zum Hauptinhalt

Groß Glienicke - Die Hamburger Eucon AG hat nach wie vor Interesse am Erwerb der Preußenhalle in der Groß Glienicker Waldsiedlung. Das machte Bernd Wolfgang Steuten, Vorstandsvorsitzender der Eucon, auf der Sitzung des Groß Glienicker Ortsbeirats am Dienstagabend deutlich.

Werder (Havel) - Bis Juni 2014 soll die Eisenbahnstraße in Werder zwischen Damaschke- und Gartenstraße zur Baustelle werden. Nachdem die umstrittenen Fällungen der alten Linden abgeschlossen sind, teilte die Stadt Werder gestern die nächsten Schritte mit: Zur Bauvorbereitung werde ab nächsten Montag eine Vollsperrung des Einmündungsbereichs der Damaschkestraße erforderlich.

Manch Stadtverordneter hat kein großes Vertrauen in Stadtkämmerer Burkhard Exner. Der Sozialdemokrat hatte schließlich vor fast genau zwei Jahren plötzlich 30 Millionen Euro gefunden – soviel Plus machte die Stadt im Jahr 2008; ausgegangen war die Kämmerei nur von einem maximal ausgeglichenen Haushalt.

Von Sabine Schicketanz

An dieses Spiel denkt Marvin Sommer noch immer gern zurück. Mit 42:29 (18:15) fegten die Handballer des VfL Potsdam am Sonntag den VfL Fredenbeck aus der MBS-Arena und festigten damit den Platz an der Tabellenspitze der Dritten Liga.

Vorbereitung. Assi Touré und Philip Kreuels spielten mit den Schülern

Es ist halb 12 auf dem Pausenhof der Gerhart-Hauptmann-Grundschule: Laute Musik ertönt aus den Lautsprechern und zwei Schüler-Fußballmannschaften treten auf das abgesteckte Spielfeld, um das sich bereits zahlreiche Schüler gedrängt haben. Die rote Mannschaft wird von Phillip Kreuels und die gelbe Mannschaft von Assi Touré angeführt.

Groß Glienicke - Der Ortsbeirat von Groß Glienicke hat auf seiner jüngsten Sitzung die Entscheidung über die Umbenennung der Helmut-Just-Straße vertagt. Die Ortsvertreter waren am Dienstagabend mehrheitlich der Auffassung, sie müssten vor einer Entscheidung über den Umbenennungsantrag zunächst noch einige der eingegangenen Stellungnahmen auswerten.

Die Judoka des UJKC Potsdam treten am Samstag in der Bundesliga-Endrunde in Abensberg an

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Deutschland ist ein Land der Beratung durch Experten geworden. Regierung und staatlichen Behörden stehen ungefähr 300 Beiräte oder Sachverständigenräte zur Seite.

Von Sven Titz

Mit viel Mühe haben die Berlin Volleys in der Champions League beim Montenegrinischen Meister Budvanska Rivijera Budva 3:2 (23:25, 25:23, 18:25, 25:20, 15:13) gewonnen. „Wir haben sicher nicht perfekt gespielt, aber wir waren am Ende konstanter“, sagte Trainer Mark Lebedew.

Bereits 2011 hat der Europäische Gerichtshof entschieden: Versicherungstarife müssen geschlechtsneutral sein. Bisher zahlen Frauen wegen der längeren Lebenserwartung in der privaten Rentenversicherung höhere Prämien oder beziehen niedrigere Leistungen.

Mit Gefühl. Elefanten haben Sozialsinn, sie kümmern sich umeinander – auch in der freien Wildbahn. Davon konnte Jürgen Lange, Zoodirektor bis 2007, in der Emmauskirche erzählen, wo er zum Buß- und Bettag eingeladen war. Foto: Kitty Kleist-Heinrich

Können Tiere trauern? Ex-Zoodirektor Jürgen Lange zu Gast bei der Schüleruni Am Buß- und Bettag warf er seinen Biologenblick auf eine wichtige Frage.

Von Ariane Bemmer
Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr will seine Wirtschaftszeitung "Financial Times Deutschland" einstellen.

Auf ihrer eigenen Website berichtet die "Financial Times Deutschland" am Mittwoch über ihre Einstellung. Von den Lesern bekommt die Wirtschaftszeitung derweil viel Zuspruch - doch die vermeintlichen Liebesbekundungen kommen offensichtlich zu spät.

Von Sonja Álvarez

Karlsruhe - Banken und Sparkassen dürfen laut zwei Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) keine zusätzlichen Gebühren für sogenannte Pfändungskonten mehr erheben. Mit den beiden Urteilen hatten die Klagen von Verbraucherschutzverbänden Erfolg.

Zum ersten Mal seit fünf Jahren können alle vier deutschen Klub in der Europa League das Sechzehntelfinale erreichen. Während Hannover und Leverkusen schon weiter sind, reicht Mönchengladbach (gegen Limassol) und Stuttgart (in Bukarest) unter bestimmten Voraussetzungen heute ein Sieg.

Luiz Adriano, Stürmer bei Schachtjor Donezk, hat große Aufregung in der Champions League ausgelöst. Der Brasilianer hatte beim 5:2-Erfolg seiner Mannschaft beim dänischen Vertreter FC Nordsjaelland am Dienstag einen für den gegnerischen Torhüter bestimmten Schiedsrichterball angenommen und zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen.

POSITIVE ENTWICKLUNGVor allem in den Randregionen Brandenburgs sind die Haushaltseinkommen in den vergangenen fünf Jahren um bis zu mehr als 20 Prozent gestiegen, wie der Wohnungsunternehmerverband BBU jetzt berechnet hat. Das hat vor allem für die Neuvertragsmieten im ganzen Land deutlich spürbare Folgen.

Aus Geldmangel muss das Madrider Teatro Real eine Aufführungsserie von Mozarts „Zauberflöte“ mit den Berliner Philharmonikern und Simon Rattle absagen. Die „aktuellen Umstände der Wirtschaftskrise“ und das Ausbleiben von Sponsorengeldern hätten zu einer Streichung aus dem Programm gezwungen, teilte das Opernhaus mit.

Mit 32 CDs ist das Hörbuch „Ulysses“ nach dem Roman von James Joyce eine Mammut-Produktion geworden - die sich gelohnt hat. Das Hörbuch ist nun ausgezeichnet worden, die Jury greift dafür zu großen Worten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })