
Im Juni hat ein Mann einer Frau in einem Café in Brandenburg an der Havel in den Unterleib geschlagen. Die Polizei sucht nach ihm und seinem Begleiter.
Im Juni hat ein Mann einer Frau in einem Café in Brandenburg an der Havel in den Unterleib geschlagen. Die Polizei sucht nach ihm und seinem Begleiter.
Die Gewerkschaften Verdi und GEW wollen kommunale Kitas in Berlin unbefristet bestreiken. Das Arbeitsgericht sagt aber Nein.
Thomas Greiss galt als unerwünschte Person im deutschen Eishockey. Nun steht der Torwart bei den Frankfurt Lions unter Vertrag.
Nach dem weltweiten Erfolg der Serie über das Leben der Kaiserin Sisi hat Netflix nun das Startdatum für die zweite Staffel bekanntgegeben - und auch einige Details zum Inhalt veröffentlicht.
Der 37. America’s Cup steuert auf seinen Höhepunkt zu. Von fünf Teams sind zwei übrig geblieben. Es geht um das Privileg, sich dem Duell mit Cup-Verteidiger Neuseeland zu stellen. Doch was hat die Raserei vor der Küste von Barcelona zu bieten?
Viel wurde über Kamala Harris’ Lachen geschrieben, noch mehr über Donald Trumps Fratzen – aber wenig darüber, wie emotionale Mimik beim Menschen gesteuert wird.
Die junge Schweizerin erliegt ihren Verletzungen. Am Donnerstag erlitt sie bei einem Sturz beim Juniorinnen-Rennen in Zürich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma.
Briefporto soll Anfang 2025 steigen
Nach ihrem Sturz bei der Straßenrad-WM wird Muriel Furrer in ein Krankenhaus gebracht. Dort erliegt die Schweizerin ihren Verletzungen.
Experten sind alarmiert über die beschleunigte Erwärmung und warnen: Ohne wirksamen Klimaschutz drohen bis 2060 doppelt so viele Hitzetage und gravierende Folgen für Städte und Landwirtschaft.
Die Polizisten suchen Drogen in der Wohnung eines Verdächtigen – und finden weitere gefährliche Dinge. Am Ende kommt zu mehreren Anzeigen noch eine wegen Beleidigung.
EU-Staaten bringen Abschwächung von Wolfsschutz auf den Weg
In zwei Bundesländern beginnen am Wochenende die Herbstferien. Auf deutschen Autobahnen könnte es deshalb wieder etwas voller werden.
Für den verletzten Fußball-Europameister Rodri von Manchester City ist die Saison vorbei. Coach Pep Guardiola schließt einen Ersatz nicht aus.
Schwerpunktstrecken für Fahrradunfälle mit Verletzten sind fast ausschließlich an Straßen mit Tramgleisen. Wieso tut sich die Stadt so schwer mit Gegenmaßnahmen?
Der 34-Jährige arbeitet nach seiner Oberschenkelverletzung an seinem Comeback. Ein MRT zu Wochenbeginn soll Aufschluss über den Stand der Genesung bei Kevin Trapp geben.
Noch ein Schlag für die Grünen: In Hamburg setzt sich eine junge Abgeordnete ab. Damit folgt sie dem Bundesvorstand der Grünen Jugend. Auch einige Landesvorstände der Jugendorganisation gehen.
Eine Stunde lang wurde geredet, eine Stunde lang musiziert. Besondere Kraft entfaltete das „Liberation Concert“ in Gedenken an Opfer der Schoah und des 7. Oktobers in Momenten der Stille.
Anklage im Erpressungsfall Schumacher erhoben
Der 1. FC Köln empfängt den bislang noch ungeschlagenen Karlsruher SC. Trainer Gerhard Struber warnt sein Team insbesondere vor Torjäger Budu Zivzivadze und setzt auf eine bessere Chancenverwertung.
Gerade erst hat der Bundesvorstand der Grünen Jugend seinen geschlossenen Austritt angekündigt. Nun ziehen die Verantwortlichen in Bayern und Niedersachsen nach.
Von vielen wurde der Berliner für verrückt erklärt, als er von seinem Plan erzählte. Über sein Faible für Extremsport, die genaue Route und seinen Schienbeinbruch während der Reise spricht er im Interview.
Bei einer Fachkonferenz in Peru geraten Gegner und Befürworter des Walfangs aneinander. Jede Seite kann Teilerfolge feiern. Die EU setzt ein starkes Signal gegen die Jagd auf Wale durch.
Seit 2017 hat Potsdam ein Festival für den historischen Film. Geschichte ist in der Politik und in Filmproduktionen präsent wie nie. Warum kommt das Festival dennoch nicht auf die Beine?
„Wo ist die Zeit, die ich in diesem Raum gelassen habe?“, fragt die brasilianische Künstlerin in ihren Werken, die noch bis zum 16. November in Berlin zu sehen sind.
Die Zeitschrift wird 70 und verleiht Auszeichnungen an besondere Frauen, wie die verurteilte Gynäkologin Kristina Hänel. Iris Berben überreichte einen Ehrenpreis an Margot Friedländer.
Zum dritten Mal innerhalb von zwölf Monaten beschließt das Neuköllner Bezirksamt einen Ausgaben-Stopp. Bezirksbürgermeister Martin Hikel fordert eine neue Förderungsstruktur für die Bezirke.
Wie gehen betroffene Eltern mit dem Kita-Streik um, wie begründen Erzieher ihren Arbeitskampf? Zwei Väter, eine Mutter und zwei Erzieherinnen schildern ihre Eindrücke.
Wer wird der Ersatz für Marc-André ter Stegen im Tor der Nationalmannschaft? Nach Oliver Baumann und Alexander Nübel spricht sich der Trainer von Werder Bremen nun auch für seinen eigenen Keeper aus.
Italiens Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte die Commerzbank und ihren Großaktionär, den Bund, mit einem Einstieg überrumpelt. Nun soll sich Christian Lindner eingeschaltet haben.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau empfingen am Vormittag das italienische Staatsoberhaupt am Schloss Bellevue. Mattarella äußerte sich zum Aufstieg rechter Parteien in Europa.
Immer mehr junge Anleger vertrauen auf Finfluencer wie immo.tommy. Doch Verbraucherschützer warnen davor. Welche Red Flags Sie kennen sollten, um nicht auf falsche Experten hereinzufallen.
Der einstige Fenerbahçe- und Karlsruhe-Profi Serhat Akin verlässt nach dem Abpfiff in der Europa League ein TV-Studio in Istanbul. Danach wird auf ihn geschossen.
Wie gut lassen sich Erkenntnisse an Tieren auf Menschen übertragen? Berliner Forschende legen erstmals Zahlen vor, wie sehr sich die Herzen von Säugetieren unterscheiden.
Der Streit über die Stahlsparte eskaliert immer weiter – und könnte erst der Auftakt sein. Insider berichten über einen weitreichenden, noch kaum bekannten Plan für die Zukunft des Konzerns.
Zuhause läuft es für Hertha BSC noch nicht in dieser Saison. Mit einem Sieg gegen Elversberg will der Berliner Fußball-Zweitligist eine Serie starten. Das weitere Programm lässt die Fans hoffen.
Nach einer Landtagssitzung, die zum Polittheater geriet, soll das Thüringer Verfassungsgericht den Weg für einen zweiten Anlauf ebnen. Es geht um die Regeln für den AfD-Alterspräsidenten.
Günstig Bauen und gleichzeitig das Klima schützen, das ist für Architekten und Bauherren eine Herausforderung. Jetzt soll das mit Förderung vom Bund belohnt werden.
Im Bundestag bricht ein Streit innerhalb der Ampel über die Großreform für die Rente aus. Es geht um Milliarden. Der Arbeitsminister warnt: Ohne Reform würden die Ruheständler ärmer.
Monatelang war spekuliert worden, ob Remco Evenepoel zum deutschen Team Red Bull wechseln. Der belgische Zeitfahr-Weltmeister machte nun eine Ansage.
Wie überall im Land suchen auch Berlins Krankenhäuser nach Mitarbeitenden. Jetzt hat ihr Verband eine Internetseite aufgesetzt, die Interessierten die Suche nach einem Praktikum in Wohnortnähe erleichtert.
Fans des FC Barcelona zeigen beim Spiel bei der AS Monaco ein Transparent mit einer Parole, die an einen Nazi-Gruß angelehnt ist. Darauf reagiert die Europäische Fußball-Union mit einer Sanktion.
Wenn es nach dem Cottbusser Professor Thorsten Zander geht, können Maschinen bald intuitiv am Gehirn von Menschen ablesen, was sie wollen.
Er steht im Mittelpunkt des Polittheaters im Thüringer Landtag: AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler. Dabei war er zunächst gar nicht als Kandidat für den Landtag vorgesehen.
Rente mit 67? Bei Paul Gauselmann müsste man eher sagen: Rente nach 67 - also nach 67 Jahren an der Spitze seines eigenen Unternehmens. Doch nun ist Schluss als Chef der Glücksspielfirma Merkur.
Am 22. August kamen die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo zur Welt. Seitdem werden Fans regelmäßig mit süßen Fotos versorgt. Bald können die Tiere auch live beobachtet werden.
In Hamburg stürmt die Polizei ein Firmengelände und durchsucht die Ladung eines Lastwagens. Darin: Kokain im Wert von 100 Millionen Euro. Es werden mehrere Verdächtige festgenommen.
Eigentlich sollte Sieg-Anwärter Kibiwott Kandie schon eher für den Marathon in Berlin sein. Doch auf dem Weg muss er einen unerwarteten Stopp einlegen. Die deutschen Asse wollen mutig laufen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster