zum Hauptinhalt
ZIEMLICH PUTZIG. Erdnüsse sind ein Lieblingssnack von Hamsterweibchen Silva. Sie ist handzahm und lässt sich von Züchterin Birgit Walters ausgiebig streicheln.

Kaum erscheint die Erdnuss vor Silvas Nase, schlägt der Instinkt zu: Nuss in die Backentasche, wusch, ab in die Einstreu-Höhle und rauf mit der Beute auf den schon gebunkerten Berg. Das ist Silvas Natur, sie ist ein Hamster.

Foto: picture alliance/gms/Arno Burgi

SCHILDKRÖTENRein in den Kühlschrank, Tür zu – und tschüss bis zum nächsten Frühjahr? „Ganz so einfach geht es nicht“, sagt der Berliner Fachtierarzt für Reptilien Frank Mutschmann.

Berlin - Für die Basketballer von Alba Berlin genügte am Dienstagabend in der belgischen Kleinstadt Mons ein Blick auf die Ränge, um zu erkennen, dass der Alltag eingekehrt ist. Nach dem Basketballfest vom Sonntag vor 14 500 Zuschauern wollten diesmal nur 850 Menschen das Eurocup-Spiel zwischen Mons-Hainaut und Alba Berlin sehen.

Das „Vatican Magazin“ trifft Tebartz-van Elst. – Kritische Fragen muss der Bischof nicht beantworten.

Von Sonja Álvarez

Nach seinem freundlichen Wochenstart hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag wieder nachgegeben. Vier Quartalsberichte aus der ersten Börsenliga sorgten nicht nur für Freude, sondern auch für lange Gesichter.

Einen Modekatalog fürs Handy hat Marc Linneweber mit drei Kollegen entwickelt. Mit der App Stylemarks findet man einzigartige Mode und Produkte von Newcomern. Bereits 125 Designer wurden hier aufgenommen.

Jung und ausgezeichnet. Daniel Achilles ist vom Gault-Millau zum „Koch des Jahres“ gekürt worden. Foto: dpa

Daniel Achilles wehrt sich gegen Luxus – nun wählte ihn der Gault-Millau zum „Koch des Jahres“.

Von Lars von Törne
Foto: dpa

Der Weltranglistenerste Rafael Nadal verliert das WM-Finale gegen die Nummer zwei Novak Djokovic.

Von Petra Philippsen

Die Nationalelf wird bei der WM 2014 in Brasilien ganz in Weiß spielen. Zum weißen Trikot mit rotem Balken kommt erstmals regulär eine weiße Hose.

Die derzeit günstigen Preise für Benzin und Heizöl haben dafür gesorgt, dass die Teuerung in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren gefallen ist. Im Oktober stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat nur um 1,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte.

Nach monatelangem Streit haben sich EU-Parlament und Mitgliedstaaten auf das EU-Budget des kommenden Jahres verständigt. Der Kompromiss sieht Ausgaben von 135,5 Milliarden Euro vor, wie die litauische EU-Ratspräsidentschaft nach stundenlangen Verhandlungen am Dienstag in Brüssel mitteilte.

Berlin - Schlimmer kann es nicht mehr werden. Unter diesem Tenor präsentierte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Dienstag ihre neueste Statistik zu den Organspenden in Deutschland.

Von Rainer Woratschka
Foto: dpa

Guido Maria Kretschmerbringt sich in Position, deutet mit dem Finger auf die rote Schleife am Kragen seiner Lederjacke. Dann formen seine Finger ein Herz um die Schleife: „Ja, das ist doch toll“, tönt es aus der Fotografenmenge, Blitz, Blitz, Blitz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })