zum Hauptinhalt

Spremberg - Mehr als 30 afrikanische Weihnachtskrippen aus vier Jahrzehnten sind seit Sonntag in der Kreuzkirche von Spremberg zu sehen. „Wir zeigen in dieser Sonderausstellung unter dem Motto ''Frohlocket ihr Völker auf Erden'' ein Stück afrikanischer Kultur“, sagte der ehemalige Museumsleiter des Niederlausitzer Heidemuseums Spremberg, Manfred Ihle, bei der Eröffnung der Präsentation.

Bei den Abgeordneten der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung soll noch einmal überprüft werden, ob es bislang nicht bekannte Stasi-Verstrickungen gegeben hat. Das sieht ein Antrag für die nächste Sitzung des Stadtparlaments im Januar vor, den die Fraktion der Potsdamer Bündnisgrünen gestern Abend beschlossen hat.

Von
  • Henri Kramer
  • Jan Brunzlow

Es wird ein parteiöffentlicher, ein sogenannter kleiner Parteitag sein, auf dem die Linke in Brandenburg sich mit sich beschäftigen will. Sprich: mit ihrer Vergangenheit und dem eigenen wie dem öffentlichen Umgang damit.

Die Adventszeit hat begonnen und die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durch das weihnachtliche Potsdam. Selbstgebastelte Sterne verkauft heute der Arbeiterwohlfahrt-Bezirksverband von 9.

Rund war er nicht, aber er bot allen ein Kopfende: SED, Blockparteien, Bürgerrechtler und Kirchen nahmen vor 20 Jahren in Berlin Platz am Runden Tisch. Wie die Demokratie das Sitzen lernte

Von Kerstin Decker

Werder (Havel) / Beelitz - Einen „Beirat für das Mittelzentrum Beelitz-Werder“ fordern die Linken von Werder und Beelitz in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Wie berichtet, sollen die beiden Städte für ihr Umland als „funktionsgeteiltes Mittelzentrum“ gemeinsame Versorgungsfunktionen wahrnehmen, dafür bekommen sie vom Land jährlich 800 000 Euro.

Gewalt bleibt Gewalt, und linke Gewalt ist um nichts besser als Attacken von dumpfen Nazischlägern gegen Ausländer. Das hören jene nicht gerne, die mit Autobrandstiftungen und Angriffen gegen Polizeieinrichtungen einen verqueren Kampf gegen den Staat führen und sich zugleich mit ideologischen Klimmzügen absetzen von den Gewalttaten der rechten Szene.

So wenig Rom an einem Tage erbaut wurde, so wenig auch das Berliner Schloss. Aus Anlass der Erhebung Preußens zum Königtum 1701 wurde der grandiose Neubau durch Andreas Schlüter begonnen, aber erst 1845 mit der Vollendung der Kuppel von Friedrich August Stüler beendet.

Von Bernhard Schulz

Berlin - Der frühere Polizist und Stasi-Spitzel Karl-Heinz Kurras muss Eingliederungshilfen für ehemalige politische Häftlinge aus der sowjetischen Besatzungszone in Höhe von knapp 4500 Euro zurückzahlen. Das bestätigte das Landesamt für Gesundheit und Soziales am Montag.

Die Kameradschaft ehemaliger Schüler des Potsdamer Militärwaisenhauses unterstützt auch im neuen Jahr die Frühförderung musikalischer Talente. Für den mit einem Durchschnitt von 82 Jahren „ältesten Verein Deutschlands“ übergab der Vorsitzende Ernst Menzel am Sonnabend 2500 Euro an Jürgen Pankonin, Geschäftsführer der Waisenhausstiftung.

Weihnachten im SchuhkartonMir fiel ein Flyer mit dem Titel „Weihnachten im Schuhkarton“ auf, den ich mit in die Schule nahm. Der Titel machte meine Kinder der Klasse 1a neugierig.

Die drei an der Spitze platzierten Teams SG Saarmund, SG Bornim und SV Babelsberg 03 meisterten am vorletzten Hinrundenspieltag der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ihre Aufgaben souverän und werden am kommenden Samstag – alle acht Begegnungen der Jahreskehraus wurden um einen Tag vorverlegt – den Herbstmeister unter sich ausmachen. Zurückgefallen ist Grün-Weiß Brieselang, das zu Hause gegen Beelitz 1:2 verlor.

Preetz _Funkel

Bei Hertha BSC verdichtet sich der Eindruck, dass der Abstieg nicht mehr zu verhindern ist. Dem unbeteiligten Beobachter drängt sich immer mehr der Schluss auf, dass Herthas Fußballer nur sinnlos Energie verschwenden für ein allenfalls theoretisches Szenario.

Von Stefan Hermanns
313596_0_04d7c778.jpg

Die Kunst in diesem Raum darf jeder in Ruhe ansehen, anfassen und dann auch mitnehmen – leihweise. Die Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins gibt Bilder und Skulpturen aus. Bärbel Kirchhoff leitet sie.

Von Susanne Leimstoll

Historische Wende Im Zeichen des Bären: Ulrich Zawatka-Gerlach freut sich über die neue deutsch-britische Freundschaft - dank WM-Maskottchen Berlino.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Griechenland kommt nicht zur Ruhe. Den dritten Tag in Folge lieferten sich am Montag hunderte vermummte Autonome in Athen erbitterte Straßenschlachten mit der Polizei.

Von Gerd Höhler

In Frankreich schlagen Eltern toter Kinder Alarm. Mittlerweile sind 13 Schulkinder Opfer eines Zeitvertreibs mit dem harmlosen Namen "Halstuchspiel" geworden. Das Spiel greift in allen Schichten um sich.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })