zum Hauptinhalt
311358_0_4408c017.jpg

Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz geht einen ungewöhnlichen Weg – und das schon ziemlich lange. Seit 2005 richtet sich die Behörde mit einer Serie von Comics gezielt an Jugendliche, um vor den Gefahren des Extremismus zu warnen.

Von Frank Jansen

Beim Zweitligaspiel des FC Union verhinderten 1000 Beamte am Freitagabend Ausschreitungen. 300.000 Euro kostet die Sicherung einer Begegnung – die Polizei will das Steuerzahlern nicht mehr zumuten.

Von Jörn Hasselmann

Der US-Präsident muss jetzt im Inland zeigen, dass ihm die kleinen Leute wichtig sind – wichtiger als Klima oder Nobelpreis.

Von Christoph von Marschall

Im Streit um Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach erhöht die Union den Druck auf die FDP. Führende Politiker von CDU und CSU forderten Außenminister Guido Westerwelle (FDP) auf, sich nicht länger gegen Steinbachs Berufung in den Beirat der Vertriebenenstiftung zu sperren.

Christian Lindner soll mit 30 Jahren neuer FDP-Generalsekretär werden – und will die Partei sozialer machen..

Von Armin Lehmann

Viele Künstler machten auf Jamaika Station. Die Insel verleiht neue Kräfte, fand June Carter. An der Sonne liegt das. Und am Rhythmus.

305683_0_d8a7b233.jpg

Nach dem Herzschmerz kommt der Hass: Der Manga "Skip Beat" erzählt von der Selbstfindung einer jungen Frau - komisch, überraschend und mit einer ungewöhnlichen Botschaft

Es ist offenbar unmöglich, bei der Linkspartei in Brandenburg einen wichtigen Job zu bekommen, wenn man vorher nicht ein paar Jahre Oppositionelle gequält und Grundrechte vergewaltigt hat. Ist das übertrieben? Die viel zitierte "differenzierte Bewertung" fällt gar nicht so leicht, findet Harald Martenstein.

Von Harald Martenstein
BKA

UPDATE Nach den Übergriffen auf das Bundeskanzleramt und die Außenstelle des Bundeskriminalamtes reißt in Berlin die Serie von Straftaten mit vermutlich linksextremem Hintergrund nicht ab. Erneut zündeten in der Nacht zu Samstag Brandstifter zwei Autos in der Hauptstadt an. Gegen eine Deutsche-Bank-Filiale flogen Farbbeutel.

Von Jörn Hasselmann
Knox

Im spektakulären Prozess um den Sexualmord an einer britischen Austauschstudentin im italienischen Perugia ist die US-Studentin Amanda Knox schuldig gesprochen worden. Auch ihr Ex-Freund muss hinter Gitter. Beide Angeklagten hatten immer wieder ihre Unschuld beteuert.

Potsdam-Mittelmark - Unter Protest haben die mittelmärkischen Kreistagsabgeordneten am Donnerstagabend die endgültige Entscheidung des Dualen Systems Deutschland zur Kenntnis genommen, Verpackungen mit dem Grünen Punkt ab Anfang kommenden Jahres nur noch in Gelben Säcken zu entsorgen. Wie berichtet, hatte sich Landrat Wolfgang Blasig (SPD) am vergangenen Freitag noch einmal vergeblich um die Rettung der vor allem in den Potsdamer Umlandgemeinden genutzten Gelben Tonnen bemüht.

Potsdam-Mittelmark – Im kommenden Jahr werden sich die Gebühren für die Abfallentsorgung im Kreis erhöhen. Das hat der Kreistag am Donnerstagabend mit den Stimmen der Großen Koalition und der Grünen beschlossen.

Innenstadt - Das Schönste sei immer, wenn sich bei nach außen so hart wirkenden Kerlen das Herz zeige, wenn man sehe, mit welchen Kleinigkeiten man Glück bewirken könne, sagt Jörg Baruth. Er ist Gefängnisseelsorger der Evangelischen Kirche und nahm gestern zum Auftakt der diesjährigen Paketaktion für Gefangene der Justizvollzugsanstalt Brandenburg in der Adventskapelle auf dem Luisenplatz ein Paket des achtjährigen Julius und der zehnjährigen Emilia entgegen.

Königs Wusterhausen - Mit einer Demonstration und einem Bürgerfest soll am heutigen Samstag in Königs Wusterhausen gegen einen geplanten rechtsextremistischen Aufmarsch protestiert werden. Das örtliche „Bündnis gegen Rechts“ lädt zu einer Protestdemonstration gegen Rechts, die nach Angaben der Initiatoren um 11.

Der mit Stasi-Vorwürfen konfrontierte brandenburgische Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann ist aus der Linke-Fraktion ausgetreten. Er begründete den Schritt am Freitag in einer Erklärung, die wir hier dokumentieren:„Das Fehlen von Solidarität und rechtsstaatlicher Toleranz mir gegenüber und die offensichtliche Änderung der Auffassung der Fraktionsführung zum Umgang mit DDR-Lebensläufen unter den Bedingungen der Mitwirkung an einer Landesregierung zwingen mich zu diesem weitgehenden und für mich persönlich schweren Schritt.

Dieses Jahr habe ich viel Werbung für Potsdam im Ausland gemacht. Die Schweizer sprangen auf den weiten Himmel an, die Schweden auf die barocke Innenstadt, die Australier wollten Sanssouci an ihren Strand verlegen, die Amerikaner auch.

Potsdams Stadtspitze ist gestern Nachmittag zur Haushaltsklausur zusammen gekommen. In einer mehrstündigen Sitzung sollten Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und seine Beigeordneten dabei den städtischen Etat für das kommende Jahr beraten.

Werder (Havel) - Renate Vehlow wurde auf der turnusgemäßen Mitgliederversammlung einstimmig als Ortschefin der Linken in Werder bestätigt. Wieder in den Vorstand gewählt sind auch Gabriele Krasert und Karl-Heinz Zeihe, neu sind Gilda Hinze und Hans-Hartwig Lau.

Nuthetal – Trotz der noch unsicheren Haushaltslage für das Jahr 2010 haben mehrere Straßenbauprojekte von Planer Ralf Joppa im Nuthetaler Ortsentwicklungsausschuss große Zustimmung gefunden. Vorgestellt wurden verschiedene Varianten jeweils für die Vollendung des vorderen Teiles der Feldstraße, für die Gerhart-Hauptmann- und die Jean-Paul-Straße.