mit Hamburger Investor
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.11.2007 – Seite 2
Die indische Künstlerin Gosha Nagashima-Soden hat in Potsdam eine Galerie eröffnet
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und das Goethe-Institut Algerien laden zur Ausstellungseröffnung „22 x Algier-Berlin“ am 29. November um 19 Uhr in das Truman-Haus ein.
Die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam wollen am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen II die Tabellenführung behaupten (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). „Wir sind alle fit und guter Dinge“, so Trainer Christoph Jahn gestern.
Kleinmachnow - Allenfalls als Kompromiss sieht die Elternvertretung der Katholischen Kita „Thomas Morus“ in Kleinmachnow die geplante Lärmschutzwand, die das Kita-Gelände vom westlichen Adolf-Grimme-Ring trennen soll. Die Straße dient als Zufahrt zur Berlin Brandenburg International School (BBIS) auf dem Seeberg.
Ein Projekt aus Potsdam kämpft gegen Gebärmutterhalskrebs bei jungen Frauen – und ums Überleben
Im Anschluss an die heutie Vorstellung „Putin hat Geburtstag“am Hans LOtto Theater (Beginn: 19.30 Uhr) findet ein Podiumsgespräch mit dem langjährigen ZDF-Korrespondenten und Russland-Kenner Dirk Sager und der Journalistin Sonja Zekri (Süddeutsch Zeitung) statt, bei dem die derzeitige Situation Russlands und das „System Putin“ im Mittelpunkt der Betrachtung stehen werden.
Für Deutschlands U20-Fußballfrauen begann die Vorbereitung auf die WM 2008
Immer wieder ist sie um den Globus gereist, die Malerin und Grafikerin Inge H. Schmidt.
Heftige Kritik an der Arbeit des städtischen Behindertenbeauftragten Helmut Erker haben Stadtverordnete im Sozialausschuss geübt. Bei der Sitzung am Dienstagabend sollte Erker über die aktuellen Platzprobleme für Rollstuhlfahrer in Potsdams Bussen und den Stand seiner Arbeit an einem Stadtführer für Behinderte berichten – mit dem Resultat, dass er bei beiden Themen nacharbeiten muss, um im kommenden Monat noch einmal vor dem Ausschuss zu sprechen.
Sabine Schicketanz über unlogische Verwaltungspläne
EU rügt Berliner Flughafen-Politik: Zu hohe Rabatte für Airlines in Schönefeld verzerren Wettbewerb
Debatte um Landtags-Fassade kocht hoch: Potsdams CDU-Chef Niekisch sieht Projekt „in der Krise“
Der 21-jährige Dennis Jentsch arbeitet als Zivi im Kunstraum – und hofft auf mehr junge Besucher
Die 25-jährige Luise Schröder stellt beim Offenen Kunstverein aus – sie kennt ihn seit ihrer Kindheit
Ludger Brands plädiert für einen Park des Sports / Sportler stemmen sich gegen Strandbad
Die Volleyballerinnen des Schweriner SC gastieren am Sonntag auf Durchreise in Potsdam
Beirat Groß Glienicke für Entwässerungskonzept
Neuruppin - Die für Korruption zuständige Staatsanwaltschaft Neuruppin hat Anklage gegen zwei ehemalige leitende Mitarbeiter des früheren Straßenbauamts Frankfurt (Oder) erhoben. Auch ein Bauunternehmer und einer seiner Mitarbeiter müssten sich vor Gericht verantworten, teilte die Anklagebehörde gestern mit.
Vor 30 Jahren starb die Journalistin und Schriftstellerin Maxie Wander in Potsdam
Ich denke, mit dem Wort Nervosität treffe ich den Kern meiner vergangenen Woche am Besten. Ein Nerven strapazierendes Ereignis jagte das Nächste.
Kleine Mädchen erschreckt/Bewährung und Therapie
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
Sanierungsbüro warnte Gläubiger vor Insolvenz / Dirk Harder erhebt Vorwürfe gegen frühere Führung
Nach einem Jahrzehnt als Spieler in Nürnberg, Karlsruhe, Wolfsburg und Bielefeld ist Christian Wück seit einem halben Jahr Cheftrainer des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Ahlen. Am Samstag empfängt er mit seinem Team im Wersestadion den SV Babelsberg 03.
Wer Teltow und Stadtmarketing im Internet verbindet, findet das längst abgerissene GRW. Nun sucht die Stadt nach Wegen zur touristischen Vermarktung – und tut sich dabei schwer
Am morgigen Freitag werden im Malteser Treffpunkt zum Vorlesetag am 23. November ausgewählte Texte zu Gehör gebracht.
Aquarellmalerei von Christian Fleming in einer Ausstellung in der URANIA
Der 26-jährige Björn Matthäs kämpft beim AndersARTIG e.V. gegen Vorurteile über Homosexualität
Innenstadt - Das Potsdam-Museum soll in das Brockesche Haus in der Yorckstraße umziehen. Dafür hat sich gestern Abend nach dem Kultur- auch der Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung ausgesprochen – mit fünf Ja- und drei Nein-Stimmen sowie vier Enthaltungen.
Beirat beschließt Fahrplan für Bürgerhaushalt
Die turbulente Weihnachtskomödie „Eine schöne Bescherung“ entstand fast komplett in Babelsberg
Brandenburg/Berlin - Die Stadt Brandenburg hat eine Erfolgssträhne: Die „heimliche Hauptstadt“ der Havelregion, die gerade die Bundesgartenschau 2015 gewann, bekam jetzt den Zuschlag für ein bundesweites Pilotprojekt PPP – für „Public Private Partnership“, also die Beteiligung von Firmen, bei der Unterhaltung von kommunalen Straßen. Gestern unterzeichneten Achim Großmann, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und Brandenburgs Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann (CDU) in Berlin die Fördervereinbarung.
Ortsverein Innenstadt-Nord diskutierte Wahlkampfprogramm
Der Potsdamer Gartenkulturpfad soll in den Norden hin wachsen und um die Ortsteile Marquardt und Fahrland erweitert werden. Zudem sollen in diesem Zusammenhang acht Schulgärten reaktiviert werden.
Die Begegnung mit Heiner Müller war prägend für den jungen Dimiter Gotscheff. So ist es nur konsequent, dass der Regisseur seine Auseinandersetzung mit dem Werk des verstorbenen Dramatikers immer weiter treibt.
Ein internes Strategiepapier der SPD sieht die Linke auf dem Weg zur Regierungsfähigkeit, wird damit eine Rot-Rote Koalition nach den Landtagswahlen wahrscheinlicher?
Ein neues Strategiepapier der Union will eine nicht nur auf China fixierte Politik vorantreiben. Auch Indien und andere wirtschaftlich prosperierende Staaten sollen stärker einbezogen werden. Unstimmigkeiten gibt weiter um den Umgang mit dem Dalai Lama.
Picturesque Views
Etwa 25.000 Erstklässler gibt es in Berlin jedes Jahr - gut 40 Prozent davon kommen aus bedürftigen Familien. Darüber, dass diese ABC-Schützen finanzielle Hilfe bekommen sollen, ist sich die Politik einig. Doch wie hoch muss dieser Betrag sein?

Der Streit zwischen DFB-Manager Bierhoff und der Bundesliga führt eine lange Tradition der Interessenkonflikte fort. Die Meinungsverschiedenheiten liegen in der Natur der Sache. Für beide Seiten geht es um viel.

Luc Bondy inszeniert wieder eine Liebeskomödie von Marivaux. Diesmal beim Festival d’ Automne in Paris. Vor 22 Jahren ließ er "Triumph der Liebe" an der Berliner Schaubühne aufführen.
Durban bereitet sich intensiv auf die Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Fußball-WM 2010 in Südafrika vor, doch die Zeremonie am Sonntag wird möglicherweise weniger glanzvoll als geplant. Ein erneuter Bauarbeiter-Streik stört die Planung ganz gewaltig.
Es war also mitnichten so, dass Alba Berlins Uleb-Cup-Spiel gegen Guildford Heat (81:63) nicht unterhaltsam gewesen wäre. Trotzdem wollten es nur 4432 Zuschauer sehen. Minusrekord für dieser Saison.
die Prüfungen für den Gymnasialzugang geschrieben
Super Furry Animals
Seed
Der US-Amerikaner ficht die Aberkennung seines Toursieges 2006 vor dem Internationalen Sportgerichtshof an. Seine Chancen stehen aber eher schlecht.