
Zwei Unbekannte verschafften sich Zugang zu einer Durchsagestelle im Zug und spielten die „verstörenden“ Aufnahmen ab, wie ein Sprecher der österreichischen Bahn sagte.
Zwei Unbekannte verschafften sich Zugang zu einer Durchsagestelle im Zug und spielten die „verstörenden“ Aufnahmen ab, wie ein Sprecher der österreichischen Bahn sagte.
Nach einer turbulenten Saison genießt der FC Barcelona den Titeltriumph in Spanien. Ein Deutscher steht besonders im Fokus. Und wieder einmal auch Lionel Messi.
Anlässlich eines Protesttags gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung sollen am 14. Juni etliche Apotheken geschlossen bleiben. Notdienstapotheken soll es trotzdem geben.
Der Streit war wegen der Entscheidungen des Schiedsrichters entbrannt. Schließlich kam es zu einer Prügelei, an der sich auch Fans beider Vereine beteiligten.
Überlastete Betreuer, Mangel an Kita-Plätzen und Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen müssen. Die Liste der Probleme in der Mark ist laut Kita-Trägern lang.
Leipzig schlägt Bremen durch ein Spektakel in der Schlussphase. Sauer ist man bei den Sachsen wegen eines nicht gegebenen Tores trotzdem.
An der antisemitischen Aussage des Reliefs gibt es laut Bischof Christian Stäblein keinen Zweifel. Abnehmen könne man es aber aus statischen Gründen nicht.
Unsere Kolumnistin meint, dass die Hauptstadt natürlich vor großen Herausforderungen steht. Aber dass die Voraussetzungen, diese zu bewältigen, auch nicht schlecht sind!
Intensives Kiffen steht in Zusammenhang mit bestimmten psychischen Erkrankungen. Wie deutlich das Risiko steigen kann, zeigen Forscher nun am Beispiel Schizophrenie.
Hertha steht unmittelbar vor dem Abstieg. Mit dem Einstieg von 777 Partners folgte die unwiderrufliche Abhängigkeit von Investoren. Die Insolvenz wäre vielleicht der bessere Weg gewesen.
Das bronzene Denkmal auf dem Domplatz in Speyer ist inzwischen gereinigt. Es war 2022 in Gedenken an den verstorbenen Altkanzler Kohl eingeweiht worden.
Aktivisten des Klimacamps am Staudenhof haben am Heiligen See demonstriert und Flugblätter in Briefkästen gesteckt. Was hinter der Aktion steckt.
Die Nebenwirkungen von anabolen Steroiden hinterlassen Spuren im Körper, die lange fortbestehen. Manche könnten Athleten dazu verleiten, wieder zu dopen.
Die ersten größeren Staus erwartet der Automobilklub am Mittwoch ab 13 Uhr. Ruhig dürfte es auf den Fernstraßen hingegen am Freitag und Samstag werden.
Im Prozess gegen sechs Angehörige des Remmo-Clans um den Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe sind viele Details noch offen. Das Urteil wird am Dienstag erwartet.
Dieter Schwarz hat den Rivalen zuerst kopiert, um dann zum Überholen anzusetzen. Warum sein Discounter heute als Vorreiter gilt.
T20 ist die modernere und kürzere Cricket-Variante. In Berlin findet diese großen Zuspruch und wächst stetig. Doch Anlagen für Trainingseinheiten und Spiele sind Mangelware.
Welcher Mehrwert entsteht, wenn die Magazine von ARD und ZDF ihre Studios in Hamburg und Mainz verlassen.
Die „Zeit“ hatte interne Dokumente veröffentlicht, in denen sich Springer-Chef Mathias Döpfner unter anderem abfällig über Ostdeutsche äußerte. Nun schaltete sich der Presserat ein.
Wer kennt diese beiden Männer, die kurz nach ihrer Tat mit dem gestohlenen Wagen geblitzt wurden? Die Polizei nimmt Hinweise zur Identität der Männer entgegen.
Nach dem österreichischen Psychiater Reinhard Haller können Kränkungen zu Kriegen und Verbrechen führen. Besonders die Häufigkeit der Verletzungen soll entscheidend sein.
Nach dem 30:34 gegen den BHC macht sich Frustration bei den Füchsen breit. Das Thema Meisterschaft müssen sie wohl endgültig abschreiben.
Der Weg des CDU-Politikers an die politische Spitze der Hauptstadt führt durch rechte Eckkneipen und Männerwelten. Der Tagesspiegel hat seine Karriere nachgezeichnet.
China entsendet erstmals seinen Sonderbeauftragten Li Hui nach Kiew. Der frühere Botschafter in Moskau soll auch nach Russland reisen.
Nach 15 Jahren entschlüsseln Forschende der FU einen entscheidenden Schritt der Fotosynthese. Die Erkenntnisse könnten die Produktion von nachhaltigem Wasserstoff ermöglichen.
Frank Steffen (SPD) hat die Stichwahl im Landkreis östlich von Berlin knapp gewonnen. Jetzt setzt er auf Präsenz – und nennt drei Prioritäten.
Die deutliche Niederlage hinterließ erst mal Spuren. Zeit, sich davon zu erholen, bleibt Alba Berlin nicht. Was besser werden muss am Mittwoch gegen Ulm, wissen Spieler und Trainer auch so.
Die Neugestaltung der Magistrale in Prenzlauer Berg sollte längst laufen. Doch der geschützte Radweg lässt weiter auf sich warten – nun gibt es einen neuen Termin.
Indiana Jones, Pixar, Martin Scorsese und zwei Mal Wim Wenders: Cannes versucht mit seinem Programm die Quadratur des Kreises und stemmt sich gegen die Kinokrise.
Die umstrittenen Pläne seiner Vorgängerin Britta Ernst (SPD) hat Steffen Freiberg (SPD) schon abgeräumt. Er macht älteren Lehrkräften ein Angebot – aber nehmen die das an?
2500 Absolventen pro Jahr für das Berliner Lehramt: Darauf hat sich die Koalition geeinigt. Erreichen könne man es nicht vor 2029, sagt Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra.
Die Grünfläche um den Roedeliusplatz ist neu gestaltet worden. Die koptische Kirchengemeinde hat einen Aufenthaltsbereich bekommen.
Eine 39-Jährige soll sich in Reinickendorf ein Autorennen mit einem Mercedes-Fahrer geliefert haben. Während die Frau Führerschein und Wagen abgeben musste, entkam der Mann.
Im Vergleich der Euro-Länder hinkt Deutschland wirtschaftlich hinterher. Minister Robert Habeck jedoch blickt optimistischer auf die Konjunktur.
Eine US-Kandidatin will den europäischen Chef der UN-Organisation für Migration ersetzen. Damit lassen die USA diplomatische Gepflogenheiten sausen.
Grimaldo soll in diesem Sommer ablösefrei vom portugiesischen Topclub Benfica Lissabon zu den Rheinländern wechseln. In Leverkusen erhält er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
Die NHL-Saison endet für Leon Draisaitl und seine Oilers in Spiel sechs gegen die Vegas Golden Knights. Für Deutschlands besten Eishockey-Spieler eine Enttäuschung, für die DEB-Auswahl eine Hoffnung.
Der frühere ESC-Teilnehmer Horn sieht derzeit vernünftigere Möglichkeiten, das Geld zu investieren. Dass Lord Of The Lost ganz hinten landete, sei ein Zeichen.
Frankreichs Präsident Macron hat mit Tech-Milliardär Musk über potenzielle Investitionen in sein Land gesprochen. Es ist nicht der einzige Termin heute.
Das kriselnde US-Unternehmen „Vice“ stellt sich zum Verkauf. Die Nachrichtenseiten werden zunächst wie gewohnt weiterbetrieben.
Die Unternehmen Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann sollen der Bundeswehr weitere Schützenpanzer Puma liefern. Die Auftragskosten belaufen sich auf gut eine Milliarde Euro.
Die Finanznot ist in vielen Gegenden akut. Städte und Gemeinden gaben pro Einwohner weniger aus als im bundesweiten Durchschnitt.
Für die Ernährungswende in Kantinen braucht es Geschichtenerzähler, sagt Dussmanns Food-Innovator Christian Hamerle. Und: Niemand müsse um den Schweinsbraten bangen.
In Mecklenburg-Vorpommern geben die Verbraucher einer Analyse zufolge den größten Anteil ihres Einkommens für Energiekosten aus. Den geringsten Anteil wendeten die Menschen in Bayern auf.
Das Land sei tief gespalten und nach rechts gerückt, sagt der Bundesminister. Er blickt ernüchtert auf das vorläufige Wahlergebnis in Ankara.
Mit Dortmund und Thüringen standen gleich zwei deutsche Teams im Final Four der Europa League. Dass sich beide Teams schlussendlich geschlagen geben mussten, war dabei nicht die größte Enttäuschung.
Bei der Wahl in Bremen haben die Grünen deutlich an Stimmen eingebüßt. Umweltsenatorin Maike Schaefer zieht daraus nun Konsequenzen.
Kurz vor der berliner Stadtgrenze verliert ein 57-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen und überschlägt sich. Er ist stark alkoholisiert und besitzt keinen gültigen Führerschein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster