zum Hauptinhalt

Seltene Einigkeit bei der SPD: In der Debatte um den Börsengang der Bahn hat sich die Parteiführung mit den Landes- und Bezirksvorsitzenden auf einen gemeinsamen Vorschlag geeinigt. Im Gegensatz zur CDU bevorzugt die SPD zunächst nur eine Teilprivatisierung des Transportunternehmens.

Seltenes Lob für SPD-Chef Kurt Beck: Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat und jetzige Linken-Chef Lafontaine sieht Beck weiterhin als treibende Kraft in der SPD und begrüßt sein Engagement für rot-rote Koalitionen auf Landesebene.

Flamme_Oman_2

Verschnaufpause für Chinas Fackelläufer: Das olympische Feuer ist ab heute zu Gast im arabischen Sultanat Oman. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und dem Oman werden allgemein keine pro-tibetischen Proteste wie in Europa und den USA erwartet.

Eberswalde sitzt auf einem Grundstück mit Tonnen alter Reifen. Stadt und Land ringen um Entsorgung

Von Matthias Matern

Am morgigen Dienstag, den 15. April, laden der Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und der Präsident der IHK Potsdam, Victor Stimming, zu einem Empfang für die Potsdamer Teilnehmer an den Olympischen Spielen 2008 in Peking ein.

Mit einem überraschend klaren 4:1 (1:0) bei Hertha Finsterwalde verteidigte der Werderaner FC Viktoria den Fünf- Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze. Von der ersten Minute an dominierte Werder.

Mit einem verdienten, aber erst in der Endphase erkämpften 2:1 (0:0)-Erfolg über den ESV Lok Falkenberg überflügelte der Teltower FV in der Tabelle Golßen und rückte auf Rang sieben vor. Die Gastgeber konnten ihr druckvolles Kombinationsspiel zunächst nicht in Tore ummünzen.

Tänzerisches aus Finnland, erlesener Celloklang und eine moderne Beethoven-Interpretation im 8. Sinfoniekonzert

Die Handballerinnen des HSC Potsdam verloren gestern das erste von zwei Finalspielen im diesjährigen Wettbewerb um den brandenburgischen Landespokal gegen den Frankfurter HC II mit 19:20 (7:8). Vor 200 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee mussten sich die Gastgeberinnen nach guten Beginn und einer 5:2-Führung mit der läuferischen Überlegenheit des Bundesliga-Reserveteams aus Frankfurt arrangieren.

Prenzlau - Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) unterstützt die Forderung uckermärkischer Biobauern nach Chancengleichheit beim Erwerb von Flächen des Treuhand-Nachfolgers Bodenverwaltungs- und -verwertungsgesellschaft (BVVG). Die Landwirte wollen einen Fonds gründen, um beim Kauf von BVVG-Grundstücken konkurrenzfähig zu sein.

Ronaldinho

Ronaldinho hat dem FC Barcelona wieder Größe und Erfolg verschafft – jetzt geht er als traurige Figur. Sein Weg führt nach Italien.

Von Julia Macher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })