Kriminalkomödie „Acht Frauen“ im T-Werk
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.06.2008 – Seite 3
Groß Glienicke - Verhaltensregeln für den Ortsbürgermeister von Groß Glienicke wird es auch in Zukunft nicht geben. Ein Antrag von Andreas Menzel, der für einige Irritationen gesorgt hatte, wurde am Dienstagabend auf der Sitzung des Ortsbeirates abgelehnt.
Forum mit Wissenschaftlern: Obstbauern im Havelland wollen sich vernetzen und damit die Tradition erhalten
„Das ist eine ganz wichtige Prestigesache, bei der wir unbedingt glänzen wollen“, sagt Lucas Kuske mit Blick auf die 4. Internationalen Bob-Anschub-Meisterschaften.
Bürgerlicher Neuanfang – das geht nur mit CDU, FDP und Grünen
Kaum wieder zu Hause, muss Yvonne Bönisch erneut auf Reisen gehen. Am vergangenen Wochenende kehrte Potsdams Judo-Olympiasiegerin von einem dreiwöchigen Trainingslager aus Japan zurück.
Landesumweltministerium warnt vor exotischem Insekt Es wurde hierzulande wohl über Pflanzen eines Dicounters eingeschleppt
Für die Olympischen Spiele qualfifiziert sind: HandballMandy Hering (Frankfurter HC) JudoYvonne Bönisch* (UJKC Potsdam)Sandra Köppen-Zuckschwerdt *(PSG Dynam Brandenburg)Romy Tarangul* (JC 90 Frankfurt/Oder) KanurennsportLutz Altepost (KC Potsdam)Sebastian Brendel (KC Potsdam)Torsten Eckbrett (KC Potsdam)Fanny Fischer (KC Potsdam)Ronald Rauhe (KC Potsdam)Katrin Wagner-Augustin (KC Potsdam)Tim Wieskötter (KC Potsdam) KanuslalomFelix Michel *(Einheit Spremberg)Sebastian Piersig *(Einheit Spremberg) LeichtathletikAntje Möldner (SC Potsdam)Melanie Seeger *(SC Potsdam) RadsportRoger Kluge *(RK Endspurt Cottbus)Maximilian Levy *(RSC Cottbus)Olaf Pollack *(RSC Cottbus) RingenMarcus Thätner (Hanse 90 Frankfurt/O.) SportschießenMunkhbayar Dorjsuren(Schützengilde Frankfurt/Oder)Florian Schmidt(Schützengilde Frankfurt/Oder)Stefanie Thurmann(Schützengilde Frankfurt/Oder) TurnenPhilipp Boy (SC Cottbus)Robert Juckel (SC Cottbus) SchwimmenJaana Ehmcke (Potsdamer SV im OSC) Gute Chancen auf das Peking-Ticket haben: FußballAnja Mittag (1.
Ihre größte Rolle: Nächste Woche beginnen die Dreharbeiten für den Knef-Film mit Heike Makatsch
Potsdam - Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) gibt nach. Er erlaubt drei Monate vor der Kommunalwahl und ein Jahr vor der Landtagswahl nun doch erstmals kleinere Landgymnasien in Brandenburg.
Zehn Jahre Stadtpolitik sind genug: Eberhard Kapuste verkündet seinen Abschied
Bei der Bürgerversammlung zum Lärmaktionsplan ging es den Potsdamern um alle Lärmverursacher
Jennifer Ammel will Weltmeisterin werden – in der Kunst der Kaffeezubereitung
Brandenburgische Olympia-Teilnehmer beim 9. Sommerabend in Potsdam Richtung Peking verabschiedet
Grita und Moritz Götze mit handverlesener Keramik – jedes Stück ein Unikat – und fröhlich leuchtender Malerei in der Galerie Sperl
Die Potsdamer CDU wird wie im Juli des vergangenen Jahres eine Kampfabstimmung um den Posten des Kreisvorsitzenden bekommen. Sowohl Katherina Reiche als auch Hans-Wilhelm Dünn werden am 8.
Das Quartetto Prometeo im Palmensaal
Das Filmmuseum lädt zur filmischen Zeitreise
Feinheiten vor dem Finale im Stahnsdorfer Bürgermeister-Wahlkampf / Ruth Barthels contra Bernd Albers
Das Babelsberger Projekthaus ist mehr als nur ein soziokulturelles Zentrum für junge Leute: Das Bundesfamilienministerium hat es sogar schon als Mehrgenerationenhaus anerkannt.So gibt es eine Seminaretage mit Räumen, die sich für jede Form von Projektarbeit nutzen lassen.
Es ist als würde ich ein Doppelleben führen – nur eben ganz offiziell. Jeden Dienstagmorgen um Punkt 7.
Protestwelle gegen Senator, der fünf Euro Mindestlohn für ausreichend hält Zwei Tage vor SPD-Landesparteitag auch harte Kritik von Klaus Wowereit
Wenn Markus Wasmeier, Doppel-Olympiasieger im alpinen Skisport, am Samstag den Startschuss zum diesjährigen Hexal Alpen-Triathlon gibt, werden sich auch fünf Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams in die Fluten des idyllisch gelegenen Schliersees begeben. Innerhalb des Alpen-Klassikers wird der zweite Wettkampf der 1.
Weiterhin kein Geld von Max Klaar, 11.6.
Tim Raue und Anne Maria Jagdfeld feierten Eröffnung
Landesumweltministerium warnt vor exotischem Insekt / Es wurde hierzulande wohl über Pflanzen eines Discounters eingeschleppt
Im sanierten Projekthaus Babelsberg finden viele Jugendprojekte statt – mit einem besonderen Anspruch
In Tegel nimmt Berlins größte Solaranlage Betrieb auf
Thilo Sarrazin hat in den letzten Jahren immer wieder mit Äußerungen wütende Reaktionen provoziert – zu den unterschiedlichsten Politikfeldern:Zum Thema Hartz IV:„Wenn man sich das anschaut, ist das kleinste Problem von Hartz-IV-Empfängern das Untergewicht.“ (im Februar 2008)„Ehe jetzt einer im 20.
Die Potsdamer Fête de la Musique beginnt am Samstag schon gegen 10 Uhr. Hier für euch einige Programmpunkte:ab 10 Uhr Jazzbrunch mit Piano-Show von Caroline Wegener im Hammer-Restaurant am Alten Marktab 12 Uhr Pop und Rock mit Klangsalz auf der Minibühne in der Brandenburger Straßeab 14 Uhr Rhythmus in der Brandenburger Straße von den Potsdam Percussion Playersab 18.
Wasser für den Park Babelsberg: Hochbehälter Achterbecken fertiggestellt
Juliane Wedemeyer fragt sich, ob Konkurrenz auch die City beleben könnte
Lärmaktionsplan vorgestellt: Beigeordnete Müller fordert Land als Träger der L 40 zu Maßnahmen auf
Die fünfte Fête de la Musique auf Potsdams Straßen: Am Samstag sollen 36 Bands und Künstler spielen
L 77 in Langerwisch wird ab September erneuert
Am Stern - Die Erweiterungspläne des Stern-Centers haben einen schweren Dämpfer erlitten: Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen am Dienstagabend rückte die Fraktion Die Linke von ihrem Antrag ab, die Planungen für die Erweiterung des Stern-Centers „unverzüglich“ einzuleiten. In einem weiteren Antrag wollte sie die Sortimentsbeschränkungen für die Bahnhofspassagen aufheben.
Neu Fahrland - Der frühere Anglerweg zum Lehnitzsee hinter dem alten Kindergartengelände, der sich in kommunalem Besitz befindet, soll nicht für immer geschlossen bleiben, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter gestern den PNN. Die Schließung sei zwar eine definitive Entscheidung der Stadtverwaltung, doch will der Ortsbeirat nicht aufgeben und weiterhin für diesen öffentlichen Zugang zum Lehnitzsee kämpfen.
Bob Geldof, Rockstar und Armutsaktivist, über Hilfsversprechen und den G-8-Gipfel in Japan.
Manchmal rastet Luiz Felipe Scolari einfach aus. Er schreit in der Kabine, tobt und scheint schnell in seinem Stolz verletzt.
Republikanische Spitzenpolitiker drängen den US-Kongress, küstennahe Meeresgebiete für die Suche nach Erdöl freizugeben. Präsident George W.
Stockholm - Schwedens Reichstag hat grünes Licht für die staatliche Kontrolle des kompletten, Mail-, SMS-, Internet-, Telefon- und Faxverkehrs mit dem Ausland gegeben. Nach Abstrichen vom ursprünglichen Gesetzentwurf stimmten am Mittwochabend 143 Abgeordnete für und 138 gegen die Initiative von Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt.
Ein bürgerlicher Neuanfang - das geht nur mit CDU, FDP und Grünen. Und wie könnte dieser aussehen? Eine politische Gradwanderung wird nötig.
Brief des Gewerkschaftsvorsitzenden Huber an Parteichef Bisky: Wir lassen uns nicht vereinnahmen.
Eine wichtige Erkenntnis lässt sich schon vor dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Portugal ziehen: Die Beschwerden über die hohe internationale Belastung, die einige Spieler haben, ist Unsinn. Denn wie sollte dieses Klagen als Erklärung dafür herhalten, dass ein Spieler wie Cristiano Ronaldo, der so viele Spiele auf hohem internationalen Niveau gemacht hat wie kaum ein Deutscher, noch fitter und agiler wirkt als einige deutsche Kicker.
Deutschland gegen Portugal, das ist auch Michael Ballack gegen Cristiano Ronaldo. Die beiden Stars ihrer Mannschaften können den Unterschied ausmachen. Und sie sind sich ähnlicher, als man auf den ersten Blick denken mag
Das Kölner Studentenwerk verweigert einer 39-jährigen iranischen Studienanfängerin ein Zimmer.
Frank Noack fahndet nach der Wahrhaftigkeit im Dokumentarfilm
Ein Wirtschaftsprüfer der Firma KPMG hat in der Siemens-Affäre vor dem Münchener Landgericht ausgesagt und die Manager des Siemens-Konzerns dabei schwer belastet. Offenbar hat es Anweisungen gegeben, illegale Zahlungen zu verschleiern.