zum Hauptinhalt

Mit einer Prepaid-Karte will Musik-Riese Sony künftig das Herunterladen von Musik aus dem Internet ermöglichen. Kreditkarten oder Überweisungen wären damit überflüssig. Mit diesem Schritt soll der stagnierende Umsatz im Musikgeschäft angekurbelt werden.

Müller

DFL-Geschäftsführer Christian Müller über Jenas russischen Investor, die Entscheidungshoheit des Vereins und den Wettbewerb in der Liga.

Meteorit

Am Samstag schlug ein Meteorit in der Nähe ihres Dorfes ein. Nun sind 200 Peruaner an einer rätselhaften Übelkeit mit Erbrechen und Kopfschmerzen erkrankt.

Meteorit

Am Samstag schlug ein Meteorit in der Nähe ihres Dorfes ein. Nun sind 200 Peruaner an einer rätselhaften Übelkeit mit Erbrechen und Kopfschmerzen erkrankt.

Der Taifun "Wipha" ist am frühen Morgen auf das chinesische Festland getroffen und bewegt sich in Richtung der Millionenstadt Shanghai. Er dürfte der schwerste Sturm seit zehn Jahren werden.

Berlin - Das Bundeskriminalamt hat offenbar einen geplanten Anschlag auf die Konzernzentrale des Stromkonzerns Vattenfall Ende Juni in Berlin verhindert. Mitglieder der Militanten Gruppe (MG) sollen den Angriff auf das Gebäude in Berlin-Treptow geplant, doch ihr Vorhaben dann kurzfristig aufgegeben haben.

Innenstadt - Bei der Schaffung des neuen Schulcampus von Helmholtz-Gymnasium und Eisenhart-Grundschule setzt die FDP Potsdam auf private Partnerschaften. Nachdem laut FDP-Kreischef Marcel Yon die Stadt ihre „irrsinnigen Pläne, die Eisenhart-Schule zu schließen aufgegeben und sich dem überwältigendem Elternwillen gebeugt“ habe, gehe es nun darum, die wirtschaftlich günstigste Lösung für das Campus-Vorhaben zu finden.

Berlin - Die beiden Kinder der Berliner Scientology-Direktorin sind wieder nach Berlin zu ihrer Familie zurückgekehrt. Die 14-Jährige und ihr 25-jähriger Stiefbruder waren vor knapp zwei Monaten nach Hamburg geflüchtet, weil sie befürchteten, das Mädchen könnte von ihren Eltern in ein Scientology-nahes Internat nach Dänemark gebracht werden.

Bis März nächsten Jahres soll Potsdam ein Konzept erhalten, wie Migranten zukünftig in der Landeshauptstadt integriert werden sollen. Dies kündigte gestern Potsdams Ausländerbeauftragte Magdolna Grasnick im Sozialausschuss an.

Neuruppin - Die Bürgermeister und Amtsvorsteher von Nordbrandenburg und Südmecklenburg haben wegen des Streits um das „ Bombodrom“ bei Wittstock einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geschrieben. Das juristische Tauziehen um die Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide solle beendet werden, die Region die Planungs- und Investitionssicherheit zurückerlangen, heißt es in dem gestern veröffentlichten Brief.

Guido Berg glaubt an eine saubere und leisere Innenstadt

Von Guido Berg

„Die Jüdin von Toledo – Franz Grillparzers „historisches Trauerspiel“ hat morgen am HOT Premiere

Von Klaus Büstrin

Das Unternehmen Vattenfall Europe Mining & Generation – eine Tochter des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall – betreibt zurzeit in Brandenburg die drei Tagebaue Cottbus- Nord, Jänschwalde, Welzow-Süd sowie im Osten Sachsens den Tagebau Nochten. Der Tagebau Reichwalde soll 2010 wieder geöffnet werden.

Nachdem die Rugbyspieler des USV Potsdam mit einer 17:46-Niederlage beim RK Berlin in die neue Saison der 2. Bundesliga Nord gestartet waren, setzten sie sich am Sonntag beim Aufsteiger Berliner SV 92 klar mit 42:15 (17:15) durch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })