Seltene Einigkeit bei der SPD: In der Debatte um den Börsengang der Bahn hat sich die Parteiführung mit den Landes- und Bezirksvorsitzenden auf einen gemeinsamen Vorschlag geeinigt. Im Gegensatz zur CDU bevorzugt die SPD zunächst nur eine Teilprivatisierung des Transportunternehmens.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.04.2008 – Seite 2
In der neu aufgeflammten Energiesicherheits-Debatte hat die Industrie die Bundesregierung aufgefordert, sich stärker für den Bau neuer Kohlekraftwerke und längere Laufzeiten der Atommeiler zu engagieren.

Die Pechsträhne von US-Sängerin Britney Spears hält an: Die 26-Jährige verursachte mit ihrem Mercedes in Los Angeles einen Auffahrunfall. Es hätte schlimmer ausgehen können.
Seltenes Lob für SPD-Chef Kurt Beck: Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat und jetzige Linken-Chef Lafontaine sieht Beck weiterhin als treibende Kraft in der SPD und begrüßt sein Engagement für rot-rote Koalitionen auf Landesebene.
Das Thema Altersarmut wird laut Michael Sommer, Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, unterschätzt. Vor allem im Osten Deutschlands warten magere Zeiten auf die neue Rentner-Generation.

Verschnaufpause für Chinas Fackelläufer: Das olympische Feuer ist ab heute zu Gast im arabischen Sultanat Oman. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und dem Oman werden allgemein keine pro-tibetischen Proteste wie in Europa und den USA erwartet.
Bisher hält sich die die Bundeskanzlerin mit öffentlichen Äußerungen zur Wiederwahl von Bundespräsident Horst Köhler zurück. Dirk Niebel, FDP-Generalsekretär, fordert die Kanzlerin auf, Stellung zu beziehen und ihre Strategie offen zu legen.
Kickers 2:0-Sieger im Kreisderby gegen Michendorf
Potsdams Ruderer starteten in die neue Saison
Eberswalde sitzt auf einem Grundstück mit Tonnen alter Reifen. Stadt und Land ringen um Entsorgung
Null-Promille-Grenze bei jungen Fahrern bewährt sich
Der FFC Turbine Potsdam hat im Kalenderjahr 2008 die erste Punktspielniederlage einstecken müssen: Das 1:2 (1:1) beim SC 07 Bad Neuenahr verordnete dem Turbine-Team erstmals seit dem 1:2 gegen Bayern München vom 9. Dezember 2007 wieder das bittere Gefühl einer Niederlage.
Die Regionalliga-Handballer des 1. VfL Potsdam sind nach einem 28:22 über Bad Doberan Tabellendritter
Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge erlebten die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am Samstag in der 2. Bundesliga durch das recht deutliche 106:86 bei den Bielefeld Dolphins endlich wieder das Glücksgefühl eines Sieges.
Von Feuerwehr bis Kirchbauverein – 70 Helfer beim Golmer Frühjahrsputz
Wir sind Helden füllten die Waschhaus-Arena
Zum vierten Mal in Folge hat Fortuna Babelsberg nicht gewonnen. Am Sonnabend gab es dennoch wieder Lob für die zuletzt so gescholtene Stern-Elf, die beim 1.
Institut für Getreideverarbeitung hilft Inselstaat bei Rekultivierung
Die Betreiber des Flugplatzes Finow halten am Ausbau fest – trotz eines Nein aus Potsdam
Am morgigen Dienstag, den 15. April, laden der Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und der Präsident der IHK Potsdam, Victor Stimming, zu einem Empfang für die Potsdamer Teilnehmer an den Olympischen Spielen 2008 in Peking ein.
Günter Schenke über Wiederaufbau einst und jetzt
Sechs Männer wollen in einem Ruderboot Rettungsaktion von 1903 nachstellen / Bootstaufe in Geltow
Großplantage nach anonymem Hinweis entdeckt / Haftstrafe für „Betreiber“
Kritik an Umgang der Bahn mit ihrer Geschichte / Antisemitischer Zwischenfall
Rechte Aufmärsche in Lübben und Ludwigsfelde
Mit einem überraschend klaren 4:1 (1:0) bei Hertha Finsterwalde verteidigte der Werderaner FC Viktoria den Fünf- Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze. Von der ersten Minute an dominierte Werder.
Thorsten Metzner
Mit einem verdienten, aber erst in der Endphase erkämpften 2:1 (0:0)-Erfolg über den ESV Lok Falkenberg überflügelte der Teltower FV in der Tabelle Golßen und rückte auf Rang sieben vor. Die Gastgeber konnten ihr druckvolles Kombinationsspiel zunächst nicht in Tore ummünzen.
Oberbürgermeister Jann Jakobs zum 14. April 1945: „Garnisonkirche als Ort der Versöhnung aufbauen“
Der SV Babelsberg 03 verlor in einer mäßigen Regionalliga-Partie 0:1 gegen den FC Energie Cottbus II
Tänzerisches aus Finnland, erlesener Celloklang und eine moderne Beethoven-Interpretation im 8. Sinfoniekonzert
SVB 03 II schoss erneut kein Tor und verlor gegen Eberswalde mit 0:3
Berlin – Ab morgen unternimmt die Justiz den dritten Anlauf, den spektakulärsten Mord der vergangenen Jahre vor Gericht zu verhandeln. Teshua K.
Tschechischer Filmzyklus im Thalia Kino
Olympiaqualifikation: Katrin Wagner-Augustin, Tim Wieskötter und Sebastian Brendel siegten zum Auftakt
Innenstadt – Politikwissenschaftler Heinz Kleger kritisiert die Debatte um kostenloses Schulessen in Potsdam. Er finde es „sehr problematisch, dass kostenloses Schulessen für Kinder parteipolitisches Thema wird“, sagte Kleger gestern mit Bezug auf die laufende Diskussion um einen entsprechenden Vorschlag der Linken in der Stadtverordnetenversammlung.
Heute erhält der Platz vor der Erlöserkirche den Namen von Dr. Rudolf Tschäpe (1943-2002), Mitbegründer des Neuen Forum Erinnerungen an eine legendäre Ausstellung auf dem Telegrafenberg Von Prof. Günther Rüdiger
Broschüre mit interessanten Details zur Kirchengeschichte Bergholz-Rehbrücke
In souveräner Manier entschied Turbine Potsdam II das Derby gegen den Vorletzten 1. FC Union Berlin mit 2:0 (1:0) für sich.
Die Handballerinnen des HSC Potsdam verloren gestern das erste von zwei Finalspielen im diesjährigen Wettbewerb um den brandenburgischen Landespokal gegen den Frankfurter HC II mit 19:20 (7:8). Vor 200 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee mussten sich die Gastgeberinnen nach guten Beginn und einer 5:2-Führung mit der läuferischen Überlegenheit des Bundesliga-Reserveteams aus Frankfurt arrangieren.
SC-Volleyballerinnen besiegten den VC Allbau Essen mit 3:1
Brandenburgs Liberale beschlossen Wahlprogramm / Für Aufhebung von Mindestschülerzahlen
Prenzlau - Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) unterstützt die Forderung uckermärkischer Biobauern nach Chancengleichheit beim Erwerb von Flächen des Treuhand-Nachfolgers Bodenverwaltungs- und -verwertungsgesellschaft (BVVG). Die Landwirte wollen einen Fonds gründen, um beim Kauf von BVVG-Grundstücken konkurrenzfähig zu sein.
Neues Verfahren sorgt für sauberes Wasser im Großen Seddiner See
Sehnsuchtsvolle Lieder vom Kommen und Gehen mit Gianmaria Testa im Nikolaisaal
Am Wochenende startete die „Kochschule“ von Sternekoch Alexander Dressel – in der neuen Schau-Küche der „Alten Försterei“
Potsdam-Mittelmark: Vorschlag: Kostenlose Schulbusse Derzeit zahlen Eltern an Landkreis 700 000 Euro
Potsdam-Mittelmark - Eltern sollen in Potsdam-Mittelmark für ihre Kinder kein Geld mehr für den Schulbus zahlen. Die Große Koalition im Kreistag will im nächsten Kreisausschuss vorschlagen, die entsprechende Beitragssatzung für die Schülerbeförderung zunächst außer Kraft zu setzen.

Ronaldinho hat dem FC Barcelona wieder Größe und Erfolg verschafft – jetzt geht er als traurige Figur. Sein Weg führt nach Italien.