zum Hauptinhalt

Burundi wird nicht selten mit Ruanda verwechselt. Tatsächlich haben die beiden Nachbarstaaten viel gemeinsam.

Ob ein Tütchen gebrannte Mandeln in die Kategorie Mahlzeit fällt, muss jeder selbst entscheiden: Was die Kalorien betrifft, allemal. Wenn sie gut sind, umso besser.

Schnee im Advent – was will man mehr. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten geben täglich einen Überblick über die vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Landeshauptstadt.

Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Berlin sind rechtzeitig dabei. Ab diesem Mittwoch gehört ihr Land wieder zur Tarifgemeinschaft der Länder, und siehe da, 2013 wird es wohl einen ordentlichen Schluck aus der sprichwörtlichen Pulle geben.

Templiner Vorstadt – Die Potsdamer SPD will von der Bauaufsicht verbindlich nachgewiesen bekommen, warum ausgerechnet zum Jahresende eine baupolizeiliche Sperrung des alternativen Kulturzentrums in der Leipziger Straße unausweichlich sein soll. Wie die Sozialdemokraten am Dienstag mitteilten, sei die Verwaltung in der Pflicht, im Hauptausschuss am heutigen Mittwoch die baurechtliche Situation „nachprüfbar darzustellen“.

Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Berlin sind rechtzeitig dabei. Ab diesem Mittwoch gehört ihr Land wieder zur Tarifgemeinschaft der Länder, und siehe da, 2013 wird es wohl einen ordentlichen Schluck aus der sprichwörtlichen Pulle geben.

Der Massenexodus von Flüchtlingen aus Syrien erreicht einen neuen Höchststand: Mehr als eine halbe Million Männer, Frauen und Kinder haben inzwischen dem Bürgerkriegsland den Rücken gekehrt. „Das ist eine traurige Statistik“, erklärte Melissa Fleming, Sprecherin des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen, UNHCR, am Dienstag in Genf.

Dank guter Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag zugelegt. Nach einem etwas schwächeren Start stieg der deutsche Leitindex auf ein neues Jahreshoch und stand zum Handelsschluss mit plus 0,8 Prozent auf 7590 Punkte knapp darunter.

Militärische Unterstützung für die Assad-Gegner wäre ein direktes Eingreifen des Westens in den Konflikt und könnte Ärger für den Patriot-Einsatz mit sich bringen. Foto: John Cantlie/AFP

Pläne für eine aktive militärische Unterstützung des Auslands für die bewaffnete Opposition in Syrien werfen vor der Entscheidung des Bundestags über die Patriot-Raketen neue Fragen zur Haltung des Westens auf. Nach einem Bericht der britischen Zeitung „Independent“ haben Großbritannien, die USA, die Türkei und andere Staaten über die Ausbildung von syrischen Rebellen in der Türkei gesprochen.

Von
  • Thomas Seibert
  • Hans Monath

Chinas Patentamt hat 2011 erstmals das der USA übertrumpft und ist zum größten der Welt geworden, teilte die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) am Dienstag in ihrem Jahresbericht mit. Insgesamt habe die Zahl der weltweiten Anmeldungen von Patenten im vergangenen Jahr um 7,8 Prozent auf mehr als zwei Millionen zugenommen.

Die letzte Hürde für die Ernennung des neuen Polizeipräsidenten ist genommen: Keiner der unterlegenen Bewerber hat geklagt. Die Frist, in der Rechtsmittel eingelegt werden konnten, ist in der Nacht zu Dienstag abgelaufen.

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) vertritt als Ligaverband die Interessen der Profivereine und organisiert Spielbetrieb, Lizenzierung und Vermarktung der Ersten und Zweiten Liga. Heute tritt die DFL zu ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung zusammen, auf der neben anderen Tagesordnungspunkten die Sicherheitsproblematik das zentrale Thema ist.

Von Lars Spannagel

Mehr Kritik an den Vorschlägen für das neue Berliner Lehrerstudium wird laut. Studierende der Universität der Künste wehren sich dagegen, dass Kunst und Musik mit einem deutlich geringeren Anteil am Studium gewählt werden können sollen.

Die Suppenküche der Malteser versorgt täglich Dutzende Menschen – und das nicht nur im Winter Damit Bedürftige hier weiter Essen und Zuwendung erhalten, werden Spenden gebraucht.

Von Franziska Felber

Italiens neuer Botschafter Elio Menzione präsentiert sich gleich zu Beginn seiner Amtszeit als Kunstförderer. „Embassy goes Contemporary“ ist der Titel einer Ausstellung, die in den historischen Repräsentationsräumen in Tiergarten noch bis zum 28.

Berlin/Neuruppin - Fünf 15-jährige Schüler aus dem nordbrandenburgischen Neuruppin sind am Montagabend in Tiergarten von einer 20-köpfigen Gruppe verprügelt worden. Zuvor hatte es gegen 21 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz Streit gegeben.

Filmemacher mit Zeitwohnsitz: Stipendiaten der Berlinale Residency stellen sich im Arsenal vor.

Von Jan Schulz-Ojala