Sternekoch Tim Raue (34) ist nach diversen Stationen (unter anderem im E. T.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.07.2008 – Seite 2
Die Verbraucherpreise steigen – doch hilflos ausgeliefert sind die Kunden nicht
Das Festival Popdeurope startet heute in der Arena
Potsdam-Mittelmark - Die Tage des Ampelblitzers am Güterfelder Eck zwischen Potsdam und Teltow sind gezählt. Noch vor Endes des Jahres soll er an einen anderen Verkehrsknotenpunkt umgesetzt werden, teilt das mittelmärkische Landratsamt mit.
Berlin - Anders als bisher offiziell bekannt, hat es in Berlin im Jahr 2007 doch ein Neonazi-Konzert gegeben. Das hat Innensenator Ehrhart Körting (SPD) auf eine kleine Anfrage der Abgeordneten Evrim Baba (Linke) mitgeteilt; der Politiker sagte jedoch nicht, wann und wo die Veranstaltung stattfand.
Der Senator speiste abends am Gendarmenmarkt Sein Großcousin aus Tiergarten fuhr in den Urlaub
seit November zeigen auch Spezialkräfte Präsenz
Der Stadtverordnete Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) hat möglicherweise gegen Datenschutzrecht verstoßen, als er den E-Mail-Verteiler seiner Bau- und Immobilienfirma Kirsch & Drechsler dazu nutzte, um E-Mails mit politischem Inhalt zu versenden. Ein anonym bleiben wollender Empfänger erhielt von Kirsch elektronische Post, worin Kirsch in einer „persönlichen Bitte“ im Vorfeld der Kommunalwahlen auf die Homepage des Bürgerbündnisses aufmerksam macht.
Starts auf dem Schwielowsee mit Einschränkungen / Bürgerinitiative kündigt Widerspruch an
EM-Vorbereitung: OSC-Wasserballer testen sich heute beim Länderspiel
Die freie Theaterszene fördern!Kulturförderung ist angesagt, insbesondere für die Freie Szene.
Berlin - In Berlin-Neukölln ist ein siebenjähriger Junge spurlos verschwunden. Seine Mutter hat in der Nacht zu Freitag eine Vermisstenanzeige aufgegeben.
Integrationsexperten und Fraktion Die Andere kritisieren Ausschreibung für Asylbewerberheim
Die Ansage des Europäischen Gerichtshofes ist klar: Jeder Bürger hat ein Recht darauf, dass die Behörden sich um möglichst saubere Atemluft kümmern. Dieses Urteil ist wegweisend – obwohl es selbstverständlich sein müsste.
Lehnin - Zu den Lehniner Sommermusiken wird am heutigen Samstag um 21 Uhr eingeladen. Im Klausurgarten des Zisterzienserklosters erklingt ein ungewöhnliches, geistliches Wandelkonzert mit mittelalterlichen Gesängen.
Ein bizarrer Streit spaltet Gubener und Gubiner Bürokraten: Eine neue Neiße-Überquerung für Fußgänger ist nach polnischer Lesart ein Schwarzbau – deshalb soll Guben Strafe zahlen
Sonja Schnitzler edierte den Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm II. und Wilhelmine Horster
Der Vollbluttheatermann war Chef der Kanaloper
Nun ist es passiert, das lange Unvorstellbare. Zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte ist die CDU die stärkste Partei in Deutschland, stärker als die SPD, wenn auch knapp.
Linke startet Befragung zum Radverkehr / Kreisvorsitzender Pete Heuer fordert festes Budget für Radnetz
Dirk Becker über einen möglichen Rechtsstreit mit dem Architekten Böhm
Eine „Neue Kammer für die Neuen Kammern“ ab heute auf dem Luisenplatz zu besichtigen
Mitunter wird sie ein bisschen respektlos die „Mutter der Kompanie“ genannt, obwohl sie erst 31 Jahre jung ist. Mit denen ist Katrin Wagner-Augustin vom KC Potsdam trotzdem die älteste und erfahrenste Aktive in der deutschen Rennkanu-Flotte.
Potsdam - Brandenburgs Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) hat Pläne verteidigt, einheimischen Landwirten beim Kauf von Äckern faire Chancen zu verschaffen. „Das kann nur erfolgen, wenn Agrarflächen zu einem Preis verkauft werden, der sich betriebswirtschaftlich auch für Landwirte rechnet“, betonte Woidke am Freitag.
„Sowieso-Kosten“ von 330 000 Euro25.7.
Der Spatzenchor der Singakademie Potsdam, der unter der Leitung von Konstanze Lübeck singt, war gestern im Deutschlandradio Kultur zu hören. Die Sendung war Teil der in diesem Monat begonnenen Reihe „Chor der Woche“.
Gemeinde schickt über 80 Jahre altes Geläut in den Ruhestand / Vier neue Glocken werden ausgeschrieben
Insolvenzverwalter ermöglicht Weiterbetrieb für die kommenden drei Monate
Geheimsache Striewitzweg, 12.7.
Unternehmen sieht keine Gefahr für Fahrgäste / Auch bei anderen Wagen gibt es Probleme
Babelsberg - Am Standort des früheren Espengrundgymnasiums in der Domstraße kann am 1. September nunmehr auch die erste katholische Grundschule Potsdams ihren Lehrbetrieb aufnehmen.
Da standen sie wieder in der Schlange, die Touristen, unten vor dem Reichstag – unwissend, dass der schnellste Weg hoch auf die Kuppel darin bestand, einen Tisch im Restaurant Käfer zu bestellen. Aus den hohen Fenstern des Kanzleramts sahen sie aus wie Termiten, die Zuckerstückchen zum Ameisen-Hauptquartier bringen.
SPD will im Wahlkreis positiven Trend verstärken Wicklein will Stadtverordnetenmandat wahrnehmen
Berliner Vorstadt - Die Stadt muss mit einer Klage des Architekten Gottfried Böhm wegen der derzeitigen Arbeiten an der Verbesserung der Akustik im Hans Otto Theater rechnen. Das sagte Paul Böhm vom Architekturbüro Böhm in Köln gestern den PNN auf Nachfrage.
Weit vor dem offiziellen Start um 16 Uhr beginnt heute die 4. Potsdamer Erlebnisnacht schon am Vormittag.
Halbzeit bei der Stadt der Kinder / Gestern wurde Richtfest gefeiert
Ex-Justizminister nimmt Stange in Schutz Potsdam, 12.7.
Das Nötigste zuerst , 22.7.
Studie zeigt: Viele ostdeutsche Schüler haben ein positives Bild von der DDR, weil sie nur noch wenig über den SED-Staat wissen
Der Bundesgerichtshof urteilt mieterfreundlich. Allerdings stehen Vermieter nun vor neuen Fragen.
Eine Gewinnwarnung der Münchener Rück und die negativen Nachrichten von weiteren großen Versicherungen verdarben den Börsianern am Freitag zunächst gründlich die Stimmung. Wie auch bereits an der Wall Street am Vortag gehörten die Finanzwerte zu den größten Verlierern.

Am Gasometer in Schöneberg wird eine große Leuchttafel errichtet. Auf 700 Quadratmetern wird Werbung Richtung Stadtautobahn flimmern – um Geld für die Sanierung zu bringen.
Berlin - Die Fluggesellschaft Air Berlin hat angesichts einer negativen Bewertung ihrer Aktie durch die Dresdner Bank die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) um eine Untersuchung gebeten. Das Verhalten der Investmentabteilung der Dresdner Bank (Dresdner Kleinwort) sei in mehrfacher Hinsicht „aufsichtsrechtlich und möglicherweise auch strafrechtlich“ relevant, schrieben der Vorstandsvorsitzende Joachim Hunold und der Finanzchef Ulf Hüttmeyer in einem am Freitag an die Finanzaufsicht versandten Brief, der dem Tagesspiegel vorliegt.
Das Art Forum bekommt Konkurrenz. Gespräch mit den Erfindern der „Art Berlin Contemporary“

Die Rede aus dem Tiergarten ging um die Welt. Davon profitiert auch Berlin, sagen Experten. Was vom großen Auftritt von Barack Obama in Berlin bleibt.
Im Waschhaus wird vorerst doch weitergetanzt. Wie der Insolvenzverwalter des verschuldeten und zahlungsunfähigen Vereins, Rolf Rattunde, am Freitag in Potsdam sagte, kann das Konzert- und Veranstaltungsprogramm des Waschhaus e.V., eines der größten soziokulturellen Zentren in Potsdam, in den kommenden zwei bis drei Monaten weitergeführt werden.
aus Neuköllner Park
Was wäre, wenn sich der Besuch des designierten US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama nachhaltig auf die Karriere von Klaus Wowereit ausgewirkt hätte - und er plötzlich Bundeskanzler wäre? Roger Boyes wirft einen Blick in eine fiktive Zukunft.