Landwirtin verliert mindestens ein Schaf pro Woche
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.11.2008 – Seite 3
Prof. Arkady Pikovsky über Komplexe und Chaotische Systeme, Vogelschwärme und Lottozahlen
Gleichnamige US-Region in New Hampshire gibt seinen Anhängern Hoffnung
Ex-Ministerin Ziegler erklärt sich für unbeteiligt
W as für ein Bild die abgeben. Hessen vorn?
Bombodrom-Gegner wollen Beschluss des Petitionsausschusses verhindern
SPIELORTEDas Festival findet in folgenden Kinos statt: Babylon Mitte, Rosa-Luxemburg-Straße 30, Telefon 242 59 69; Filmtheater Hackesche Höfe, Rosenthaler Straße 40 in Mitte, Telefon 283 46 03; Neue Kant-Kinos, Kantstraße 54, Telefon 319 98 66. Einzelne Veranstaltungen finden auch in der Volksbühne statt, Telefon 24 06 57 77.
Bei den Nordostdeutschen Judo-Meisterschaften der Altersklasse U 14 in Greifswald war der UJKC Potsdam am vergangenen Wochenende der mit Abstand erfolgreichste Verein. Die Sportler um das Trainerteam von Cheftrainer Andreas Preschel waren bestens vorbereitet und hoch motiviert in den Wettbewerb gegangen.
Nächste Vergleichsarbeiten der 6. Klasse am 18. und 26. November / Neuregelung bei den Kopfnoten
Musikhappening „Ball“ der „Bladder Circus Company“ aus Ungarn bei Unidram
Die 007-Stars von „Ein Quantum Trost“ sind längst wieder weg, ab zur Luzern-Premiere an diesem Dienstag, der Amsterdam, Rom, Valencia, Sydney und Tokio folgen – eine Karawane zu den roten Teppichen des Globus. Das muss uns hier an der Spree nicht grämen, für steten Prominentennachschub ist gesorgt.
De Schülerwettbewerb „be smart – don“t start“ startet am 17. November: Der internationale Wettbewerb zum Nichtrauchen in Schulen wird zum zwölften Mal in Deutschland durchgeführt.
Untersuchungsausschuss: CDU-Obmann konfrontiert SPD-Minister mit brisantem Papier / 440 Erben können Rückgabe erwarten
Unter den Linden startet eine neue Dinnershow
Berlin - Die Bar warb mit Ambiente im orientalischen Stil. Es gab Sofas, Rattantische und Wasserpfeifen.
Merkels Konjunkturprogramm: Die Kanzlerin wirkt in der Krise unsicher
Werder (Havel) - Ein neues Wohngebiet in Werder: Das Rathaus möchte ein familienfreundliches Wohnumfeld für die Bewohner schaffen, ein Spielplatz soll gebaut werden. Die älteren Anwohner haben nichts dagegen, nur bitte nicht vor ihrem Fenster!

Eine Tagung ehrte Hans-Joachim Schoeps
Potsdam - Das Gesundheitsministerium plant, das Rauchen in kleineren Gaststätten unter bestimmten Voraussetzungen zuzulassen. Das geht aus Eckpunkten zur Neuregelung des Nichtraucherschutzes hervor, die Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) am Dienstag in Potsdam vorstellte.
Feuerwehr Schwielowsee bekommt neues Fahrzeug – Bürgermeisterin sagt weitere Feuerwehrwagen für die kommenden Jahre zu
Wenn die Mutter die Fleischtöpfe auf den Esstisch stellt, lädt sich Gengis Ademoski, 17, gern den Teller voll. „Bei Mama haue ich richtig rein“, sagt Ademoski und lacht.
Der schlimmste Moment ist, wenn der Spieler sich schmerzgekrümmt am Boden wälzt und Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt noch auf das Startsignal wartet. Dann steht er am Spielfeldrand, rudert mit den Armen und scharrt mit den Füßen.
Wolfgang Geppert im Oberhaus der Schützen

Ab morgen im Kino: Die Verfilmung von Knut Elstermanns Buch „Gerdas Schweigen“
Diwali-Abend in Werderaner Gemeindehaus

Potsdamer FC 73 steht an der Spitze
Einen packenden Kampf in der 2. Bundesliga lieferten sich die Gewichtheber der AC Potsdam am vergangenen Samstag: In Berlin trafen sie auf keinen geringeren als den gastgebenden vorjährigen Erstligisten AC Heros.
Was die Forschung vom US-Präsidenten erwartet

Studierende der Burg Giebichenstein Halle mit einer Ausstellung im KunstWerk: „Last exit Halle“
In Rieben wird das Gotteshaus künftig auch weltlich genutzt / 390 000 Euro Umbaukosten
Wittstock/Berlin - Ob der Petitionsausschuss des Bundestages sich heute für die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide ausspricht, blieb bis gestern Abend unklar. In den Fraktionen liefen gestern im Vorfeld die Drähte heiß: Gegner des sogenannten Bombodroms bei Wittstock (Ostprignitz-Ruppin) versuchten den für heute angesetzten Beschluss zu verhindern und verschickten als Reaktion auf einen PNN-Bericht über verschärfte Pläne der Luftwaffe „stapelweise“ Protest-Faxe.
Beelitz - Die Spargelstadt ist nach wie vor optimistisch im Hinblick auf die Bewerbung um die Landesgartenschau in fünf Jahren. „Wir haben ein gutes Konzept abgegeben und sind nach wie vor hoffnungsfroh“, sagte Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) gestern auf PNN-Anfrage.
Klinikum „Ernst von Bergmann“ baut Betriebskita mit großem Bewegungszimmer für Schlechtwettertage
Mit einer Tischordnung können Gastgeber richtig Stimmung machen
Beim Kurzfilmfestival „Interfilm“ werden bis Sonntag fast 500 Produktionen gezeigt
Die Zuschauer tanzen auf den Stühlen. Hunderte begleiten „Fernando“ und bei „Dancing Queen“ steht der Saal Kopf .
Aus „Märchenschloss“ wurde „Tausendfüßler“: Namensgebung für Kita der Arbeiterwohlfahrt
Potsdamer Mathematiker berichten an der Urania über angewandte Forschung
„Ich bin ganz aufgeregt, ich werde die Wahl im Fernsehen verfolgen“, sagt Obama – Eriki Obama.Der 41-jährige Großcousin des Präsidentschaftskandidaten aus Tiergarten ist Informatiker, lebt seit16 Jahren in Berlin undhat seit 2001 einendeutschen Pass.
Am Wochenende finden zwei Messen zur Hochzeits- und Familienplanung statt
CDU möchte Vorschlagsrecht für Bildung und Kultur / Kuick-Frenz und Fischer wollen weitermachen
Berlin – Es ist eine Woche, die dem SCC viel abverlangt. Neben den beiden Ligaspielen gegen Moers (2:3) und am nächsten Sonntag in Unterhaching starten die Volleyballer des SC Charlottenburg heute auch im Europacup.
Vier Live-Acts und eine Plattenauflegerin sind heute in der Lo-Fi-Lounge zu Gast. Neben den französischen Elektro- Avantgardisten von Anything Maria und dem Songwriter-Projekt Almost Charlie dürfte vor allem My Sister Grenadine des grandiosen Gitarristen und Sängers Vincenz Kokot (Foto) für Gänsehaut sorgen.
Zwei Veranstaltungen suchten nach Perspektiven für die Problemkieze in Berlin. Die Konzentration der Schwierigkeiten im Norden des Bezirkes Neukölln wächst zunehmend, wie ein Soziologe herausfand.
Die Bilder schockierten. Hemmungslos schlugen und traten zwei Angreifer auf einen jungen Mann ein, der auf einer Bank geschlafen hatte und sich nicht wehren konnte.
Die Berliner sollen das Private-Banking-Geschäft des Konzerns übernehmen
Sie kam immer wieder, in Revival-Wellen wie der Mambo: Zum Tod der Extremsängerin Yma Sumac.
Siemens steigt aus dem Gemeinschaftsunternehmen mit Fujitsu aus. Jetzt gibt es keinen deutschen Hersteller mehr.