Bessere Werte für beide Parteien im Politbarometer / Schwarz-Gelb vorn, aber es reicht nicht zum Regieren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.08.2013 – Seite 3
Ferienhäuser in Italien bleiben begehrt und teuer. Die Nachfrage aus aller Welt stützt den Markt.
Der Galerist Dieter Brusberg geht mit seinen Werken auf Abschiedstournee nach Ahrenshoop.

Initiative für Gesellschaft, Polizei und Schulsystem.
Linien, Kreise, Quadrate: Grundelemente der Geometrie finden sich sogar in Gestalt von aufwendig bearbeitetem Millimeterpapier von Fiene Scharp in der Guardini Galerie (Askanischer Platz 4, bis 24. August), wo die beiden nomadisierenden Galeristinnen Christiane Bühling-Schultz und Karin Rase zu Gast sind – normalerweise wird hier keine Kunst verkauft.

Die Troika drängt, die griechische Regierung will Stellen streichen – und bekommt Gegenwind.
Nach fast neunzig Jahren kommt das Ende: Berlins ältestes Sportgeschäft schließt.
Auch im Sommer dürfen bei Polizisten keine Tätowierungen sichtbar sein. Viele müssen vor der Einstellung noch unter den Laser. Das ist schmerzhaft – und teuer.
Aber Reformbedarf auf dem Arbeitsmarkt.
Argus zeigt Fotografien von Bastienne Schmidt.
Mahnmal erinnert an Hamburger Feuersturm„Erinnerung aufbrechen“ heißt ein Mahnmal aus Holz und Stein, das am Freitag an der Außenfassade der Hamburger Hauptkirche St. Petri präsentiert wurde.

Herr Schulze, warum haben Sie den Offenen Brief unterschrieben?Es ist eine Möglichkeit, Einspruch zu formulieren.
MondLichtFest.
Noch bis zum Sonntag gibt es bei der Tattoo-Messe in der Station Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, direkt am Gleisdreieck in Kreuzberg, alles rund um die Tätowierung, bunte Infostände und ein Bühnenprogramm, bei dem unter anderem die Miss Tattoo Queen gewählt wird. Jede Frau, die mehr als zwei Tätowierungen hat, darf mitmachen.
Der Onlinehändler aus New York entlässt mehr als 100 Mitarbeiter in Berlin – und sucht zugleich neue.

Der Großstadtverkehr ist mitunter tödlich. Der Fahrrad-Airbag Hövding verspricht Abhilfe mit Stil. Wir haben ihn getestet.
Richter, Kippenberger, Pettibon: Noch sind Onlineauktionen verpönt, doch der Markt ändert sich. Besuch bei Internethändlern.

Seit 35 Jahren rasen die beiden Voyager-Sonden durchs Sonnensystem. Als erste Zeugen der Menschheit stehen sie nun kurz davor, es zu verlassen. Was sie an der Grenze zum Kosmos finden, überrascht Forscher schon jetzt.
Voyager 1 und 2 sind mit identischen „Golden Records“ ausgestattet, Schallplatten ähnelnde Datenträger aus goldbeschichtetem Kupfer. Die Datenspur enthält 116 Bilder von Menschen verschiedener Kulturen, Bauwerken, der irdischen Tier- und Pflanzenwelt sowie den Planeten des Sonnensystems.

In Griechenland ist die Zeit der Schnäppchen vorbei.
Von wegen Reformer. Wenn jetzt einer kommt und sagt, der zukünftige iranische Präsident Hassan Ruhani sei doch vergleichsweise gemäßigt – also im Vergleich zu seinem Vorgänger Mahmud Ahmadinedschad –, dann muss der ein Wortführer der Rabulistik sein.

Belectric nimmt in Templin Solarkraftwerk für 36 000 Haushalte in Betrieb.