zum Hauptinhalt

Unter ungewohnten Bedingungen mussten gestern am Lichtenrader Georg-Büchner-Gymnasium die Abiturklausuren geschrieben werden: Nachdem ein Brand in der Nacht zum Sonntag das für die Klausuren vorgesehene Container-Gebäude verwüstet hatte, mussten die Prüflinge in die Aula umziehen. Es habe aber alles geklappt und auch der Unterricht habe vollständig erteilt werden können, hieß es.

Zum ersten Mal seit dem Sturz Mussolinis 1943 regiert ein rechter Bürgermeister die italienische Hauptstadt. Die Linke ist verzweifelt und spricht von einer "schweren Niederlage".

Von Andrea Dernbach

Statt Ehe und Familie sollte der Staat lieber die Kinder fördern. Der Mangel an Geld ist nicht das Problem. Vielen Eltern fehlt die Zeit und die passende Infrastruktur für ein Leben mit Kindern.

In meiner Kindheit hingen Wunder an der Wand. Im „Lon Men“, dem chinesischen Restaurant unsere Straße hoch, gab es ein Bild eines Wasserfalls, auf eine Glasplatte aufgebracht, und in seiner Mitte fiel und rauschte das Wasser wirklich.

Von Verena Friederike Hasel
karsai

Am Hindukusch hat sich die Sicherheitslage weiter verschärft – für Soldaten und Zivilisten gleichermaßen. Hunderte Sicherheitskräfte sahen lediglich zu, als Präsident Karsai bei einer Militärparade nur knapp dem sicheren Tod entging.

Von
  • Sarah Kramer
  • Christine-Felice Röhrs

Vor einiger Zeit verständigte sich das Abgeordnetenhauses darauf, Geschwisterkinder zu bevorzugen, wenn die Plätze an einer Grundschule knapp sind. Damals atmeten viele Eltern auf, denn sie übersahen, dass die schöne neue Regelung erst ab dem Schuljahr 2009/10 gilt.

Berlin - Bei einem Verkehrsunfall in Steglitz ist gestern ein 46 Jahre alter Motorrollerfahrer ums Leben gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte der Mann, rutschte über den Asphalt und blieb auf einer Mittelinsel liegen.

Unter Marketingaspekten ist ärgerlich, dass die Bayern schon vier Tage vor Saisonende de facto als Deutscher Meister feststehen. Stefan Hermanns über den Gnadenakt der Deutschen Fußball-Liga.

Von Stefan Hermanns

Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) hofft, dass die Stadt nach dem gescheiterten Volksentscheid „die Lagerbildung jetzt beendet und ihre ganze Energie in das Großprojekt bei Schönefeld“, steckt, das zum Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) ausgebaut werden soll. Die Schließung des Flughafens Tempelhof sei keine losgelöste Entscheidung, sondern die „unmittelbare Konsequenz für den BBI“ erklärte gestern BDF-Präsident Ralf Teckentrup.

streik

Der unbefristeter Arbeitskampf im öffentlichen Dienst steht kurz bevor. Verdi will Ausstand langsam steigern. Bei der BVG entscheidet die Gewerkschaft am Dienstag über das weitere Vorgehen

Von
  • Sigrid Kneist
  • Klaus Kurpjuweit

18 Premieren in sechs Monaten. Das war die Uraufführungswerkstatt namens Deutschlandsaga vom Team um die beiden Regisseure Jan-Christoph Gockel und Robert Borgmann.

formel 1

Beim letzten WM-Rennen kam kein einziger in die Punkteränge. Die fünf deutschen Fahrer in der Formel 1 befinden sich derzeit in der Krise. Allerdings jeder auf seine Art.

Im Verhältnis zur Schweiz knirscht es: Südbaden ärgert sich über Zürcher Fluglärm und Merkel will das erste Mal über das Bankgeheimnis reden.

Von Christine-Felice Röhrs

Berlin - Vor der Veröffentlichung einer Reihe von Quartalsergebnissen deutscher Großkonzerne – darunter Daimler und Deutsche Bank – haben die Anleger am Montag am Aktienmarkt wieder zugegriffen. Der Dax stieg bis zum Handelsschluss um 0,4 Prozent auf 6925 Punkte und knüpfte so an die Kursgewinne der Vorwoche an.

94,9 Prozent der Teilnehmer unserer Pro-und-Contra-Umfrage sind dafür, dass die Fußballvereine die Kosten für die Polizeieinsätze selbst zahlen müssen. Die Polizei hat in der vergangenen Saison rund 250 Partien begleitet, um gewalttätige Fans in Schach zu halten.

Mit Ironie und Lottoschein: Beim Finale der Erzähler ging es um mehr als nur Worte. 14 Autoren haben ihre Stücke zum Thema "Feste" vorgetragen, lesen Sie hier einige Geschichten.

Von Daniela Martens

Der erste richtig warme Tag in diesem Frühling. Cabriowetter. Der aufgepimpte BMW blitzt in der Sonne. Constantin von Jascheroff poliert ihn frisch für die erste Oben-Ohne-Fahrt des Jahres. Der junge Schauspieler und Musiker freut sich auf die langersehnte Spritztour mit offenem Verdeck und funkelnden Sommerfelgen.

Wenn der Plan der Veranstalter aufgeht, fliegen die Steine am Donnerstag nur auf der Leinwand. Das Kreuzberg-Museum in der Adalbertstraße zeigt im Rahmen des Myfests alte Hausbesetzer- und Protestfilme.

Von Sebastian Leber

Der 3415 Meter lange Nord-Süd-Tunnel mit dem Hauptbahnhof in Berlin gilt als der derzeit modernste Eisenbahntunnel in Deutschland. Die viergleisige Anlage besteht überwiegend aus vier einzelnen Röhren, dies ist am sichersten, weil Rauch sich nicht verteilen kann und sich keine Züge begegnen können.

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })