Florian Voß’ „Bitterstoffe“ im Literaturladen Wist
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.11.2009 – Seite 2
Robin El-Kady dreht mit „Der Weg zum Ziel“ den Lieblingsfilm des Jim-Festivalpublikums im Thalia-Kino
Eberswalde/Frankfurt (Main) - Rund anderthalb Monate haben brandenburgische Ermittler einen mutmaßlichen Millionenbetrüger quer durch Europa verfolgt. Am Dienstagabend nahmen sie gemeinsam mit Beamten des Mobilen Einsatzkommandos Frankfurt (Main) den seit Ende September per Haftbefehl Gesuchten nahe einer Wohnung in der hessischen Finanzmetropole fest.
Forst/Jänschwalde - Der südbrandenburgische Flugplatz Drewitz bei Jänschwalde soll endgültig verkauft werden. Nach zwei gescheiterten Verkäufen an US-amerikanische und deutsche Investoren soll der rund 350 Hektar große Verkehrslandeplatz nun im dritten Versuch in neue Hände kommen, wie der Wirtschaftsdezernent des Spree-Neiße-Kreises, Carsten Billing, mitteilte.

Der Modellversuch, Langzeitarbeitslose von Kommunen betreuen zu lassen, hat vielen Jobs verschafft Die neue Bundesregierung will das Projekt aber nicht ausweiten. In Forst sieht man das mit Unverständnis
Stahnsdorf - Die Mitglieder des Stahnsdorfer Bauausschusses wünschen sich einen Schnellbus von Stahnsdorf bis zum S-Bahnhof Wannsee. In der Debatte um den Verkehrsentwicklungsplan für die Gemeinde erhielt ein entsprechender Vorschlag der SPD-Fraktion in der Sitzung am Dienstagabend eine Mehrheit, sagte Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) gegenüber den PNN.
Potsdams VfL-Handballer treten in Bad Schwartau an

Kosmetikerin erhält Kammer-Ehrenamtspreis
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Grünen haben sich für eine eigene Baumschutzsatzung stark gemacht. Gegenüber den PNN sagte Grünen- Sprecher Thomas Michel: „Früher oder später brauchen wir die Satzung im Ort.
Premiere von „Chanson d’amour“ am HOT
Michael Lüder begab sich in „Nacht-Räume“ auf Mauer-Spurensuche
Landesbehörde errichtet Frühwarnsystem / Stechlinsee wurde Pilotprojekt der Untersuchung

Turbine Potsdam zog gestern Abend durch einen 4:0-Sieg bei Brøndby IF Kopenhagen in die nächste Runde der Champions League ein
20-Jährige legte Kind ab, weil sie sich verlaufen hatte / Spur nach Teltow war falsch
Easy-Apotheke eröffnet in Teltow am 20. November

Elterninitiative setzt sich für Michendorfer Spielplätze ein / Erstes Projekt fertig
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.
Die schärfsten Kritiker des geplanten „Freiland“-Jugendzentrums in der Friedrich-Engels-Straße treffen sich am Donnerstag in einer Woche, um mit Jugendlichen über das Projekt zu diskutieren. Als Teilnehmer an der Diskussion zugesagt haben der CDU-Landtagsabgeordnete Steeven Bretz, der SPD-Stadtverordnete Harald Kümmel sowie sein Kollege Brian Utting von der Familienpartei.
Innenstadt - Das Potsdamer Klinikum will eines der führenden Kardiologie-Zentren Deutschlands werden. Wie der neue Chefarzt der Kardiologie Franz Xaver Kleber gestern erklärte, würden neueste Operationstechniken eingeführt sowie die technische Ausstattung vorangetrieben.
Ein Glück, dass es nicht die Pest ist. In diesem Mediziner-Sarkasmus liegt schon das Beste, was über das gegenwärtige Impfchaos in Deutschland gesagt werden kann.
Mit Schwarzpulver gegen den Bundestag: 250 Euro Buße für Potsdamer
Schwielowsee - Die Bauarbeiten auf der Seewiese in Ferch haben noch nicht begonnen. Wie berichtet sollen am Ufer des Schwielowsees, auf dem Grundstück der Marina Ferch, ein Restaurant und eine DLRG-Wasserrettungsstation entstehen.
EU-gefördertes Kooperationsprojekt bietet kostenlose Energieberatung für sozialschwache Haushalte
Um mich herum wuseln die Kinder. Verstreut stehen Eltern und reden, die Touristen sitzen in den Cafés und schauen sich den Trubel bei einem frisch gepressten Saft an.
Der Mörder von Marwa el-Sherbini ist verurteilt – sein Weltbild aber teilen viele, auch in Deutschland
Hallenhockey-Saisonbeginn für Potsdamer Teams
Innenstadt / Bornstedter Feld - Potsdam hat die Pläne für ein Freizeitbad nach Entwurf des brasilianischen Stararchitekten Oscar Niemeyer endgültig aufgegeben. Dies wurde gestern Abend im Hauptausschuss deutlich.
Asphalt für die Mangerstraße geplant – Bauausschuss-Mitglieder setzen auf Proteste der Anwohner
Investor stellt Bauvoranfrage und konkretisiert Pläne für eine „norwegische Insel in Potsdam“

Insolvenzverwalter und Eigentümer uneins über Mietpreis / Auszug des Warenhauses Ende 2009 droht
Grube - Entgegen dem Votum des Ortsbeirates hat der Bauausschuss die Auslegung des Bebauungsplanes für ein Wochenendhausgebiet am Feldweg im Ortsteil Grube empfohlen. Der B-Plan bedeutet die Legalisierung von Schwarzbauten, so die Einschätzung von Grubes Ortsvorsteher Stefan Gutschmidt (parteilos).
Ausschreibung entschieden – Stadt will künftig auch mehr zahlen / Beschluss nach Protesten vertagt
In einem Nachholspiel der 3. Runde des Fußball-Kreispokals besiegte am Dienstagabend der FSV Babelsberg 74 II den Kreisliga-Tabellenführer SG Bornim mit 3:1 (2:0) und qualifizierte sich damit für das am Sonntag stattfindende Achtelfinale, wo sie auf Blau-Weiß Beelitz trifft.

Michael Moore als Finanzkrisenmanager: der Dokumentarfilm „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“.
Der Mörder von Marwa el-Sherbini ist verurteilt – sein Weltbild aber teilen viele, auch in Deutschland
Die Selbsttötung Robert Enkes lässt uns zittrig zurück. Der Fußballprofi war krank, er litt unter Depressionen, was er jahrelang verschwieg. Nun hat er eine Lösung gewählt, die endgültiger, intimer, aber öffentlicher nicht sein kann. Wie groß muss die Ausweglosigkeit für ihn gewesen sein?

Wein ist ein Genuss – und manchmal eine lohnende Geldanlage. Einige Kenner raten 2009 zum Einstieg. Doch nicht jeder Tropfen ist gut.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) will offen über einen möglichen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan diskutieren. „Die Sankt-Nimmerleins-Haltung ist politisch nicht mehr tragbar“, sagte Guttenberg dem „Stern“.
Die von der schwarz-gelben Koalition geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung der drohenden Altersarmut sind nach Ansicht der Rentenversicherer noch nicht ausgereift. Zur Armutsvermeidung gebe es „noch keine konsistente Gesamtregelung“, sagte der Präsident der Deutschen Rentenversicherung (DRV), Herbert Rische.
Der frühere Chef des Autozulieferers Continental, Karl-Thomas Neumann, betreut künftig das Feld der Elektroantriebe. Für die Zukunft könnte der Autokonzern noch größere Pläne für den Manager haben.
Bernd Matthies über eine Analyse, die Berlin nicht unbedingt schmeichelt
Im Alltag wäre man über die Situation empört. Ein Mann beschimpft eine stolpernde Blinde: "Haben Sie keinen Hund?!" Im Kino ist das lustig: "Ganz nah bei dir" mit Katharina Schüttler.
Der Arbeitsmarkt wird so langsam attraktiv für Arbeitnehmer: Es fehlen Azubis und Fachkräfte.
Massenandrang an den Grenzübergängen und jede Menge falsch parkende Trabis.
Erst am vergangenen Freitag hatte das Wilmersdorfer Friedrich-Ebert-Gymnasium seine Kreidetafeln gegen 30 multimediale Activ-Boards eingetauscht, zur feierlichen Übergabe waren Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke und Sponsoren gekommen.
Zum 20. Geburtstag der Städtepartnerschaft präsentiert sich die türkische Kunstszene in Berlin.
BGH billigt Nutzung von Kundendaten für Reklame

Was die Füchse-Handballer aus der hohen Niederlage gegen den THW Kiel schließen.