zum Hauptinhalt
Wildbaden im Weißen See.

Weil der beliebte Berliner See im Sommer regelrecht überrannt wird, wird das Ufer wohl bald abgeriegelt. Stattdessen soll es ein zweites offizielles Strandbad geben.

Von Christian Hönicke
Eine Teilnehmerin an einer Demonstration gegen die Ansiedlung von Tesla in der brandenburgischen Gemeinde Grünheide mit einem Plakat mit der Aufschrift „Tesla gräbt uns das Wasser ab!“.

Der Wasserkonflikt in der Region um die Tesla-Fabrik hat sich immer mehr zugespitzt. Doch nun meldet das Landesbergamt: Es wurde ein Grundwasserleiter gefunden.

Von Thorsten Metzner
Wahlberechtigte Türken gehen in das Türkische Generalkonsulat zur Abstimmung für die Türkei-Wahlen. Türken im Ausland können bis zum 9. Mai für die Parlaments- und Präsidentenwahl in der Türkei abstimmen.

Laut der TGD hätten bundesweit bereits jetzt deutlich mehr deutsch-türkische Wahlberechtigte ihre Stimmen abgegeben als im Jahr 2018.

Wolken ziehen bei regnerischem Wetter über die Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB).

Mit der siebten Zinserhöhung in Folge stemmt sich die Europäische Zentralbank gegen die anhaltend hohe Inflation. Der Schritt fällt jedoch geringer aus als die vorherigen Anhebungen.

Stuttgarts Torwart Fabian Bredlow ist nicht rückhaltlos erstligatauglich.

Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß kann mit einem Sieg in Berlin dem Klassenerhalt ein gutes Stück näherkommen. Gegen Frankfurt offenbarten sich aber die Schwächen im Kader.

Von Christoph Ruf
Zwei Schulkinder sind am Mittwoch in einer Schule in Berlin-Neukölln von einem Mann verletzt worden.

Der Angriff auf zwei Schulmädchen in Neukölln verstört Kinder. Lehrer und Eltern müssen das Ereignis thematisieren – aber zum richtigen Zeitpunkt.

Von Caroline Fetscher
Warmgeschossen. Leon Draisaitl vor seinem großen Auftritt.

Vier Tore in einem Spiel: Leon Draisaitl hat in der NHL gigantische Auftritte, doch der große Erfolg und die Anerkennung in der Heimat fehlen ihm noch.

Von Claus Vetter
Anhänger von PSG protestieren.

Es herrscht eine aufgeheizte Stimmung bei Paris Saint-Germain. Nach Messi werden auch Neymar und Verratti von Fans beleidigt. Der Club erhöht die Sicherheitsmaßnahmen.

Ein Aktenordner mit der Aufschrift ·Schröder / BRD· bei der Verhandlung des Berliner Verwaltungsgerichts.  Im Hintergrund Schröders Anwälte.

Der Bundestag hatte das Geld für Räume und Personal für den Ex-Regierungschef gestrichen, ohne dies zu begründen. Das war zulässig, bestätigt jetzt das Verwaltungsgericht.

Von Jost Müller-Neuhof
Ein Rettungswagen im Einsatz. (Symbolbild)

Eine 67-Jährige, die in einem elektrischen Rollstuhl saß, wollte die Friedrichstraße überqueren. Dabei wurde sie von einer Autofahrerin erfasst und schwer verletzt.

Eine Tastatur mit ausgedrucktem Passwort

Passwörter sind ein wichtiger Schutz im Internet – aber sie nerven viele Menschen. Google bietet nun eine alternative Anmeldung an, zum Beispiel per Fingerabdruck.

Von Tobias Mayer
Brandspuren an der Eingangstür zum Bürgerbüro des Bundestagsabgordneten Dr. Karamba Diaby.

Auf das Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby wurde ein Brandanschlag verübt. Der Politiker wurde bereits zuvor Opfer von Attacken.

Vor dem Abriss: Der Staudenhof am Alten Markt.

Trotz eines erneuten Stadtverordnetenbeschlusses gegen den Erhalt des DDR-Baus: Die Diskussion darüber ebbt nicht ab.

Von Henri Kramer
Das Potsdamer Rathaus.

24 Millionen Euro sollen jährlich im städtischen Haushalt eingespart werden. Das wird noch zu heftigen Debatten führen.

Ein Kommentar von Henri Kramer
Matt White (l.) verlässt die Eisbären Berlin nach drei Jahren.

Der US-Amerikaner sammelte in 169 Partien 173 Scorerpunkte. In der vergangenen Saison schwächelte er wie viele andere im Team. Sechs Ausländerlizenzen sind aktuell vergeben.

Im Iran müssen Frauen ein Kopftuch tragen.

Der iranische Tourismusminister glaubt, der Kopftuchzwang könnte für Touristen eine „Attraktion“ sein. Viele Menschen im Iran empört das.

Ein Streifenwagen der Berliner Polizei mit Blaulicht im Einsatz. (Symbolbild)

Ein 24-Jähriger griff bei einer Auseinandersetzung in Pankow plötzlich zum Messer und stach auf seinen Mitbewohner ein. Er stand unter Alkoholeinfluss.

Der Zug ist in eine Gruppe von Arbeitern gefahren.

Zwei junge Menschen sterben, als ein Zug auf eine Gruppe von Arbeitern zurast. Ermittler und Angehörige fragen sich am Freitag immer noch, wie es dazu kommen konnte.

Jay Shetty, 8 Rules of Love

Er lebte im Kloster, verzichtete auf alles. Heute ist Jay Shetty einer der erfolgreichsten Influencer der Welt. Wieso hören Millionen Menschen ihm zu?

Von Katja Demirci
Ein Teenager spielt „Counter-Strike Global Offensive“ auf einem PC in Madrid (Archivbild).

Informationen über russische Massaker werden in einem Ego-Shooter versteckt: Eine finnische Zeitung nutzt „Counter-Strike“ als Nachrichtenportal. 

Von Tobias Mayer
Cannabis-Legalisierung könnte Staat um mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr entlasten.

Auch die eingeschränkte Freigabe von Cannabis dürfte die öffentliche Hand spürbar entlasten, meint Ökonom Justus Haucap. Er rechnet zudem mit staatlichen Einnahmen in Millionenhöhe.

Von Jürgen Klöckner
Zalando konnte seinen Verlust deutlich verringern.

Der Online-Händler Zalando hat seinen operativen Verlust im ersten Quartal dieses Jahres deutlich verringert. Der Verlust vor Zinsen und Steuern sank innerhalb eines Jahres von 51,8 Millionen Euro auf 0,7 Millionen Euro.

Im Ringen mit dem TVB Stuttgart zogen die Füchse um Jacob Holm (r.) den Kürzeren.

Durch den schwachen Auftritt in Schwaben sind die Füchse nur noch Dritter und müssen sogar befürchten, am Wochenende einen weiteren Platz zu verlieren.

Von Carolin Paul
Fälle von Magersucht und Bulimie nehmen zu.

Um mehr als 30 Prozent stieg die Zahl der 12- bis 17-jährigen Mädchen mit Magersucht und Bulimie im ersten Corona-Jahr. Einer der Gründe: „Fake-Ideale“ im Internet.

Donald Trump (M.), ehemaliger Präsident der USA, spricht mit Journalisten bei seiner Ankunft im Trump International Golf Links & Hotel.

Eine US-Autorin wirft dem früheren Präsidenten vor, sie vergewaltigt zu haben. Vor Gericht wird Trump keine Zeugen laden, die ihn entlasten können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })