zum Hauptinhalt
Die wollen nur spielen: Das Cover von „Lego Batman 2: DC Super Heroes“.

Auf den mobilen Konsolen gibt es jetzt ein Wiedersehen mit altbekannten Superhelden: Batman stürzt sich mit Superman in ein Lego-Abenteuer, Spider-Man schwingt sich durch Manhattan. Doch auch unbekannte Helden mit eigenen Fähigkeiten kommen zum Zug.

Potsdams Liberalen stößt die geplante Bestellung von CDU-Fraktionschef Michael Schröder zum zweiten Geschäftsführer der kommunalen Polo Beteiligungsgesellschaft sauer auf. Die „stille Beförderung“ Schröders sei wohl eine „Belohnung für die jahrelange gute Kooperation mit der SPD“, kritisierte FDP-Kreisvize Martina Engel-Fürstberger am Dienstag.

Gut zwei Monate sind seit der ersten Entlassungswelle bei Schlecker vergangen, und bisher hat nur rund ein Fünftel der 11 200 gekündigten Mitarbeiterinnen einen neuen Job. Das sei „keine Zahl, die beruhigt“, räumte selbst der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, kürzlich ein.

Als Jörg Leonhardt am Dienstagvormittag mit seinem Rennboot, der „Hoppetosse“ an dem Steg der „Marina am Tiefen See“ anlegt, steht den am Ufer wartenden Kindern die Aufregung ins Gesicht geschrieben: Was ihnen bevorsteht, ist keineswegs ein Alltagserlebnis.Die Schüler der Oberlinschule sind schwer behindert und leben oft mit körperlichen Defiziten, die es ihnen normalerweise nicht ermöglichen, in einem Rennboot über die Havelseen zu düsen.

Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) hat sich für den Erhalt der Juristenausbildung an der Universität Potsdam ausgesprochen. Potsdam könne einen erheblichen Beitrag zur Deckung der bestehenden Nachfrage nach hochqualifizierten Juristen leisten, so Wicklein.

Sie begeben sich auf die Suche nach Regeln des Zusammenlebens, nach Kriterien von Moral und Freundschaft. Ausgehend von einem Roman von William Golding setzt sich die neue Tanzproduktion „Herr der Fliegen“ des Potsdamer Oxymoron Dance Studios mit Konflikten auseinander, die bei dem Versuch entstehen, eine Gemeinschaft zu organisieren.

Berlin / Kleinmachnow - Wenn schon bürgerlich werden, dann richtig: Der Berliner Rapper Bushido, der bislang vor allem für seine frauen- und schwulenfeindlichen Texte bekannt war, hat nicht nur eine denkmalgeschützte Villa in Kleinmachnow gekauft – jetzt will er auch noch in die Politik. Schon im Dezember hatte er angekündigt, eine eigene Partei gründen zu wollen.

Von Johannes Radke

Bis Ende Juni soll die Ursache für die Risse in den Radreifengummis der Straßenbahn vom Typ Variobahn geklärt sein. Dann werde das Gutachten eines externen unabhängigen Gutachters vorliegen, erklärte am Dienstag Katrin Block, Sprecherin des Herstellers der neuen Potsdamer Niederflurbahn, Stadler Rail in Berlin-Pankow, auf PNN-Anfrage.

Niederfinow - Die für das Jahr 2014 geplante Fertigstellung des neuen Schiffshebewerkes in Niederfinow bei Eberswalde kann möglicherweise nicht gehalten werden. Auf der Baustelle des insgesamt 285 Millionen Euro teuren Vorhabens ist es zu Verzögerungen gekommen.

Von Claus-Dieter Steyer
Kämpft für eine jüdisches Gotteshaus: Peter Schüler, Vorsitzender des Synagogenbauvereins.

„Am liebsten wäre mir, wie dem Bauverein, der Haberland-Bau würde realisiert“ „Man kann die Entscheidung über die Synagoge nicht ewig vor sich her schieben“ Der Vorsitzende des Synagogenbauvereins, Peter Schüler, über den Streit um eine Synagoge mit Gemeindezentrum in Potsdam

Am Tag zwei nach dem Auftakttraining am Montag auf der Sandscholle (PNN berichteten) bat das Trainerduo Christian Benbenneck und Cem Efe die Fußballer des Drittligisten SV Babelsberg 03 am Dienstagmorgen zur nächsten Einheit. Auf dem Programm standen ebenso wie am Nachmittag die Ballarbeit und Ballgewinnung, das Passspiel sowie verschiedene Spielformen.

Zum Anfassen: Das Neue Palais als bronzenes Tast-Modell.

Sanssouci - Mit den Fingerkuppen durch den Park Sanssouci spazieren zu gehen, das ist ab sofort möglich. Diese neue Erfahrung können Blinde und Sehbehinderte ab sofort im Weltkulturerbe machen.

Von Klaus Büstrin

Rund 750 Schüler und Schülerinnen aus 13 Schulen treffen sich am Freitag auf der Regattastrecke an der Werderaner Inselstadt zur Paddelparty um den 10. Schüler-Drachenboot-Cup.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })