zum Hauptinhalt

Fast die Hälfte der Bundesbürger (45 Prozent) hält das deutsche Bildungssystem für ungerecht. Dies ergab eine Emnid-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Unter den Eltern waren es 48 Prozent und in Ostdeutschland sogar 60 Prozent.

Marcelinho

Mit den Transfermeldungen von Fußballspielern im Internet ist das so eine Sache. Jetzt gibt es Wirbel um einen angeblichen Vereinswechsel von Marcelinho. Flamengo meldet Vollzug, Wolfsburg dementiert.

Von Mathias Klappenbach

Drei noch unbekannte Räuber haben in der Nacht zu Montag im Tiergarten ihr Unwesen getrieben und offenbar binnen kurzer Zeit zwei Männer brutal überfallen. Zunächst griffen die drei Täter gegen 23.

Berlin – Nur einen knappen blauen Bikini trug die Hamburger Beachvolleyballerin Laura Ludwig, als sie am Sonntag ihr Olympia-Debüt gab. Und so fiel ein Accessoire der 22-Jährigen besonders auf: Ein pinkfarbener Klebestreifen zierte Ludwigs rechten Unterarm.

Die scharfe Kritik an seinem sozialistischen Kurs hat der bolivianische Präsident Evo Morales mit einem eindrucksvollen Sieg beantwortet: Bei einem Referendum am Sonntag über die Zukunft der Regierung erhielt der linke Staatschef rund 60 Prozent Zustimmung. Aber keinen Rückhalt in abtrünnigen Regionen.

Der Wissenschaftsrat ist besorgt über die geringe Zahl von Studienanfängern in Deutschland. Möglicherweise hätten Kinder aus einkommensschwachen Elternhäusern Finanzierungsprobleme, sagt Peter Strohschneider, der Vorsitzende des Wissenschaftsrats. Studiengebühren könnten die Lage verschärfen.

Es ist 13 Jahre her, da unterhielten sich die Sekretärinnen des Büros, in dem ich damals arbeitete, über die Jugend von heute, die sich nicht mehr zu benehmen wisse. Da ich das eine unzulässige Verallgemeinerung fand, wollte ich einen Einwand formulieren, doch als ich nur den Mund aufmachte, sagte eine von ihnen barsch: „Was denn!

Von Ariane Bemmer

Wochenlang hat das Welternährungsprogramm vergeblich um Militäreskorten für seine Schiffe gebeten. Nun hat die kanadische Regierung Unterstützung zugesagt, zumindest bis September.

Von Dagmar Dehmer

Bad Freienwalde - Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat Berichten widersprochen, die Freilassung eines der Mörder von Potzlow stehe kurz bevor. Das zuständige Amtsgericht Bad Freienwalde habe sich entschlossen, zunächst noch ein Gutachten über die Gefährlichkeit von Marcel S.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })