zum Hauptinhalt
Nach Unfall: Der Kleinbus blieb letztlich an einen Baum gelehnt stehen.

Auf der Zufahrt zu einem Parkplatz an der A13 ist ein Kleinbus von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Feldstein gerammt. Das Fahrzeug flog etwa 30 Meter weit und blieb an einen Baum gelehnt stehen.

Von Matthias Matern
Breiter Protest. Auch die Linke hat in den betroffenen Regionen gegen den Fluglärm und die Nachtflugregelung am neuen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld protestiert. In der rot-roten Regierung wird das zum Problem für die Partei.

Die Linke in Brandenburg versucht nach dem erfolgreichen Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am Flughafen BER den Spagat zwischen Glaubwürdigkeit und Koalitionsräson

Von Alexander Fröhlich

Stahnsdorf - Die Diskussion um den Stahnsdorfer Haushalt für das kommende Jahr geht in eine neue Runde: CDU und SPD haben dem Personalrat der Gemeindeverwaltung ein klärendes Gespräch angeboten. Wie berichtet hatte Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung den Haushaltsentwurf zurückgezogen, als klar wurde, dass es dafür keine Mehrheit gibt.

DIE GMBHDie Museumsshop GmbH wurde 1997 vom Verein „Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten“ gegründet, der eng mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) zusammenarbeitet.DIE LÄDENDie GmbH betreibt insgesamt29 Museumsshops und Verkaufsstellen mit Büchern und anderen Artikeln in Brandenburg und Berlin, einen Großteil davon in Potsdam.

Handwerksprojekte, Jugendbildungsarbeit und Umweltbildungsarbeit mit Seminaren, Integrationsprojekte sowie Austausch mit Jugendlichen und Aktivisten aus anderen Ländern: Das sind die Schwerpunkte des Projekthauses Potsdam Babelsberg in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164. Zwischen 40 und 50 Potsdamer in allen Altersgruppen engagieren sich momentan vor Ort, sagt Christin Zschoge-Meile vom Trägerverein Inwole (Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen).

Der Staat braucht mehr Geld – das ist ein bekannter Reflex bei Politikern, die für ihre Wiederwahl mit schönen neuen Projekten werben wollen. Dieses Mal sind es besser gepflegte Straßen, für die angeblich frische Mittel aus der Lkw- Maut nötig sind und die offenbar keine andere staatliche Stelle erübrigen kann – und das trotz Steuereinnahmen auf Rekordniveau.

Kleinmachnow - Die mittelmärkische CDU-Kreistagsfraktion will im Kreistag Ende Februar gegen den Beschluss der Kreisverwaltung stimmen, die Förderschulen in Kleinmachnow zu schließen. „Die Bildung aller unserer Kinder ist uns wichtigstes Anliegen, deswegen haben wir für den Erhalt und für die nötigen Investitionen gestimmt und werden dabei bleiben“, sagte Fraktionsvorsitzender Rudolf Werner am Donnerstag.

Von Johannes Radke

An der Bundesstraße 273 sollen 113 Alleebäume gefällt werden – weil sie laut Gutachten umzufallen drohen.

Von Henri Kramer

Der Aufschrei kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. 113 Bäume sollen weg.

Von Peer Straube
Qual der Wahl. Einen Deckel hat jede Biotonne. Doch darunter gibt es feine Unterschiede.

Die Biotonne kommt schon im Sommer 2013 – in einem Testlauf vor der flächendeckenden Einführung im Jahr 2013.

Von Erik Wenk
Mit Worten fesseln. Suse Weisse ist Geschichtenerzählerin. In ihrem Projekt „Erzählwerk“ tritt sie gemeinsam mit zehn Frauen auf, um in alten Märchen ganz Heutiges zu entdecken.

Geschichten „Zwischen hell und dunkel“: Zehn Frauen erzählen in der „Scholle 51“

Von Heidi Jäger

Die lang ersehnte Adventszeit geht schon dem Ende zu, überall lockten Plätzchen, Stollen, Dominosteine, Mutzenmandeln, Quarkkeulchen, alles sogar als Selbstgebackenes und vor allem – richtig lecker. Aber für mich ist der Hit in der Vorweihnachtszeit der Lebkuchen.

Auf dem Abstellgleis. Viele Jahre gab es vom Bahnhof Michendorf eine direkte Regionalbahnlinie zum Flughafen Schönefeld. Landrat Wolfgang Blasig will sich nicht damit abfinden, dass die Verbindung gestrichen wurde.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will sich für eine bessere Anbindung an den BER einsetzen – eines der Vorhaben für 2013

Von Thomas Lähns
Foto: Mike Wolff

Machtkampf in der FDP: Hans-Dietrich Genscher hilft Christian Lindner gegen Parteichef Rösler.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })