
Der spanische Rekordspieler Garcia und die britischen Routiniers sind beim Kontinentalvergleich gegen die USA nicht spielberechtigt. Ihre Rücktritte sind Folge einer Geldstrafe.
Der spanische Rekordspieler Garcia und die britischen Routiniers sind beim Kontinentalvergleich gegen die USA nicht spielberechtigt. Ihre Rücktritte sind Folge einer Geldstrafe.
Der Künstler Itamar Gov wirft in Berlin einen kritischen Blick auf technologischen Fortschritt und Wissenschaft. Sein Ausgangspunkt: ein Selbstmord.
Die Havarie sorgt weiter für Einschränkungen im Nahverkehr. Eine Buslinie ist nur teilweise unterwegs. Darauf hat der ViP nun reagiert.
Weil der beliebte Berliner See im Sommer regelrecht überrannt wird, wird das Ufer wohl bald abgeriegelt. Stattdessen soll es ein zweites offizielles Strandbad geben.
Seit Mitte Februar fehlt von Nick aus Döbern jede Spur. Der 22-Jährige wurde mutmaßlich Opfer eines Überfalls.
DIe Polizei benötigt zwingend „ein eigenes mobiles und hochverfügbares Breitbandnetz“. Das fordert die Gewerkschaft der Polizei.
Der Wasserkonflikt in der Region um die Tesla-Fabrik hat sich immer mehr zugespitzt. Doch nun meldet das Landesbergamt: Es wurde ein Grundwasserleiter gefunden.
Der Beruf der Hebamme ist zur Zeit in der Krise. Doch sollte die Krankenhausstrukturreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach gelingen, könnte sich das bald bessern.
Laut der TGD hätten bundesweit bereits jetzt deutlich mehr deutsch-türkische Wahlberechtigte ihre Stimmen abgegeben als im Jahr 2018.
Mit der siebten Zinserhöhung in Folge stemmt sich die Europäische Zentralbank gegen die anhaltend hohe Inflation. Der Schritt fällt jedoch geringer aus als die vorherigen Anhebungen.
Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß kann mit einem Sieg in Berlin dem Klassenerhalt ein gutes Stück näherkommen. Gegen Frankfurt offenbarten sich aber die Schwächen im Kader.
Parlamentarier im Abgeordnetenhaus müssen nur ungefähr erklären, was sie nebenbei verdienen – anders als im Bund. Die Linke übt Kritik, die Grünen schließen sich an.
Laut Verfassung handelt es sich um den spätestmöglichen Termin. Das Parlament wird für fünf Jahre bestimmt.
Der Angriff auf zwei Schulmädchen in Neukölln verstört Kinder. Lehrer und Eltern müssen das Ereignis thematisieren – aber zum richtigen Zeitpunkt.
Vier Tore in einem Spiel: Leon Draisaitl hat in der NHL gigantische Auftritte, doch der große Erfolg und die Anerkennung in der Heimat fehlen ihm noch.
Es herrscht eine aufgeheizte Stimmung bei Paris Saint-Germain. Nach Messi werden auch Neymar und Verratti von Fans beleidigt. Der Club erhöht die Sicherheitsmaßnahmen.
Am Samstag stellt die Supermarktkette Jobs im Unternehmen vor.
Der Bundestag hatte das Geld für Räume und Personal für den Ex-Regierungschef gestrichen, ohne dies zu begründen. Das war zulässig, bestätigt jetzt das Verwaltungsgericht.
Queensday und CSD: Das Wochenende in Potsdam steht im Zeichen des Regenbogens. Vor allem viele jüngere queere Menschen werden erwartet.
Die Nationalmannschaft hat zuletzt viele Enttäuschungen hinnehmen müssen. Nun soll es in Berlin ein sehr junges Team richten. Einer der wenigen Routiniers ist Maurice Jüngling von Spandau 04.
Die Erde wird wohl von der Sonne gefressen. Zwar ist das noch lange hin – einen Einblick in das Schauspiel bot nun aber schon mal ein ähnlicher Vorfall in weiter Ferne.
In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Christina M., sie lässt sich zur Kauffrau ausbilden.
Eine 67-Jährige, die in einem elektrischen Rollstuhl saß, wollte die Friedrichstraße überqueren. Dabei wurde sie von einer Autofahrerin erfasst und schwer verletzt.
Passwörter sind ein wichtiger Schutz im Internet – aber sie nerven viele Menschen. Google bietet nun eine alternative Anmeldung an, zum Beispiel per Fingerabdruck.
Auf das Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby wurde ein Brandanschlag verübt. Der Politiker wurde bereits zuvor Opfer von Attacken.
ARD und ZDF auf der einen, die Fifa auf der anderen Seite: Jeder braucht jeden und der Fußball braucht Sichtbarkeit
Bei einer Polizeikontrolle verletzt ein Motorradfahrer einen Beamten und flüchtet. Jetzt bitten die Ermittler um Hinweise.
Trotz eines erneuten Stadtverordnetenbeschlusses gegen den Erhalt des DDR-Baus: Die Diskussion darüber ebbt nicht ab.
Bund und Land sehen nach manchen Querelen nun vor allem Grund zum Optimismus. Der Raffinerie-Chef will den Weg in eine Zukunft mit Wasserstoff gehen.
Die beliebtesten Muttertagsgeschenke sind am 14. Mai wie jedes Jahr Blumen. Der Einzelhandelsverband hofft auf hohe Umsätze.
24 Millionen Euro sollen jährlich im städtischen Haushalt eingespart werden. Das wird noch zu heftigen Debatten führen.
Der US-Amerikaner sammelte in 169 Partien 173 Scorerpunkte. In der vergangenen Saison schwächelte er wie viele andere im Team. Sechs Ausländerlizenzen sind aktuell vergeben.
Der iranische Tourismusminister glaubt, der Kopftuchzwang könnte für Touristen eine „Attraktion“ sein. Viele Menschen im Iran empört das.
Ein 24-Jähriger griff bei einer Auseinandersetzung in Pankow plötzlich zum Messer und stach auf seinen Mitbewohner ein. Er stand unter Alkoholeinfluss.
Zwei junge Menschen sterben, als ein Zug auf eine Gruppe von Arbeitern zurast. Ermittler und Angehörige fragen sich am Freitag immer noch, wie es dazu kommen konnte.
Er lebte im Kloster, verzichtete auf alles. Heute ist Jay Shetty einer der erfolgreichsten Influencer der Welt. Wieso hören Millionen Menschen ihm zu?
Informationen über russische Massaker werden in einem Ego-Shooter versteckt: Eine finnische Zeitung nutzt „Counter-Strike“ als Nachrichtenportal.
Über 30 Jahre war der Mann Rektor an der Christoph-Ruden-Schule in Berlin-Buckow. Jetzt wird ein Fuß- und Radweg in Neukölln nach ihm benannt. Und das ist nicht alles.
Auch die eingeschränkte Freigabe von Cannabis dürfte die öffentliche Hand spürbar entlasten, meint Ökonom Justus Haucap. Er rechnet zudem mit staatlichen Einnahmen in Millionenhöhe.
Am Mittwoch wurde das Senatsgebäude im Kreml von zwei Drohnen angegriffen, behauptet die Regierung in Moskau. Der Umgang mit dem Vorfall ist ungewöhnlich.
Eine Frau wurde am Mittwochnachmittag bei einem Unfall in der Onkel-Tom-Straße am Oberkörper verletzt. Sie kam in ein Krankenhaus.
Der Online-Händler Zalando hat seinen operativen Verlust im ersten Quartal dieses Jahres deutlich verringert. Der Verlust vor Zinsen und Steuern sank innerhalb eines Jahres von 51,8 Millionen Euro auf 0,7 Millionen Euro.
Durch den schwachen Auftritt in Schwaben sind die Füchse nur noch Dritter und müssen sogar befürchten, am Wochenende einen weiteren Platz zu verlieren.
Um mehr als 30 Prozent stieg die Zahl der 12- bis 17-jährigen Mädchen mit Magersucht und Bulimie im ersten Corona-Jahr. Einer der Gründe: „Fake-Ideale“ im Internet.
Angeblich verlieren die Jungen gerade den Appetit auf Spargel. Diese drei Rezepte sind garantiert nicht von der Stange und gelingen ohne Sehnenscheidenentzündung vom Schälen.
Das „ARD-Mittagsmagazin“ ist weg, die Frage der künftigen Intendanz-Besetzung ungeklärt.
Die Konfliktparteien wollen sich wohl in eine bessere Ausgangsposition bringen. Darauf deuten die Kämpfe im Zentrum der sudanesischen Hauptstadt Khartum hin.
Eine US-Autorin wirft dem früheren Präsidenten vor, sie vergewaltigt zu haben. Vor Gericht wird Trump keine Zeugen laden, die ihn entlasten können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster