zum Hauptinhalt
01.06.2023, Berlin: Eine neu eröffnete Geflüchtetenunterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Charlottenburg bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten. Hier findet ein Graffiti-Workshop statt. Foto: Jens Kalaene/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Berlin nimmt die Zahl der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge zu. Es kommen immer mehr Mädchen, oft berichten sie von Gewalterfahrungen.

Von Annette Kögel
Magensäureblocker drosseln so die Produktion von Magensäure und gelten als Mittel der Wahl bei Sodbrennen und Geschwüren.

Die Einnahme von Mitteln, die die Produktion von Magensäure drosseln, könnte zur hohen Demenzquote beitragen. Ärzte raten jedoch davon ab, die Mittel voreilig abzusetzen.

Von Jörg Zittlau
Ein Notarztwagen in Potsdam.

Durch die Berührung mit dem Bus verlor der Mann in Babelsberg die Kontrolle über sein Fahrrad. Es bestand der Verdacht auf Bruch des Schlüsselbeins.

Von Christian Müller
Christian Lindner (FDP) am 05.09.2023 im Bundestag.

Wegen Corona und den Energiepreisen sei es richtig gewesen, staatlich zu helfen, sagte der Finanzminister am Dienstag. Angesichts der Inflation soll die lockere Finanzpolitik nun aber enden. Kritik kommt aus der Opposition.

Zum dpa-Magazin-Bericht vom 20. Juni 2016: Die Wohnung liegt perfekt, ist gut geschnitten und auch noch bezahlbar - aber wie überzeugt man den Makler oder Vermieter? Auch das Auftreten bei der Besichtigung ist entscheidend. (Archivbild vom 19.04.2016/Nur zur redaktionellen Verwendung durch dpa-Magazin-Bezieher im Zusammenhang mit dem genannten Text.) Foto: Christin Klose

Der Mietwucherparagraph des Wirtschaftsstrafgesetzes galt nach einem Gerichtsurteil lange als tot. Das könnte sich wieder ändern.

Von Teresa Roelcke
Fast eine ganze Woche wird auf dem Müggelsee auf höchstem Niveau gesegelt.

Von Mittwoch bis Sonntag finden sich renommierte Segel-Crews auf dem Müggelsee zusammen, um auf einem der schönsten Segelreviere Berlins um die deutsche Meisterschaft zu kämpfen.

Von Alishya Tanoku
Die SPD-Politikerin Saswan Chebli ist Kolumnistin des Tagesspiegel.

Politiker sind mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert. Gut, wenn sie sich selbstkritisch hinterfragen. Doch was macht Hubert Aiwanger?

Eine Kolumne von Sawsan Chebli
Der albanische Ministerpräsident Edi Rama.

Hatte Russlands Präsident Putin etwas mit dem Tod von Ex-Wagner-Chef Prigoschin zu tun? Diese verbreitete Spekulation hat Edi Rama nun genutzt, um einen Witz zu erzählen.

Michael Stübgen (CDU), Innenminister von Brandenburg.

Die Landespolizei soll laut Innenminister Michael Stübgen (CDU) verstärkt in der Grenzregion zu Polen eingesetzt werden – nicht die einzige Abschreckungsmaßnahme, die das Land plant.

Protest der GEW (Archivbild)

In einem Schreiben hatte die Bildungssenatorin neue Regelungen zur Bezahlung nicht-verbeamteter Lehrkräfte mitgeteilt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft bezweifelt deren Rechtmäßigkeit.

Welche Leitlinien und Anreize gibt das Land ab 2024 seinen Unis?

Wie Berlin seine Unis ab 2024 finanziert und was es dafür fordert, darüber haben sich Leitungen und Wissenschaftsverwaltung geeinigt. Doch wichtige Details könnten sich noch ändern, bis der Vertrag beschlossen ist.

Von Eva Murašov
Christian Lindner und Robert Habeck im Bundestag (v.l.)

Zwei Monate hatte der Bundestag Ferien. Bei der ersten Sitzung am Dienstag ging es dann direkt wieder um das umstrittene Gebäudeenergiegesetz. Die Union will weitere Ausschusssitzungen.

Von Felix Hackenbruch
Lange Staus und stockender Verkehr im Stadtzentrum Berlin Mitte.

Über die Verkehrswende wird viel geredet. Auf Deutschlands Straßen jedoch nimmt die Zahl der Autos seit Jahren zu. Nur in einem Bundesland gibt es eine Ausnahme.

Der angeklagte Schauspieler Florian Teichtmeister vor Verhandlungsbeginn in Wien.

Der Schauspieler bekannte sich im Prozess für schuldig. Die zweijährige Gefängnisstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Teichtmeister muss sich Therapien und Drogentests unterziehen.

Von Joachim Huber
 Christian Lindner (l-r, FDP), Bundesminister der Finanzen, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nehmen im Plenarsaal des Bundestags zu Beginn der Haushaltswoche an der Sitzung teil.

Im Kernetat wird die Schuldenbremse eingehalten, aber über Nebenetats umgangen? Diese Doppelbödigkeit könnte die Ampel Vertrauen kosten.

Ein Kommentar von Albert Funk
Eine griechische Polizeistation (Symbolbild)

Nach Monaten der Waldbrände fegt derzeit das Sturmtief „Daniel“ über Mittelgriechenland. Das Unwetter soll bis Donnerstag anhalten – und sich teilweise noch verschlimmern.

Thorsten Frei (CDU) spricht im Bundestag (Archivbild).

Am Freitag ist die Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes im Bundestag geplant. Ein Antrag auf Verschiebung wurde abgelehnt. Die Union behält sich Sondersitzungen von Ausschüssen vor.

An einer Mauer vor dem Kinder- und Jugendhilfezentrum, in dem eine Zehnjährige tot aufgefunden wurde, liegen Blumen, Kuscheltiere und Kerzen.

Vor fünf Monaten wurde ein Mädchen in einem Kinderheim in Wunsiedel getötet. Nun klagt die Staatsanwaltschaft einen Mann an, allerdings nicht wegen der Tötung des Kindes.

CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner befürwortet die Helmpflicht auf Berliner Straßen. Symbolbild

Die Berliner Verkehrssenatorin Schreiner befürwortet eine Helmpflicht für Radfahrer:innen in Berlin. Durch eine Pflicht gehe nur die Fahrradnutzung zurück, entgegnet der ADFC.

Vor allem Frauen und Kinder sind von der fehlenden Unterstützung betroffen.

Das Welternährungsprogramm muss wegen fehlenden Geldes seine Hilfe für Afghanistan drastisch verringern. Hier erklärt die Landesdirektorin der Organisation, welche Folgen das hat.

Von Christian Böhme
15.03.2023, Berlin - Deutschland. Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr bei einem nächtlichen Einsatz. *** 15 03 2023, Berlin Germany An ambulance of the Berlin fire department on a night mission

In einem Haftraum brannte ein Einrichtungsgegenstand. Eine Person kam mit einer Rauchvergiftung im Krankenhaus.

Der Arzt Michael Rausch impft in seiner Praxis in Berlin-Schöneberg (Symbolbild).

Die Hausärzte appellieren an die Hersteller, Einzeldosen mit dem Corona-Impfstoff zu produzieren. Andernfalls sehe man sich mit erheblicher Mehrarbeit konfrontiert.

Tina Brack ist heute Direktorin des Hotels The Westin Grand.

Nachtwanderungen, Radtouren, Geschichten vorlesen: Die Hoteldirektorin Tina Brack hat als Jugendliche Mädchen und Jungen in einem Betriebs-Ferienlager in Brandenburg betreut.

Eine Kolumne von Tina Brack
Der russische Präsident Wladimir Putin and Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.

Russlands Präsident fordert offenbar nordkoreanische Munition in „bedeutender Menge“. Kim will Technologie für Satelliten und U-Boote mit Atomantrieb.

Markus Söder beim CSU-Frühschoppen auf dem bayerischen Volksfest Gillamoos

Beim CSU-Frühschoppen soll die Arbeit von Reportern erschwert worden sein, berichtet t-online. Ein CSU-Sprecher habe die Veröffentlichung eines Videos verhindern wollen.

Dieses undatierte Foto vom 4. September 2023 zeigt ein Paar, bei dem es sich offenbar um den russischen General Sergej Surowikin und seine Frau Anna handelt, an einem unbekannten Ort.

Monatelang fehlte von Sergej Surowikin jede Spur. Über seinen Verbleib wurde viel spekuliert. Nun soll er wieder bei seiner Familie in Moskau sein.

Das Kiezlabor, ein energieautarkes Tiny House, ist aus einem alten Schiffscontainer entstanden.

Ausstellungen, Diskussionen – oder einfach Kaffee: Das mobile Tiny House vom City Lab soll in den Kiezen Nachbarn zusammenbringen. Während der Freiwilligentage macht es Halt in Kreuzberg.

Von Corinna von Bodisco
Nach dem Großen Brand dauerte es fast 50 Jahre, London wiederaufzubauen.  

Der Große Brand von London legte die gesamte Stadt in Schutt und Asche. Heute werden Brände in der Stadt dank einer effektiven Feuerwehr schnell gelöscht. Doch was tun gegen die vielen Waldbrände?

Eine Kolumne von Stephanie Eichler
Ein Taxi von der Robotaxi-Firma Waymo  fährt durch die Straße.

Wie sollen deutsche Autobauer gegen die Konkurrenz aus China bestehen – und zugleich schärfere Abgasnormen einhalten? Meike Jipp berät die Regierung. Ein Interview zum Start der IAA.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Jana Kugoth
Hubert Aiwanger bei einer Wahlkampfveranstaltung vor der bevorstehenden bayerischen Landtagswahl in einem Bierzelt in Keferloh (Symbolbild)

Die KZ-Gedenkstätte hat Hubert Aiwanger gebeten, von öffentlichen Besuchen abzusehen. Ein entsprechender Vorschlag kam vom Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung.

Die Litterpickers sehen die Cleanups als soziales Event – auch Freundschaften sind schon entstanden.

Freitag ist Kehrtag: Jede Woche gehen die „Litterpicker“ Müll sammeln. Was als Corona-Projekt begann, hat sich zu einer erfolgreichen Cleanup-Aktion entwickelt.

Von Lisa Erzsa Weil
Windenergieanlage auf der Halde Scholven, direkt neben dem E.ON-Steinkohlekraftwerk Scholven (Symbolbild)

Trotz Fortschritten im Klimaschutz sehen Experten die deutsche Klimapolitik als „ungenügend“ an. Lob finden sie für das Deutschlandticket.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })