Der Rechtsstreit um rund eine halbe Million Euro zwischen dem Potsdamer Modemacher Wolfgang Joop und seinen ehemaligen Geschäftspartnern liegt vorerst auf Eis. Vor dem Hintergrund möglicher Vergleichsverhandlungen beantragten die Anwälte beider Parteien am Donnerstag vor dem Potsdamer Landgericht einen neuen Termin.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.05.2012 – Seite 2

Der Auschwitz-Überlebende Noah Klieger erzählte an der Universität, wie er dem Grauen entkam
Händler, Firmen und Arbeitnehmer sind enttäuscht. Es wird keinen finanziellen Ausgleich geben Viele wollen nun die von Politikern versprochenen direkten Hilfen beim Flughafen einklagen
Erstmals promovieren Frauen am Plattner-Institut
Magdowski räumt Nachholbedarf bei Inklusion ein
Potsdam, so heißt es aus der Ferne betrachtet desöfteren, plage sich vor allem mit Luxusproblemen. Stadtschloss und Kupferdach, Neubau eines Sport- und Freizeitbads, hart umkämpfte Uferwege.

Trotz zweier Frostnächte im Mai halten sich Schäden auf Werders Obstplantagen in verträglichen Grenzen
Vortrag an der Fachhochschule Potsdam
Das Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam wurde für sein Engagement beim Brandenburger Zukunftstag ausgezeichnet. Wie die Universität mitteilte, war die Hochschule anlässlich des 10.
Taucher wollen am heutigen Freitag den Teil einer historischen Säule aus dem Heiligen See bergen. Das 300 Kilogramm schwere Stück gehörte zur Außengestaltung des Marmorpalais am Ufer, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten mitteilte.
In einem Nachholspiel der Fußball-Landesklasse Mitte erwartet die SG Michendorf am Pfingstsamstag den VfB Herzberg. Eine brisante Partie, die bereits am 3.
Rund 5000 Teilnehmer werden beim Karneval der Kulturen erwartet. Während der Parade zeigt die Calaca-Gruppe Spekulanten den Schuh
Straßenfrühlingsfest mit Musik und Mode
Am Freitag wird sich der Bundestag mit dem BER- Skandal befassen. In einem Antrag fordern die Grünen eine „lückenlose, unabhängige Aufklärung“ – auch mit Blick auf mögliche Regressansprüche gegen persönlich Verantwortliche.

Turbine Potsdam will mit einem Sieg gegen Lok Leipzig den vierten Titel in Folge erkämpfen
Das Land hatte das Callcenter mit 15 Millionen Euro gefördert Arvato: Standort zu klein, um wirtschaftlich arbeiten zu können / Bürgermeister appelliert an Firmenleitung
Die Handballer des 1. VfL Potsdam müssen im Abstiegskampf beim Tabellenersten in Minden gewinnen
Die Kritik an Herthas Manager ist maßlos geworden
Die Berliner haben zuletzt nur an ihrer Stadt gelitten, von der S-Bahn über Hertha bis zum Flughafen. Jetzt retten die Unis Berlins Ehre.
Stadtwerke-Affäre: Liberale wollen per Parlamentsbeschluss Abfindungsklausel prüfen / Stadt: Populismus
Aachen ist ein gemütliches Städtchen, und weil Armin Laschet nicht nur aus dem Dreiländereck stammt, sondern unüberhörbar auch so spricht, könnte man den 51-Jährigen versehentlich schon mal für den Impresario der örtlichen Volksbühne halten. Das hieße, ihn dann aber doch kräftig zu unterschätzen.
Ein Filmteam des Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom dreht derzeit zusammen mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam einen Dokumentarfilm über den namhaften Mailänder Fotografen Giovanni Chiaramonte. Dabei werden, in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Architektur und Städtebau der FH Potsdam, auch Orte in Glienicke und Potsdam aufgesucht.
Ein Plädoyer für die Wertschätzung der Parteien und wider die Sprachlosigkeit
Der Potsdamer Informatiker Torsten Schaub erhält eine wichtige europäische Auszeichnung. Wie die Universität Potsdam mitteilte, wurde der Professor für Wissensverarbeitung und Informationssyteme an der Uni Potsdam von der European Coordinating Committee for Artificial Intelligence (ECCAI) zum Fellow ernannt.
Er kam auf einem Mutti-Rad: 26er Damenfahrrad mit Einkaufskorb. Kein sehr cooler Auftritt für einen Mann im besten Alter vor einer Mensa.
Obwohl gegenüber 2010 im vergangenen Jahr mit 1385 gut 400 Grundstücke weniger verkauft wurden, brach der Geldumsatz nur unwesentlich ein. 49 Prozent aller Grundstücksveräußerungen wurden auf dem Wohnungsbaumarkt getätigt – entweder handelte es sich um Bauland oder bebaute Grundstücke.

Grundstein für Waldkita in Drewitz gelegt. Potsdam braucht in den nächsten zwei Jahren 800 neue Kitaplätze
Laut aktuellem Marktbericht ist Potsdams Attraktivität ungebrochen – der Spitzenpreis wurde 2011 in Babelsberg gezahlt
Teltower Vorstadt - Die Kriminalpolizei ermittelt weiter wegen Brandstiftung in einem Lok-Schuppen auf dem ehemaligen RAW-Gelände. Die beiden Schlafstätten von Obdachlosen, die nach dem Feuer am 27.
Organisatoren rechnen mit großer Beteiligung bei der Mietstopp-Demo am 2. Juni in Potsdam
Autobahnring und Bahnstrecke sind gesperrt
Werder (Havel) - Nicht die Kunststoffkästen – in Fachkreisen Segeberger Zargen genannt – hatten es den zwei Glindower Hobby-Imkern angetan, sondern die in deren Innerem befindlichen Wachswaben. Weil sie dringend welche für ihre Bienenvölker benötigten, begab sich Gerd G.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.

US-Serien, Castingshows, Dauer-Talk: Selten waren die Fernsehsender einfallsloser. Marktführer RTL ist vorneweg.
Der Düsseldorfer Fan, der beim Spiel gegen Hertha BSC noch vor dem Abpfiff den Elfmeterpunkt ausgegraben hatte, hat sich öffentlich entschuldigt. „Ich möchte nicht, dass Fortuna wegen eines Missverständnisses bestraft wird“, sagte der 35-Jährige dem „Express“.
Rede eines anständigen Menschen.

Die rasante Talfahrt der Facebook-Aktien ist kein Einzelfall in der Börsen-Geschichte. Gerade in Deutschland gab es mit der Telekom bereits einmal einen großen Hype. Ist die Situation vergleichbar?
La Resurrezione.
Die Kater-Holzig-Betreiber bekommen für ihr "Holzmarkt"-Projekt nun Hilfe vom Bezirk. Der will den Bebauungsplan auf dem ehemaligen Bar25-Areal ändern und eine dichte Bebauung verhindern.
Frankreichs Präsident François Hollande ist zusammen mit dem spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy mit dem Zug von Paris zum Gipfel nach Brüssel gefahren. Die beiden hatten in Paris ein Vorbereitungsgespräch.

Beim Hertha-Dialog mit den Fans stand vor allem Manager Preetz in der Kritik – die Stimmung blieb jedoch sachlich. Präsident Werner Gegenbauer stiftete Verwirrung und widersprach seinen Äußerungen vom Vortag.
im Friedrichstadt-Palast.

Zwei Organisationen der Vereinten Nationen haben erste Einschätzungen nach der Atomkatastrophe vom 11. März 2011 veröffentlicht. Demnach halten sich die Gesundheitsgefahren durch den Atomunfall in Grenzen.
Der Unternehmer und CDU-Politiker Dirk Stettner ist des Betrugs angeklagt Im Prozess geht es um den Umgang der Berliner Verwaltung mit Subventionen.

Fünf Morde hat die rechtsterroristische Bande NSU in Bayern verübt. Der bayrische Ex-Innenminister Beckstein aber sieht vor dem NSU-Untersuchungsausschuss keine Fehler – andere dagegen schon.

Eine brillante BBC-Serie, Kinofilme, neue Romane und sogar Computerspiele: Sherlock Holmes lebt. Er ist der Denker der Stunde.
Bach – Das Leben eines Musikers in 33 Bildern.

Unsere Kolumnistin Hatice Akyün bewundert die politische Leistung von Oskar Lafontaine. Trotzdem stellt sie fest: Er scheiterte immer wieder an sich selbst.