
Stiftung begleitet Kinder auf der Entdeckungsreise durch den Alltag
Stiftung begleitet Kinder auf der Entdeckungsreise durch den Alltag
Grundsteinlegung für die Sicherungsverwahrung in der JVA Tegel. Ex-Häftlingen steht mehr Platz zu. Insassen drohten mit Hungerstreik
Ratten verlassen grundsätzlich sinkende Schiffe. Da sie jedoch an Potsdam ganz ungeniert festhalten und sogar am helllichten Tage über die Straßen huschen, ist doch ein gutes Omen und beweist, dass Potsdam eine aufblühende und aufstrebende Stadt ganz ohne Sinkambitionen ist.
Klinikleitung und Chefärzte sehen keine kritische Situation: „Den Kindern geht es sehr gut.“
Glänzend die Vergangenheit, porös die Zukunft
Der Einwohnerzuwachs der Stadt lässt das Trinkwasser knapp werden – aus dem Umland soll mehr Wasser fließen.
Oberbürgermeister und Stadtwerkechef trauern um Stararchitekt Niemeyer
Alter und Ehrenamt – das passt gut zusammen, finden die Mitarbeiter der Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg.
HPI-Promovendin Anja Bog über Marktlücken, die Zusammenarbeit mit Hasso Plattner und Silicon Valley
In Ferch wird mit den neuen Trinkwasserbrunnen für Potsdam kaum noch Entwicklung möglich sein. Bürger und Kommunalpolitiker protestieren dagegen – viel ändern können sie nicht.
Prozess gegen Ex-Rathauschef: Trotz Eheproblemen wollte späteres Mordopfer keine Scheidung
Sonderkommission bestellte Flughafenchef zum Rapport ein. Der Aufsichtsrat tagt heute.
Kyritz /Falkenhagen - Seit Februar waren die Ermittler der Drogenbande auf der Spur, am Donnerstag schlug die brandenburgische Polizei zu: Gleich zwei große Marihuana-Plantagen entdeckten die Beamten dabei in Berlin und Brandenburg. Allein in einer alten Molkerei in Kyritz (Ostprignitz-Ruppin) fanden sie 850 Pflanzen, dazu vier Kilogramm verkaufsfertige getrocknete Blüten mit einem Verkaufswert von rund 35 000 Euro.
WFC in Eisenhüttenstadt, Spiel des SVB II abgesagt
So hätte es die SPD gern, so wie in Niedersachsen gerade. Rot und Grün hätten bei der Wahl in diesem Bundesland die Mehrheit, mit 32 Prozent wären die Sozialdemokraten so gut wie lange nicht mehr, auch im Bund.
Es hätte mich wirklich ungemein gereizt, mir den verschönerten Armutsbericht, das Superergebnis der Kanzlerin, die schnurrende CSU-Katze, den Berliner Flughafen, die eine Milliarde für S21 oder den Verfassungsschutz zur Brust zu nehmen. Aber was soll ich Sie mit dem alltäglichen Wahnsinn der Politik belästigen, wenn man sich in seinem eigenen Leben auch alles passend macht?
In-Memory-Data-Management wurde am Potsdamer HPI entwickelt und setzt heute neue Maßstäbe
Nach dem Fund einer Babyleicher vor rund einem Jahr gibt es bislang keine Spur zur Mutter. Die Polizei sucht jetzt auch per Speicheltest. Das kleine Mädchen war im vergangenen Jahr einen Tag vor Heiligabend in Potsdam ausgesetzt worden.
Babelsberg 74 empfängt in der Landesklasse Teltow
Berliner Vorstadt - Die Baugenehmigung für den umstrittenen Wiederaufbau der Ventehalle der Matrosenstation „Kongsnaes“ wird spätestens Anfang 2013 erteilt. Wie Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) am Mittwoch den Stadtverordneten sagte, steht das komplexe und schwierige Verfahren vor dem Abschluss.
Eisfee in RibbeckRund um das Schloss Ribbeck bei Nauen wird Samstag und Sonntag ab 14 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt veranstaltet. Es gibt Birnenpunsch und weitere Köstlichkeiten aus der Region, im Schloss wartet die Eisfee im Kaminzimmer auf Besucher, um 17 Uhr wird das Schloss mit einer Zuckergussfassade aus Lichtkunst versehen.
Schüler können in der Biosphäre Potsdam viel über Gewürze lernen und dabei Pralinen herstellen
Potsdamer ab sechs Jahren können noch bis 14. Dezember über das Stadtteil-Logo entscheiden
Die PNN geben täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben. Am heutigen Freitag steht schon alles im Zeichen des zweiten Advents.
Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen, Probleme wird es auf der Grunewald-Strecke weiter geben.
Frank Fiedler ist ehrenamtlicher Vorsitzender des Nabu Potsdam und schützt die Natur nicht nur vom Schreibtisch aus
US-Ökonom Roubini sieht Risiko eines Abschwungs und will Griechenland in der Euro-Zone halten.
Kann man Raketen zweckbestimmen? Die Frage klingt abseitig, umreißt aber das Dilemma jenes „Patriot“-Einsatzes an der türkisch-syrischen Grenze, den das Bundeskabinett beschlossen hat.
Berlin - Der sportliche Wert des Spiels war ohnehin gering, aber nach der Schlusssirene interessierte das Euroleague- Match dann überhaupt niemanden mehr. Alba Berlins 63:74 (35:36)-Niederlage gegen CB Malaga wurde zur Nebensache, denn Vule Avdalovic hatte sich anderthalb Minuten vor dem Ende, als das Spiel längst entschieden war, das Knie verdreht.
Für den Gruppensieg in der Champions League reichte den Bayern die zweite Garnitur. Einziger Wermutstropfen war die Rote Karte für Boateng. Trainer Heynckes bezeichnete die Aktion seines Verteidigers nun als „wüst“ und den Platzverweis als „berechtigt“
Zwischen Ganztagstheater, Hundebescherung und Fantasy-Marathon.
Die Bahn einigt sich mit einer Gewerkschaft auf Altersteilzeit. Die Löhne sinken weniger stark.
Für wen ist schon Weihnachten? Möglicherweise für Heiko Butscher.
Grundsteinlegung für Sicherungsverwahrung Ex-Häftlingen steht mehr Platz zu.
Für Jos Luhukay war am Donnerstag schon Weihnachten: „Heute ist Sinterklaas“, sagte der niederländische Trainer von Hertha BSC und strahlte. So wird in Holland der Nikolaustag genannt, an dem es dort schon die Weihnachtsgeschenke gibt.
Fußball kann man nicht nur spielen und gucken, Fußball kann man auch lesen. Vier aktuelle Empfehlungen: eine Biografie, ein Bildband ein Architektur-Schmöker und ein langes Gespräch.
Haus der Kulturen der Welt stellt sein Programm vor.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
Als die ARD ihre Zuschauer mitten im trüben Monat November mit einer Themenwoche zum Thema Tod konfrontierte, fielen die Reaktionen durchaus kontrovers aus: So manchem Medienvertreter und Normalgebührenzahler war die geballte Ladung Endzeitstimmung dann doch ein bisschen viel des Traurigen. Aber das Theater – bekanntermaßen ein recht unerschrockenes Medium – lässt sich davon nicht im Mindesten beeindrucken und startet nun seinerseits eine Bühnenoffensive zum nämlichen Sujet: Kurz vorm dritten Advent bringen die United Offproductions im Theater unterm Dach das Projekt Der Tod und noch drei Andere zur Premiere (13.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
Lange war von ihm nichts mehr zu hören und zu sehen gewesen. Und jetzt das.
Vor allem eines müssen die Eisbären, wenn sie am Freitag (19.30) bei den Iserlohn Roosters antreten: bis zum Schluss konzentriert bleiben.
Germanwings bekommt neue Flieger und Tarife.
Schönes Nikolaus-Kompliment für den Mercedes-Chef Walter Müller: „Wir empfinden ihre Niederlassung als unseren Konzertsaal in der Hauptstadt“, sagte der Künstlerische Leiter der Kammeroper Schloss Rheinsberg, Siegfried Matthus, zu Beginn einer festlichen Weihnachtsgala am Salzufer in Charlottenburg. Schon zum zwölften Mal hatte Müller zu einer Operngala geladen.
Bernd Matthies über die Berliner, die man nicht diskriminieren kann.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Luftverschmutzer in Pankow.
Früher Punker, heute Wohlfühl-Rocker: Seit 30 Jahren stehen die Die Toten Hose auf der Bühne. Zum Jubiläum zeigt die ARD nun eine Doku, in der Campino & Co nicht nur von Geld und Groupies erzählen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster