zum Hauptinhalt
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU)

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte am Donnerstag das Betätigungsverbot für die beiden Organisationen bekannt gegeben – rund vier Wochen nach dem Terrorangriff auf Israel.

Saarbrücken trifft kurz vor Schluss zum 2:1, wenig später ist das Pokal-Aus der großen Bayern perfekt.

Nach dem Pokal-Aus geht der Blick beim FC Bayern bereits zum Spitzenduell am Samstag bei Borussia Dortmund. Dort steht für Thomas Tuchel einiges auf dem Spiel.

Von Elisabeth Schlammerl
Kreuzung Leipziger Strasse / Brauhausberg Potsdam

An dem Verkehrsknotenpunkt beginnt am 9. November ein neuer Bauabschnitt. Worauf sich die Menschen in der Landeshauptstadt in den kommenden Monaten einstellen müssen.

Von Marco Zschieck
Ein unerlaubt eingereister Migranten (l) wird von einem Beamten der Bundespolizei nahe Forst (Lausitz) durchsucht.

Die Bundespolizei ist nun in der Lage, Flüchtlinge im Grenzgebiet zu Polen schneller zu überprüfen – dazu tragen auch Videodolmetscher bei.

Viele Kinder und Jugendliche in Brandenburg fühlen sich gesundheitlich stark belastet.

Corona und Krieg: Die Krisen der vergangenen vier Jahre haben Kindern und Jugendlichen in Brandenburg körperlich und mental zugesetzt. Zu dem Befund kommt eine aktuelle Studie.

Von Marion Kaufmann
Ein 27-jähriger Syrer legte am Oberlandesgericht in Düsseldorf ein Geständnis für einen Messerangriff in Duisburg ab.

Im April soll er einen Menschen getötet und vier weitere in einem Fitnessstudio verletzt haben. Er habe so viele Menschen wie möglich töten wollen, gestand der Syrer jetzt vor Gericht.

Statue einer Justizia. (Symbolbild)

In einem leerstehenden Schwimmbad in Berlin-Friedrichshain stirbt ein 40-Jähriger. Nun hat der Prozess gegen die mutmaßlichen Angreifer begonnen.

Von Kerstin Gehrke
Alexander Throm (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestags und innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, spricht im Plenum des Parlaments.

Für Menschen ohne deutschen Pass, die wegen antisemitischer Motive verurteilt wurden, müsse der „Regeltatbestand der Ausweisung“ geschaffen werden. Dies fordert der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion.

Immerhin Thomas Müller stellte sich nach der Niederlage den Fans.

So wie die Bayern verloren und sich danach verhalten haben, geht es nicht. Bestimmt nicht weiter. Der FCB muss Würde und Haltung zeigen. Das haben die Fans verdient.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

Kurz vor dem Spitzentreffen der 16 Ministerpräsidenten mit Kanzler Scholz am Montag plädiert Kretschmer für differenziertere Hilfen und einen digitalen Flüchtlingsausweis.

Von Karin Schlottmann
Marie Schumann gewann als Feuerwehr-Sportlerin in dieser Saison sechs Medaillen.

Viermal Gold und zwei Vize-Titel hat Feuerwehrfrau Marie-Cathérine Schumann aus Groß Glienicke dieses Jahr bei Weltmeisterschaften errungen. Dabei ist sie eine Spätzünderin.

Von Konstanze Kobel-Höller
Laura Nickel und Max Teske, ehemalige Lehrer der Oberschule Burg.

Laura Nickel und Max Teske werden wie Pfarrer Lukas Pellio im Rahmen eines „Charity-Dinners“ ausgezeichnet. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hält eine Ansprache.

Zukunftsvision. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verlangt mehr Mehrheitsentscheidungen in der EU.

Die EU wird absehbar größer. Außenministerin Baerbock verlangt deshalb innere Reformen der Gemeinschaft – mit möglichen Folgen für den Posten des deutschen EU-Kommissars.

Von Albrecht Meier
Ein palästinensischer Grenzbeamte überprüft den Pass eines US-Bürgers.

Tausende Ausländer und Palästinenser mit doppelter Staatsbürgerschaft wollen ägyptischen Angaben zufolge den Gazastreifen verlassen. In Kairo laufen bereits die Vorbereitungen.

Auch im Pokal hatten die Spreefüxxe kein Glück und verlor deutlich mit 16:34 (7:17) gegen den Buxtehuder SV.

Drei Niederlagen kassierten die Handballerinnen zuletzt. Managerin Britta Lorenz spricht über fehlenden Willen, Nachverpflichtungen und die Rolle von Susann Müller.

Von Carolin Paul
Deeshyra Thomas war gegen Leverkusen mit 19 Punkten beste Werferin.

Alba besiegt Leverkusen mit 70:51 deutlich. Nun geht es gegen die Meisterinnen aus Keltern. Das Spiel könnte richtungsweisend für die Meisterschaft sein.

Von Alishya Tanoku
Jolie erwähnte in ihrem Instagram-Post, der am Donnerstagmittag bereits rund 2,2 Millionen Likes hatte, nicht den von Hamas-Terroristen angeführten Angriff vom 7. Oktober im israelischen Grenzgebiet, infolgedessen mehr als 1400 Menschen ums Leben kamen.

US-Schauspielerin Angelina Jolie kritisiert Israel für die Luftangriffe im Gazastreifen. Ihre Sorge gilt den Folgen für Zivilisten, vor allem den Kindern.

Dieses Bild aus einer von der Nasa bereitgestellten Videoanimation zeigt die Annäherung der Raumsonde „Lucy“ an einen Asteroiden.

Die Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. Die Nasa-Sonde „Lucy“ soll sie untersuchen – und hat auf dem Weg dahin jetzt ihren ersten Test-Asteroiden besucht.

Flammen schlagen in die Höhe und Rauch steigt auf bei Nacht in einem Waldstück nahe Jüterbog.

Nach dem Rekordjahr 2022 ging die Zahl der Feuer in dieser Saison deutlich zurück. Trotzdem plant die Landesregierung eine bessere Brandbekämpfung.

Von Monika Wendel
Im Jahr 1961 malte Walter Dötsch das Bild „Brigade Nicolai Mamai, Schmelzer Nationalpreisträger Hübner hilft seinen Kollegen“.

„Greif zur Feder, Kumpel! Die sozialistische deutsche Nationalkultur braucht dich!“ Die Kulturschaffenden der DDR sollten von Werktätigen lernen und sie umgekehrt in „Zirkeln“ zum Schreiben, Malen oder zur Musik anleiten.

Von Bernhard Schulz
Ron Prosor ist Israels Botschafter in Deutschland.

In einer Videobotschaft fordert Habeck muslimische Verbände zum Schutz von Juden auf und verurteilt Antisemitismus unter Linken. Nicht nur Israels Botschafter Ron Prosor lobt den Vizekanzler dafür.

Von Felix Hackenbruch
Symbolfoto Polizei, Beim Infotag der Brandenburger Polizei, Potsdam 27.04.2023 Foto: PNN/Sebastian Gabsch

In der Potsdamer Innenstadt haben Passanten am frühen Mittwochmorgen einen Mann gefunden. Er war von seinem Fahrrad gestürzt und zunächst nicht ansprechbar.

Von Christian Müller
Pro-palaestinensischer Kundgebung auf dem Alexanderplatz. (Symbolbild)

Hunderte Menschen ziehen bei einer pro-palästinensischen Demonstration über den Kurfürstendamm. Wegen Verstößen gegen die Auflagen stellt die Polizei die Personalien von sechs Personen fest.

Rettungswagen der Berliner Feuerwehr mit Blaulicht und Sondersignalen. (Symbolbild)

Beim Rechtsabbiegen überrollt ein 33-Jähriger mit dem Vorderreifen seines Lkw eine 71-Jährige. Die Frau kommt mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus und muss sofort operiert werden.

Hinterlässt eine Lücke. June Galgey betreute die großen Gäste der Berlinale.

Sie blieb stets an der Seite der Hollywoodstars. Und sorgte dafür, dass sie pünktlich im Kino waren, aber auch Berlin von seinen schönsten Seiten kennenlernten.

Von Elisabeth Binder
Palästina- und Samidoun-Fahnen bei einer Demonstration.

Die Betätigung des Netzwerks Samidoun wurde auf Bundesebene verboten. Berlins Polizei rechnet mit größeren Demonstrationen. Eine Kundgebung am Donnerstagabend verlief ohne größere Zwischenfälle.

Von Daniel Böldt
Nancy Faeser

Wer sich künftig für die Organisationen engagiert, macht sich strafbar. Die Berliner Polizei erwartet mehr Proteste.

Arbeitskräfte sind weiter gesucht. Ein Bauarbeiter verlegt auf einer Baustelle Stahlmatten.

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht zwar im Vergleich zum Vormonat um 20.000 zurück. Sie liegt aber deutlich höher als vor einem Jahr.

Götterbaum

Götterbäume breiten sich zunehmend aus. Das ist gut für Insekten, aber schlecht für Straßen und Schienenwege. Ein Pilz könnte helfen, die Pflanzen zurückzudrängen.

Von Ralf Nestler
Die Weiterbildungs-Plattform Fobizz bietet Tools für Schüler:innen und Lehrer:innen.

Die deutsche Weiterbildungs-Plattform Fobizz bietet Tools rund um das Thema „Künstliche Intelligenz im Unterricht“ für Schüler und Lehrer an. Ein Gespräch mit Mitgründerin Diana Knodel.

Von Achim Fehrenbach
Jahrelang hat die Hamas Hunderte Kilometer von Gängen unter dem Gazastreifen gegraben.

Unter dem Gazastreifen hat die Terrorgruppe Hamas über Hunderte Kilometer ein verzweigtes Tunnel-Netzwerk angelegt. Das ist gefährlich für Israels Armee. Mit Spezialkräften versucht sie, die Gänge zu finden.

Von Tilman Schröter
Lufthansa-Jets vom Typ Boeing 747 stehen 2020 auf der Landebahn Nordwest des Flughafens Frankfurt. Lufthansa hat im dritten Quartal einen Rekordumsatz erreicht.

Hohe Nachfrage, größeres Angebot und teure Ticketpreise: Diesen Sommer hat die Lufthansa den höchsten Umsatz jemals erzielt. Doch der Krieg in Israel treibt die Ölpreise in die Höhe.

Inhalte, die einen Fußfetisch bedienen, sind begehrt. Für immer mehr Frauen ist das ein netter Nebenverdienst.

Dreckige Socken in der Post, Videos, wie Torten zertrampelt werden – Inhalte, die einen Fußfetisch bedienen, sind begehrt. Für immer mehr Frauen ist das ein netter Nebenverdienst.

Von Hanna Beisel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })