zum Hauptinhalt

An der Universität Potsdam und der Technische Hochschule Wildau ist ein Modellversuchs zur Aufhebung der Stellenplanverbindlichkeit angelaufen. Wie das Wissenschaftsministerium mitteilte, erlaube der Modellversuch den beiden beteiligten Hochschulen, ihre Stellenpläne sowohl in qualitativer Hinsicht (Bewertung der Stellen) als auch unter quantitativen Gesichtspunkten (Anzahl der Stellen) flexibel zu gestalten.

Alle Freunde treffenden Witzes und einer scharfen Zunge sollten sich am morgigen Donnerstag auf den Weg ins Waschhaus in der Schiffbauergasse machen, denn hier wird ab 20 Uhr Max Goldt, ehemals Kolumnist der Satirezeitschrift „Titanic“, aus seinem neuen Werk „Ein Buch namens Zimbo“ lesen. Die hier versammelten Texte, entstanden zwischen 2006 und 2009, in denen er über Sodbrennen sinnierend, mit Zigarette im Mund das Rauchverbot fordern oder über den weiblichen Schönheitswahn dozierend wieder einmal Einblick gibt in die Rätselhaftigkeiten menschlichen Tuns.

Herbstleuchten 2009, die jährliche Werkschau des Residenzprogramms Tanzplan Potsdam, präsentiert zum dritten Mal Arbeiten internationaler KünstlerInnen, denen die fabrik im vergangenen Jahr als Arbeits- und Lebensort diente. Noch dichter als bisher gibt die diesjährige Ausgabe einen Einblick in die Aktualität und die Vielseitigkeit zeitgenössischer Choreografie und Performance – Ab Mittwoch und bis Sonntag.

Holländischer Männerchor heute in der NikolaikircheDe Verenigde Zangers Barendrecht ist ein sehr großer kirchlicher Männerchor mit 76 Sängern aus den Niederlanden, der heute um 15 Uhr in der Nikolaikirche Potsdam bei freiem Eintritt zu erleben ist. Unter dem Dirigat von John Bakker sind Chorwerke aus verschiedenen Epochen zu hören.

1971 veröffentlichte Horst Bosetzky unter dem Pseudonym -ky seinen ersten Kriminalroman, zahlreiche weitere folgten. Sein neues Werk „Unterm Kirschbaum“ ist eine Adaption des bekannten Fontane-Klassikers „Unterm Birnbaum“.

DAS URTEILIm Berufungsprozess um einen deutschen Teilnehmer der Proteste gegen den NATO-Gipfel in Straßburg hat ein Gericht im elsässischen Colmar die Strafe abgemildert. Die Richter verurteilten den 25 Jahre alten Berliner Mathematik-Studenten zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe.

Warum rettet ihr Opel, nicht aber Quelle? Manch betroffener Mitarbeiter in Berlin, Leipzig oder Fürth wird diesen Vorwurf an die Regierung richten.

Im Rahmen der Potsdamer Winteroper, die im November bereits zum fünften Mal im Schlosstheater im Neuen Palais stattfindet, werden in diesem Jahr zwei Opern präsentiert: Für die vom Hans Otto Theater unterstützte Neuproduktion der Kammeroper „The Fall of the House of Usher“ (Der Untergang des Hauses Usher) von Philip Glass nach Edgar Allan Poe konnte der international bekannte Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer gewonnen werden. Die musikalische Leitung dieser Aufführung, die am 6.

Wahlbetrug wird nicht überall mit einer Machtteilung belohnt, wie das in Afrika üblich ist. Mit der Entscheidung, in Afghanistan eine Stichwahl zwischen dem amtierenden Präsidenten Hamid Karsai und seinem Konkurrenten Abdullah Abdullah abzuhalten, soll der Wahlskandal geheilt werden.

Schon nach den ersten vierzig Seiten hat Giacomo Casanova seinem Ruf alle Ehre gemacht und nacheinander zwei ehrbare Damen beschlafen. Doch wird das „Sinnbild des Verführers“ bald zum Detektiv, den es von Berlin nach Potsdam und nach Glienicke verschlägt, wo er einem ungeahnten Gewaltverbrechen auf die Spur kommt.

Werder (Havel) - Die weitere Sanierung von Schule und Sporthalle ist ein wichtiger Punkt des Töplitzer Investitionsprogramms. Aktuell stehen Regenentwässerung und Mauerwerkstrockenlegung auf dem Programm, sagte Ortsvorsteher Frank Ringel nach der Sitzung des Ortsbeirates am Montagabend.

Das Jahr 1989 ist in diesen Monaten gegenwärtig, Erinnerungen blitzen auf, so hell, als sei wieder "damals", als die Mauer fiel. Ein Film, allerdings ein bemerkenswerter, muss Helmut Kohl in unser Gedächtnis zurückrufen, den Kanzler, der länger als jeder andere an der Spitze dieses Landes gestanden hat.

Von Tissy Bruns

Er will noch einmal antreten, möglichst wieder ohne Gegenkandidat und ohne Gegenstimme. Robert Ide über Joseph Blatters Amtszeit auf Lebenszeit.

Von Robert Ide

Das Bezirksamt Mitte und die Immobiliengesellschaft Vivico haben sich auf ein Konzept zur Erweiterung des Mauerparks verständigt. Die Fläche des Parks an der ehemaligen innerstädtischen Grenze könnte dadurch um 5,6 Hektar größer werden.

305833_3_xio-fcmsimage-20091021155347-006005-4adf126b5d876.heprodimagesfotos85120091021veh.jpg

Wolfsburgs Coach kämpft mit dem Nachlass seines Vorgänger Felix Magath. Er soll den in Europa weitgehend unbekannten Deutschen Meister internationales Ansehen verleihen. Ein erster Schritt soll ein Heimsieg am Mittwoch gegen Besiktas Istanbul sein.

Von Christian Otto
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })