zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht auf der Sommer-Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz. Kurz vor seinem Urlaub stellt sich der Kanzler für etwa 90 Minuten den Fragen der Hauptstadtjournalisten.

Vergangene Woche lehnte der Bundestag zwei Gesetzentwürfe zur Suizidprävention ab. Nun erklärt Scholz, weshalb er sich bei dem Thema öffentlich zurückhielt.

Der Latschin-Korridor, die einzige Straße, die Armenien mit Berg-Karabach verbindet, ist abgeschnitten, sodass Berg-Karabach völlig vom Land abgeschnitten und ohne Versorgung ist.

Am Dienstag blockierte Aserbaidschan die einzige Verbindungsstraße zu der armenisch bewohnten Region Bergkarabach. 6000 Demonstranten forderten nun die Wiedereröffnung.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verfolgt die Sommer-Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz.

Olaf Scholz wurde während einer Pressekonferenz von einem klingelnden Jingle-Bells-Klingelton gestört, der sich als versehentliches Auslösen eines Fotografen herausstellte.

Stepan Timoshin hat Vaditim gegründet.

Mit 14 verkaufte er seine ersten Turnschuhe, mit Anfang 20 ist er Millionär: Aus der Grauzone des Sneaker-Resellings baute Stepan Timoshin sein Unternehmen auf.

Von Florian Kolf
Flammen schlagen in einem Waldstück nahe Jüterbog in die Höhe.

In Brandenburg sind am Wochenende Temperaturen von mehr als 35 Grad möglich. Der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes ruft zu Vorsicht auf.

Das Herz wird durch Schrittmacherzellen im Takt gehalten.

Bei einer Kartierung von Zellen wurde detailliert der natürliche Schrittmacher für unser Herz untersucht. Darunter sind Zellen, die typischerweise im Gehirn vorkommen.

Von Martin Ballaschk
Trevor Paglens Arbeit „UNKNOWN #85237 (Unclassified object near The Eastern Veil)„ von 2023.

Kunst und Überwachung. Der US-Amerikaner Trevor Paglen untersucht das Eigenleben der Bilder. Mittels Aufnahmen aus dem Weltall, die Bewegungen von Flugobjekten nachspüren.

Von Sarah Johanna Theurer
Auf dem Friedhof Gatow sind weitere muslimische Gräbstätten geplant.

Der Friedhof Gatow sollte für muslimische Gräber erweitert werden. Das hätte den Tod vieler Eidechsen bedeutet. Das Verwaltungsgericht verhindert jetzt erst mal die Arbeiten.

Von Frank Bachner
Das Columbiabad in Neukölln: Nach einer Auseinandersetzung mit Jugendlichen am Wochenende ist es geschlossen.

Die Einlasskontrollen wird es schon ab dem Wochenende geben, kündigten die Berliner Bäder an. Kritik kommt von Grünen und Linke – sie warnen vor noch mehr Konflikten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Anna Thewalt
Die Bohrungen begannen im Mai 2023 und sollen bis Mitte 2024 neue Informationen über die Oberfläche der Erdkruste zutage fördern.

Die Zielsetzung ist ehrgeizig – und lässt manche Frage offen. Auch die, ob das gigantische Bohrprojekt Chinas gelingt. Die Technik wird extrem gefordert.

Von Ralf Nestler
Florian Wellbrock tritt bei der WM in Fukuoka zunächst im Freiwasser an.

Der Vielstarter ist der größte deutsche Hoffnungsträger. Im Blick auf Olympia 2024 in Paris muss er schon jetzt abliefern.

Von
  • Gerald Fritsche, dpa
  • Thomas Eßer, dpa
Mit etwa 60 Millionen Konsumenten aus der Mittelschicht könnte Pakistan auch für Deutschland ein interessanter Absatzmarkt werden.

Mithilfe der neuen China-Strategie will die Bundesregierung auch die Wirtschaft zum Umdenken bewegen. Pakistan könnte dabei ein Partner sein – wie genau, erklärt Rabia Akhtar, Leiterin des Zentrums für Sicherheit, Strategie und Politik in Lahore.

Bei der „Oppenheimer“-Premiere in London verschwanden die Stars wegen des Streiks schnell: Matt Damon (l.-r.), Emily Blunt, Cillian Murphy und Florence Pugh.

Dreharbeiten gestoppt, Premieren ohne Stars – und was ist mit den großen Herbstfestivals? Der Doppelstreik der Schauspieler und Drehbuchautoren hat immense Konsequenzen für die US-Filmindustrie.

Von Christiane Peitz
ARCHIV - 03.05.2022, Brandenburg, Meseberg: Christian Lindner (FDP, l), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, geben am Rande der Klausurtagung der Bundesregierung vor dem Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung, ein Pressestatement. (Illustration zu dpa: "Habeck wirft FDP Wortbruch bei Heizungsgesetz vor") Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Ampel habe viel geleistet. Hitzige Debatten überschatten jedoch die gute Arbeit, sagt der Wirtschaftsminister. Er empfiehlt allen Regierenden, sich über den Sommer abzukühlen.

Die Grund- und Oberschule in Burg (Spreewald).

Haben die Rechten angesichts des Weggangs der Lehrer in Burg gewonnen? Nein, sagen Experten. Doch die negative Signalwirkung sei enorm.

Von Christoph Zempel
Ein Träumchen. Nicht der hohe Norden, aber die hohe Kunst des Sichtreibenlassens auf dem Müggelsee: das Finnfloat.

Keine Zeit, weit zu reisen, aber Lust auf den hohen Norden? Wir haben Cafés, Galerien und andere Wohlfühlorte für Sie herausgesucht, an denen Sie ein Stück Finnland in Berlin erleben können.

Von Saara von Alten

Klimaaktivisten blockieren vor Sommerpause mehrere Straßen + Bundeskanzler Scholz findet Klebeaktionen weiterhin „bekloppt“ + Die Klimaproteste in Berlin im Newsblog.

Eine Drogenabhängige schaut auf eine Heroinspritze.

In Sachsen hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen fünf Drogenhändler erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, auf dem Seeweg 2100 Kilogramm Heroin aus dem Iran eingeschmuggelt zu haben.

Petteri Orpo reist zum Antrittsbesuch nach Berlin.

Finnlands neuer konservativer Regierungschef Petteri Orpo stützt sich auf ein Bündnis mit den „Wahren Finnen“, die sich oft rassistisch äußern. Kann diese Koalition Bestand haben?

Von Maxi Beigang
Vor dem Bundesverfassungsgericht ist auf einem Stein der Name des Gerichts angebracht.

Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich am Dienstag und Mittwoch erneut mit der Berliner Pannenwahl vom September 2021. Dieses Mal geht es um die Bundestagswahl.

Die AfD erreicht aktuell Umfrage-Höchstwerte.

CDU, SPD und Linke büßen Stimmen ein, die FDP verbessert sich leicht. Doch der wahre Gewinner der aktuellen ZDF-Umfrage bleibt die AfD.

Lisa Marie Presley war neun Jahre alt, als ihr berühmter Vater, Rock’n’Roll-Legende Elvis Presley, 1977 im Alter von 42 Jahren starb (Archivbild).

Nach Untersuchungen steht die Todesursache von Lisa Marie Presley fest: Eine Gewichts-OP führte zu langfristigen Komplikationen, die letztendlich zu ihrem Tod führten.

Ur-Herthaner. Ex-Herthaner.

Der Stürmer hat in den Planungen eine wichtige Rolle gespielt. Unter anderem wäre aber nun Geld da, um einen Spieler zu holen, der perfekt ins aktuelle Beuteschema der Berliner passt.

Von Stefan Hermanns
Ein Mann kühlt sich im Juli 2022 im zentralen Brunnen auf der Plaza de España in Sevilla ab.

Von Sevilla über Palermo und Athen bis Istanbul: Am Mittelmeer wird mit extremer Hitze gerechnet. Auch Touristen sollten sich auf die Hitze einstellen.

Von Alexia Angelopoulou, dpa
Nils Harder und Niklas Melzer

Zwei 18-Jährige engagieren sich seit rund anderthalb Jahren für einen BMX-Trail in Biesdorf. Mit zahlreichen Hürden und doch erfolgreich: Am Wochenende ist feierliche Eröffnung.

Von Dominik Lenze
Aktivisten der Letzten Generation haben am Freitag in Potsdam die Lange Brücke blockiert.

Zwei Umweltschützer haben sich am Freitagmorgen in der Stadt festgeklebt. Zudem wurde ein Aktivist von einem Auto angefahren.

Von Christian Müller
Im Krisenmodus: Eigentlich doziert Emmanuel Macron gern. Nun will er am Nationalfeiertag aber lieber schweigen.

Eigentlich wollte der Präsident für den 14. Juli neue Politikziele ankündigen. Doch er entschied sich fürs Schweigen. Dabei wartet die Nation auf seine Reaktion zu den Krawallen.

Von Birgit Holzer
July 7, 2023, The US plans to send Ukraine a cluster munitions package to help in its counteroffensive against Russia. FILE IMAGE SHOT ON: July 3, 2022, Slaviansk, Slaviansk, Ukraine: A cluster bomb carrier on the outskirts of town. Six people were killed in Sloviansk on Sunday by heavy shelling from Russians rocket lounchers, local officials said. The attack was the worst shelling to hit the city recently. Slaviansk Ukraine - ZUMAb136 20220703_zap_b136_036 Copyright: xMichalxBurzax

Kiew hat die umstrittene Streumunition aus den USA erhalten. Experten halten die von vielen Nationen geächtete Waffe für taktisch bedeutsam.

Betonriegel: Sozialwohnungen in Clichy Sous Bois.

Trotz hoher Ausgaben für die Problemviertel explodiert die Gewalt dort regelmäßig. Wird das Geld falsch ausgegeben? Was getan wurde und was getan werden müsste.

Von Andrea Nüsse
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht auf der Sommer-Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz.

In einer Zeit der Unzufriedenheit mit der Regierungsarbeit trat Kanzler Scholz vor die Hauptstadtpresse. Er äußerte sich zu aktuellen innen- und außenpolitischen Fragen.

RUSSIA, MOSCOW - JULY 13, 2023: Russia's President Vladimir Putin talks to journalists about the grain deal after a plenary session of the Future Technologies Forum "Computing and Communication. The Quantum World" at Moscow's World Trade Centre. Alexander Kazakov/Russian Presidential Press and Information Office/TASS / action press

Wladimir Putin schildert gegenüber der russischen Zeitung „Kommersant“ seine Version des Gesprächs mit Söldner-Chef Prigoschin. Ein Angebot zum Weiterkämpfen in der Ukraine lehnte der offenbar ab.

Neubauten, Eigentumswohnungen in Potsdam Bornstedt

Acht Stadthäuser sind in der Georg-Herrmann-Allee entstanden. Die Wohnungen kosten teils mehr als eine Million Euro.

Von Lena Schneider