zum Hauptinhalt

Es gibt viele hässliche Meldungen vom Kampf der westlichen Truppen gegen die Taliban. Bei der am Wochenende gestarteten Offensive gegen die Rebellen sind bereits Zivilisten getötet worden, durch einen Luftangriff abseits der Operation kamen ebenfalls Afghanen ums Leben, die offenbar nicht zu den Taliban gehörten.

Von Frank Jansen

Innenstadt - Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat die Entwicklung des Potsdamer Hafens zur Chefsache erklärt. Nach dem Streit zwischen dem Baubeigeordneten Matthias Klipp (Bündnisgrüne) und den Inhabern der „Weisse Flotte“ Potsdam soll noch in dieser Woche ein Gespräch zwischen Jakobs sowie den Geschäftsführern Jan Lehmann und Jörg Winkler stattfinden.

Zentrum-Ost - Großes Glück hatte am Montag ein 14-jähriger Schüler aus Potsdam, als er vor eine Straßenbahn fiel, mitgeschleift wurde und sich dabei lediglich am Bein verletzte. An der an der Haltestelle Humboldtring/Nuthestraße hatte sich der Junge mit einem Schulkameraden gegen 15.

Werder (Havel) - Wie geht es weiter mit der Förderung von Solarparks in Deutschland? Die Entwickler der in Bliesendorf geplanten Photovoltaikanlage bekamen gestern Informationen aus erster Hand: Die parlamentarische Staatssekretärin des Bundesumweltministeriums, Katherina Reiche (CDU), erkundigte sich vor Ort über das Projekt und brachte Neuigkeiten über geplante Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes mit.

Von Henry Klix

Immer daran denken, nie öffentlich darüber reden – so könnte man die Haltung der europäischen Finanzminister zusammenfassen, wenn es um mögliche Hilfen für Griechenland geht. Zähneknirschend gesteht der luxemburgische Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker ein, dass im Notfall schon die richtigen Instrumente zur Unterstützung der schuldengeplagten Griechen zur Verfügung stehen würden.

Übergelaufen. Das Foto ihrer Ex-Mitglieder veröffentlichten die Bandidos im Internet. Der treu gebliebene Kassenwart wurde geschwärzt.

Berlin - Zwischen den Rockergruppen Hells Angels und Bandidos ist kein Frieden in Sicht. Nachdem sich vor zwei Wochen eine Berliner Dependance der Bandidos den konkurrierenden Hells Angels angeschlossen hatte, haben deren Ex-Kameraden nun ein Foto von einem Dutzend Überläufern im Internet veröffentlicht.

Die Keramik kommt nicht nach Potsdam, zumindest nicht mit ihrer historischen Einordnung. Die Erben der Bollhagen-Keramik haben sich nach einem jahrelangen Findungsprozess gegen die Landeshauptstadt als Museumsstandort der Hedwig-Bollhagen-Keramik entschieden.

Von Jan Brunzlow

Im Interview mit Arnulf Baring in der Dienstagausgabe entspricht die Überschrift „Umverteilung können wir uns nicht leisten“ nicht dem, was Baring gesagt hat. Er meint: „Wir haben inzwischen, abgesehen von der FDP, nur noch Sozialstaatsparteien, die die Umverteilung für unser wichtigstes, allein maßgebliches Staatsziel halten.

323580_0_ba25f7f3.jpg

So, wie es am Mittwochabend letztlich kommen wird, hat sich Alexander Petersson seinen Auftritt wohl nicht vorgestellt. Der gebürtige Lette mit isländischem Pass möchte den Berliner Handball-Fans eigentlich schon etwas davon zeigen, was sie ab der kommenden Saison von ihm im Trikot der Füchse erwarten dürfen.

Von Hartmut Moheit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })