zum Hauptinhalt

Mit Fußballern, die zuvor beim FC Hansa Rostock aktiv waren, hat der SV Babelsberg 03 durchweg gute Erfahrungen gemacht. Erinnert sei hier nur an die 2001 am Zweitliga-Aufstieg beteiligten Enrico Röver, Slawomir Chalaskiewicz, Marco Laaser oder den später hinzugeholten Angreifer Lars Kampf.

Mit gepackten Sporttaschen und vor allem großen Erwartungen hatten sich Motor Babelsbergs Nachwuchsboxer am 11. Mai auf den Weg zu den diesjährigen Landesmeisterschaften gemacht, und drei von ihnen kehrten mit dem Titel von Perleberg in die traditionsreiche Sporthalle am Konsumhof heim.

Innenstadt - In der ernsten Geschäftswelt ging es in Potsdam gestern spielerisch zu. Das Softwareunternehmen Derdack GmbH veranstaltet noch bis morgen eine Konferenz mit internationalen Partnern – und schickte diese gestern auf Erkundungstour durch Potsdam und das südliche Brandenburg.

Nuthetal - Matthias Gehrmann sind die Spielplätze in Bergholz-Rehbrücke zu dreckig. Der Vater will sie darum jetzt selbst putzen: „Es reicht nicht, Begehungen durchzuführen“, befindet er.

Müncheberg - Die Alleen sollen nach Angaben der Landesregierung dauerhaft gesichert werden. Brandenburg sei mit 8000 Kilometer Baumstraßen das alleenreichste Bundesland, sagte Infrastruktur-Staatssekretärin Dorette König gestern auf einer Fachtagung in Müncheberg.

Potsdam - Kommunen in finanzieller Not soll künftig schneller geholfen werden. Laut Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) soll eine neue Arbeitsgruppe noch im Juni die Anträge von Städten und Gemeinden auf Finanzhilfen aus dem Ausgleichsfonds des Landes bearbeiten.

Nils Frommhold hat sich ein klares Ziel gesetzt: „Eine Top-Ten-Platzierung sollte drin sein“, sagt der Triathlet des Potsdamer Zeppelin-Teams, der sich heute gemeinsam mit seinem Vereinsgfährten Gregor Buchholz auf den Weg nach Kusadasi an der türkischen Ägäisküste macht. In der knapp 30 000 Einwohner zählenden Stadt, die rund 90 km südlich von Izmir entfernt liegt, starten beide beim Europa-Cup der Elite.

Mit der neuen Ausstellung „Lola, Lenin, und Mein Führer: X-Filme“ startet das Filmmuseum eine neue Filmreihe: Bis September werden regelmäßig Filme aus der Produktion der Berliner Firma X Filme Creative Pool vorgestellt.Vor 13 Jahren, im Sommer 1994, erfüllten sich die Regisseure Wolfgang Becker, Dani Levy und Tom Tykwer gemeinsam mit dem Produzenten Stefan Arndt in Berlin einen Traum: Sie gründeten eine Produktionsfirma, um ihren eigenen hohen Anspruch an gute Kinofilme verwirklichen zu können.

Potsdam – Neuer Ärger für den brandenburgischen CDU-Politiker Sven Petke. Die Landtagsverwaltung verlangt vom Potsdamer CDU-Abgeordneten eine Stellungnahme zu seinem Wahlkreisbüro im Potsdamer Stadtteil Drewitz, für das ihm vom Landtag monatlich 259,51 Euro erstattet werden.

Odessa, die namhafte Hafenstadt am Schwarzen Meer ist den meisten ein Begriff wenn sie an den Eisenstein-Film „Panzerkreuzer Potemkin“ denken. Die berühmte 192-Stufen-Treppe gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der multikulturellen und -religiösen und mehr als 1000 Jahre alten Millionenstadt.

Diesen Donnerstag wäre sie hundert Jahre alt geworden: die Lyrikerin Mascha Kaléko. In Galizien geboren, zieht die Jüdin 1918 mit ihrer Famile nach Berlin, geht in Spandau zur Schule und studiert an der Humboldt- Universität.

Von Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })