten VfR Aalen mit 2:0
„Das Wochenende ist für die Potsdamer Ruderei leider nicht so gut verlaufen“, bilanzierte Steffen Becker, Trainer des Potsdamer Ruder-Clubs, das Abschneiden seiner Schützlinge bei der 1. Kleinbootüberprüfung des Deutschen Ruderverbands, die auf dem Fühlinger See in Köln stattfand.
Mit 9:1(5:0) setzte sich in der Fußball- Landesklasse die SG Michendorf gegen den SV Linde Schönewalde durch. Die SG machte binnen 20 Minuten alles klar.
Die Potsdamer Linke hat den Schritt der städtischen Wohn- und Bauholding Pro Potsdam begrüßt, die Gehälter ihrer Geschäftsführer zu veröffentlichen. „Ich wünsche mir, dass weitere kommunale Unternehmen diesem Beispiel folgen“, sagt Linke-Kreischef Sascha Krämer.
Potsdam / Bonn - Die FDP-Beraterin Margarita Mathiopoulos muss um ihre beiden Honorarprofessuren bangen – eine davon an der Universität Potsdam, die andere in Braunschweig. Wie der „Spiegel“ am Sonntag vorab berichtete, will der Bonner Fakultätsrat am Mittwoch entscheiden, ob Mathiopoulos in ihrer Doktorarbeit abgeschrieben hat oder nicht.
Potsdam - Das Land Brandenburg ist nach den Worten des Bildungsministeriums gut auf den Rechtsanspruch auf Krippenplätze von August 2013 an vorbereitet. „Die Betreuungsquote für die unter Dreijährigen ist bereits jetzt überdurchschnittlich hoch und eine der besten in Deutschland“, sagte Sprecherin Antje Grabley.
In der Fußball-Brandenburgliga trennte sich die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Sonntagnachmittag nach neunzig keineswegs hochklassigen Minuten torlos vom Frankfurter FC Viktoria.Beiden Mannschaften war vom Anpfiff weg die Angst anzumerken, durch eine Niederlage weiter in die Abstiegsregion abzurutschen und dementsprechend wurde das ganz große Risiko beiderseits gescheut.
Potsdam-Mittelmark - Durch einen Auffahrunfall zwischen zwei Lkw wurde der Verkehr am Samstagvormittag auf der A10 bei Glindow weitgehend lahmgelegt: Über mehrere Stunden mussten zwei der drei Fahrstreifen in Richtung Dreieck Potsdam gesperrt werden. Der Unfallverursacher, ein 52-jähriger Mann aus Polen, war mit seinem Sattelzug von hinten gegen einen weiteren polnischen Lkw gefahren.

Die Demo in neuruppin war angemeldet. Doch bundesweit werden Aufzüge wie jüngst in Potsdam immer häufiger konspirativ geplant. Die Drahtzieher kommen aus der Region Brandenburg-Berlin.
Die Familienministerin hat sich über die Osterferien Gedanken gemacht, wie sie das Betreuungsgeld doch noch retten kann: Der Kinderarzt soll’s jetzt richten. Wer sein Kind nicht zur Vorsorgeuntersuchung schickt, muss auf Geld vom Staat verzichten.
Kammerakademie: Keine Antworten aus dem Rathaus

Sechs Männer stehen in Berlin wegen Kokainschmuggels vor Gericht. Zu klären ist auch die Rolle der Polizei.
Rolf-Dieter Müller:Der Feind steht im Osten. Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion im Jahr 1939.
Erst tauchte in der Spree der Torso einer männlichen Leiche auf, zwei Tage später fand man Arme und Beine, am Schäfersee in Reinickendorf dann den Kopf. Der 31-jährige Tätowierer Raoul S.
In Berlin gibt es immer wieder Streit um Lärm – viele Locations mussten schließen. Manche Bewohner wollen eben was erleben, andere ihre Ruhe.
Sohn des wegen Subventionsbetruges angeklagten Unternehmers schrieb Beschwerdebrief. Schöneburg weist Vorstoß zurück.
Abseits ihrer Kernthemen Netzpolitik und Bürgerbeteiligung ziehen die Piraten mit einem breit aufgestellten Programm in den nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf. Das Schulsystem an Rhein und Ruhr soll demnach komplett umgekrempelt und der Verbraucherschutz deutlich gestärkt werden.

Kopenhagen - Angelique Kerber hat sich mit dem zweiten Turniersieg ihrer Tennis-Karriere weiter an die Weltelite herangeschoben. Die Kielerin gewann am Sonntag das mit 220 000 Dollar dotierte WTA-Turnier in Kopenhagen.
Ein 24-Jähriger hat in der Nacht zu Sonntag gegen 1 Uhr einen 71-Jährigen in einer Tempelhofer Tiefgarage niedergeschlagen und schwer verletzt. Der Täter forderte mehrfach Geld; nachdem das Opfer zu Boden gegangen war, trat er mit den Füßen gegen dessen Kopf und Oberkörper.
Es ist dieser Augenblick, bevor der Ball das Netz berührt. Der Schütze weiß es schon, der Zuschauer auch, und der Torwart fliegt nur noch, um zu fliegen.
Über die ganze Stadt verteilt finden sich die Gebäude, die die Elektrifizierung Berlins und aller Privathaushalte begleiteten: Kraftwerke, Abspannwerke und die Bauten der Elektroindustrie. Jetzt plant das Landesdenkmalamt, diese Bauten zum Unesco-Welterbe anzumelden.
Hamburg - Ganz zum Schluss nahm Dino den nächstbesten Spieler an die Hand. Es war Dennis Aogo, und die beiden gingen zur Nordtribüne des Hamburger Stadions, wo die ganz harten Jungs sitzen und Lotto King Karl immer seine HSV-Hymne singt.
2:0 gegen Mannheim: Die Eisbären gewinnen ihr erstes Finalspiel – das führte bisher stets zum Titel.
Lyon - Aus der Kabine der Fußballerinnen von Olympique Lyon waren in den Katakomben des Stade de Gerland noch lange nach dem Spielende Freudengesänge zu hören. Die Gegner vom deutschen Meister 1.
SC FREIBURG36 Punkte, 41:56 Tore Hannover 96 (A) 1. FC Köln (H) Borussia Dortmund (A) HAMBURGER SV 34 Punkte, 34:55 Tore 1.

Nico Rosberg gewinnt in China sein erstes Formel-1-Rennen, Vettel wird Fünfter.