zum Hauptinhalt
Der langjährige US-General Wesley Clark

Der langjährige US-General Wesley Clark appelliert an den Westen, Kiew konsequenter zu unterstützen. Er glaubt zu wissen, was Russland als Nächstes vorhat.

Von Katharina Kort
Ein vermutlich russischer Soldat (Archiv).

Die russischen Truppen sollen an mehreren Frontabschnitten ihrer Offensive hohe Verluste erleiden. Das sorge für Spannungen in der russischen Führung.

An der Esplanade am Bornstedter Feld steht diese provisorische Schule in Container-Bauweise - hier ein Bild von 2018.

Angesichts schwieriger Schulplanungen will die Rathauskooperation den Übergangsstandort erhalten – für Unvorhergesehenes in Sachen Bildung.

Von Henri Kramer
Betrug mit Coronatests. (Symbolbild)

Von Berlin aus hatte ein Mann den Betrieb von Corona-Testzentren in Baden-Württemberg vorgetäuscht – und 650.000 Euro kassiert. Jetzt muss er in Haft.

Ilirida Feriki, 19, lernt Bankkauffrau.

In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Ilirida Feriki, die eine Lehre bei der Deutschen Bank AG macht.

ARCHIV - 24.01.2023, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht ist vor dem Gericht zu sehen. Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am Dienstag seine dringend erwartete Eilentscheidung zur Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl am 12. Februar. (zu dpa «Karlsruhe vor Eilentscheidung zu Berliner Wiederholungswahl») Foto: Uli Deck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Am Mittwoch entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung wie anderen parteinahen Stiftung Millionen an Steuergeldern zustehen.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

Nur Verhandlungen mit Russland beenden den Krieg in der Ukraine, betonen Frankreich wie China. Sie sind aber uneins, wie weit dieser Moment entfernt ist. Eine Analyse.

Von Christoph von Marschall
Wladimir Putin.

Russlands Präsident muss auf den Biden-Besuch in Kiew reagieren. Es wird damit gerechnet, dass er seine Rhetorik verschärft.

Von Frank Herold
Ramsan Kadyrow, Oberhaupt der Tschetschenischen Republik, spielt mit dem Gedanken um eine eigene Söldnertruppe (Archivbild).

Der Tschetschenen-Führer Kadyrow spielt mit dem Gedanken, eine eigene Truppe nach dem Wagner-Vorbild aufzubauen. Zuletzt hatten die Söldner hohe Verluste erlitten.

Quartier 206, Anlass: „Off-Berlinale“-Party Feb 2023.
Foto: Tagesspiegel

Ohne Presse und Fotografen feiert es sich ausgelassener: Kristen Stewart, Elyas M’Barek, Palina Rojinksi, Jannik Schümann, Max Herre, Tom Schilling und viele mehr tanzten auf einer exklusiven Party in einem Kaufhaus.

Voll in seinem Element. CSU-Chef Markus Söder beim politischen Aschermittwoch.

Am Mittwoch ist es wieder einmal so weit: Die Chefs der deutschen Parteien halten dann traditionell markige Reden, vor allem ein Politiker aus Bayern. Drei Meinungen, was von dem Ritual noch zu halten ist.

Ein Mann bekommt im Impfzentrum eine Booster-Impfung gegen Covid-19.

Dem Konzern steht die erste Zivilklage wegen vorgeblicher Schäden durch den Corona-Impfstoff bevor. Der Prozess soll am 15. März vor dem Frankfurter Landgericht beginnen.

Vladimir Burlakov (l-r), Anna Maria Mühe und Sonja Gerhardt auf der Party von Bulgari und Constantin Film Party.

„Tatort”-Kommissar Vladimir Burlakov zeigte seine Tanzkünste und am Ende gab es noch einen Geburtstagskuchen. Das Event des Luxuslabels startete etwas starr, wurde aber dann ein Hit.

Von Annika Schönstädt
Parteichefin Katina Schubert führt das Verhandlungsteam der Berliner Linke an.

Sind Enteignungen rechtlich zulässig, muss der Volksentscheid umgesetzt werden, sagt Linken-Chefin Katina Schubert. Sie setzt damit SPD und Grüne unter Druck.

Von Robert Kiesel
Die neue Autobahnmeisterei Michendorf

Der südliche Berliner Ring zählt zu den am stärksten befahrenen Strecken Europas. Die „modernste Autobahnmeisterei Deutschlands“ soll die Straßen in Schuss halten.

Von Anna Kristina Bückmann
Die Malteser kommen zu Menschen ab dem 70. Lebensjahr nach Hause und informieren diese, zum Beispiel über Angebote in der Nachbarschaft.

Der Senat hat entschieden, das Projekt „Berliner Hausbesuche“ in der Stadt auszuweiten. Gesundheitsexpert:innen der Malteser informieren Personen ab 70 im eigenen Zuhause.

Von Simon Schwarz
German Foreign Minister Annalena Baerbock speaks during address a joint press conference with the Secretary of Foreign Affairs of the Philippines on February 20, 2023 at the Foreign Office in Berlin. (Photo by Odd ANDERSEN / AFP)

Die neue Grundhaltung im Auswärtigen Amt soll sich unter anderem auch in der Genderkompetenz der Mitarbeiter und der Mittelvergabe niederschlagen

Im Funkwagen unterwegs mit den Streifenpolizisten Ronald Schüler (mit Dreitagebart) und Dirk Zollondz vom Polizeiabschnitt 21 in Berlin-Spandau.

Dem Sexualstraftäter war bei einem Toilettengang die Flucht gelungen. Die Freien Wähler üben wegen des Vorfalls scharfe Kritik am Justizministerium.

Von Marion Kaufmann
ARCHIV - 01.10.2022, Berlin: Eine U-Bahn fährt am U-Bahnhof Museumsinsel ein. (zu dpa: «BVG nimmt Vorbestellungen für 49-Euro-Ticket an») Foto: Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ab sofort können Fahrgäste bei der BVG das ab Mai gültige Deutschlandticket bestellen oder darauf wechseln. Für manche kann aber auch die Umweltkarte weiter Vorzüge haben.

Von Christian Latz
Ukrainische Soldaten stehen vor einem selbstfahrenden Artilleriefahrzeug, das in der Kälte bei Eis und Schnee an der Front im Gebiet Donezk abfeuert.

Die EU will die Ukraine weiter unterstützen. Vorrangig gehe es um Artilleriemunition, so Reinsalu. Ziel sollte sein, zunächst eine Million Geschosse zu liefern.

Außenministerin Annalena Baerbock (l.) und Innenministerin Nancy Faeser versprachen bei einem Besuch in Pazarcik weitere Nothilfen.

Die schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei kosteten mehr als 47.000 Menschen das Leben. Die beiden Ministerinnen machen sich vor Ort ein Bild der Lage und sagen anhaltende Hilfe zu.

Von Susanne Güsten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })