zum Hauptinhalt

Gerhard Schröder und Hartmut Mehdorn können bestens miteinander. Es wäre keine üble Nachrede, wenn man annähme, dass die beiden schon einmal über das Interesse der russischen Bahn an der Deutschen Bahn gesprochen haben.

Unter dem Titel „Jugend grenzenlos“ traten die Schüler der Goethe- und Lenné- Gesamtschulen Potsdam im Renitenztheater Stuttgart auf. Sie zeigten einen Ausschnitt aus ihrem in Potsdam uraufgeführten Programm „Wir Wendekinder“ und im Verbund mit Schülerinnen aus Rostock und Schwedt feierten sie gemeinsam den erfolgreichen Abschluss des von der Robert Bosch Stiftung initiierten Kabarettprojektes.

Lange Vorbereitungen, viele Stunden im Proberaum und harte Arbeit später ist es endlich soweit – unser Auftritt bei Rock in Caputh am vergangenen Samstag. Freudig, noch leicht verschlafen und nach einem umfangreichem Frühstück begeben wir uns auf den Weg, das größte Festival in der näheren Umgebung zu bespielen.

Babelsberg - Eine 14-jährige Schülerin der Babelsberger Goethe-Gesamtschule ist am Montagnachmittag von zwei Mitschülerinnen massiv verprügelt und dabei verletzt worden. Das bestätigte ein Vertreter der Goethe-Schule gestern.

Potsdam-Mittelmark - Bei der Wahl der bündnisgrünen Kreistagskandidaten in Potsdam-Mittelmark hat es eine Überraschung gegeben. Im Wahlkreis 1 (Kleinmachnow/Teltow) wurde der parteilose Herbert Franke, der bisher für die Bürgerinitiative Kleinmachnow-Teltow im Kreistag sitzt und der FBB-Fraktion angehört, auf Platz 1 gewählt.

Das hoch gelobte Jugendsinfonieorchester Magdeburg wird am morgigen Freitag um 19 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci unter dem Titel „French Connection“ ein Konzert geben. Unter der Leitung des Potsdamers Wolfgang Hasleder erklingt eines der großen Meisterwerke des 20.

Berlin - Hohe Regierungsbeamte sind am Dienstagabend unfreiwillig für kurze Zeit im ehemaligen Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen eingesperrt worden. Ein Gedenkstättenmitarbeiter habe die Gruppe der Dienststellenleiter der Landesvertretungen beim Bund auf seinem abendlichen Rundgang übersehen und sämtliche Türen verriegelt, teilte ein Sprecher der Einrichtung gestern mit.

Je lauter Bildungsexperten auf Eltern und ihre halb erwachsenen Kinder einreden, dass Bil     dung alles ist, desto merkwürdiger sind die Ergebnisse. Obwohl inzwischen jeder weiß, dass Abitur und Hochschulbildung die beste Arbeitslosenversicherung sind, steigt der Anteil der Bildungsambitionierten nur zögernd.

Von Ursula Weidenfeld
Lehmann

Jens Lehmann gerät im Kampf um seinen Platz im deutschen Tor unter Druck. Während Timo Hildebrand zunächst einmal abgemeldet scheint, drängen mit Manuel Neuer und René Adler zwei Nachwuchshoffnungen auf ihre Chance.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })