
Bei Steffen Kukral auf dem Krügersdorfer Pferdehof erlernen Seminarteilnehmer die Kommunikation mit den Reittieren
Bei Steffen Kukral auf dem Krügersdorfer Pferdehof erlernen Seminarteilnehmer die Kommunikation mit den Reittieren
Europa führt Wahlkampf in Frankreich – eine europäische Öffentlichkeit aber fehlt
Warum Gauck als Präsident eher spalten als versöhnen muss
Die Seefestspiele gehen in die zweite Saison: Diesmal inszeniert der Regisseur Volker Schlöndorff Bizets Opernklassiker für die Freiluft-Bühne am Wannsee. Die Hauptdarsteller werden per Casting gesucht, Chor und Orchester kommen aus Potsdam
361 Firmen aus der Taufe gehoben: Seit 10 Jahren gibt es in Potsdam-Mittelmark den Gründerlotsendienst
Rolf Hosfeld über seine Tucholsky-Biographie, die am Sonntag in der Villa Quandt Buchpremiere hatte
Na bitte, es geht doch. Wär’ ja auch blöd gewesen, ein Museum, das man gerade erst mit großem Pomp geöffnet hat, wieder für ein paar Monate dichtzumachen, um nach dem Ende der ersten Ausstellung am Gebäude in Ruhe zu Ende zu werkeln.
Waltersdorf - Rund drei Monate vor der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens in Schönefeld ist erst ein Bruchteil der Schallschutzmaßnahmen umgesetzt worden. Erst bei 1200 der 25 500 Anwohner, die einen Anspruch auf Schallschutz haben, seien entsprechende Einbauten erfolgt, sagte Flughafenchef Rainer Schwarz am Montag in Waltersdorf.
Brasiliens Nationalstürmerin spielt mit dem FC Rossiyanka am morgigen Mittwoch bei Turbine Potsdam
Manche in seiner Heimat, nennen Thomas Lubanga Dyilo einen kleinen Fisch. Weil es Schlimmere gebe in der Demokratischen Republik Kongo als den 51-Jährigen.
Nach ihrer schweren Bauchoperation im Klinikum „Ernst von Bergmann“ war Gerda G.* (70) auf dem Wege der Besserung.
Grundstein für Anbau der Katholischen Marienschule gelegt / Fertigstellung Sommer 2013
Regionale Gemeinschaft soll sich positionieren
Barbara Geiger und Dafne-Marie Fiedler überzeugten als Picassos Musen mit genialer szenischer Idee
Filmklassiker vorgestellt: Milos Formans „Der Feuerwehrball“ im Filmmuseum / Von Lena Hoffmann
Turnhalle des Diakonissenhauses wird eröffnet
Till Eulenspiegel mit der Kammerakademie
Senat hält am Koalitionsvertrag fest: Dieser schreibt die Sanierung des Altbaus und die weitere Nutzung als Kongresszentrum fest
Ökofilmtour 2012 macht Station im Teltower Rathaus
TERRA NOVA]Tobias Bank aus Wustermark sammelt Relikte aus der DDR – Ausstellung auf der Burg Beeskow/TERRA NOVA]
Wilhelm-Busch-AbendGuben - „Sein Prinzip ist Überhaupt: Was beliebt, ist auch erlaubt.“ Und so widmet sich der Schauspieler, Dozent und Musiker Wolf Butter am kommenden Donnerstag ab 19.
Berlin - Der Streit um Kontakte von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) zum umstrittenen Eventmanager Manfred Schmidt spitzt sich zu. Die SPD wirft den Grünen am Montag vor, sich mit haltlosen Verdächtigungen profilieren zu wollen.
Berlin - Die Länder Berlin und Brandenburg zahlen der S-Bahn zu viel Geld – rund zwei Milliarden Euro bis 2017 hat, wie berichtet, der Verband Mofair ausgerechnet. Experten bestätigten dies am Montag, wollen aber nicht genannt werden.
Potsdam-Mittelmark - Mit einem Phantombild sucht die Polizei jetzt nach einem Täter, auf dessen Konto mehrere Wohnungseinbrüche in Potsdam-Mittelmark gehen. Er gehört wahrscheinlich zu einer Gruppe von Einbrechern, die zwischen dem 5.
Die Bundeskanzlerin wird nicht müde, bei jeder Gelegenheit zu betonen, wie wichtig die europäische Einheit ist, weil nur die EU als Ganzes genügend Gewicht in internationale Verhandlungen einbringen könne. Das ist richtig und doch nur die halbe Wahrheit.
Was haben Pferdezüchter und Kunstsammler gemeinsam? Ab 1.
Der Streit um die Schließung nach der Friedrich-Ausstellung ist beigelegt. Das Programm ist noch unklar
Betreiber weisen Vorwurf der Vetternwirtschaft zurück – das Projekt müsse Drittmittel einwerben
Grundsatzpapier zur brandenburgischen Energiepolitik: Pro Kohle und Skepsis gegenüber den erneuerbaren Energien.
Judka Strittmatter las aus „Die Schwestern“
Innenstadt - Die Analyse der Grünen- Fraktion für den historischen Teil der Innenstadt klingt alarmierend: „In vielen Gebäuden stehen Wohnungen in bester Lage leer. Es besteht die Gefahr, dass den Häusern und dem Stadtviertel durch Leerstand, durch Fehlnutzung als Lager oder Ferienwohnung eine dauerhaft ansässige Bevölkerung entgeht und der Mangel an Wohnungen auch noch zur Steigerung der Mieten beiträgt.
Potsdam - Das Vorleben eines unter Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) zum Oberstaatsanwalt aufgestiegenen Juristen wirft neue Fragen auf. Der Mann war, wie berichtet, in der DDR an mehreren politischen Verfahren beteiligt und einige der Abgeordneten, die seine Übernahme in den Landesdienst befürworteten, hatten der Stasi zugearbeitet.
Beim Gothaer-Pokal EM-Limit unterboten
Vor der Bürgerbefragung zum neuen Schwimmbad geht die Debatte munter weiter: Nun warnt die Bürgerinitiative Pro Brauhausberg davor, dass der mögliche Bau eines Bades im Bornsteder Feld infolge juristischer Auseinandersetzungen auf unbestimmte Zeit verzögert werden könnte. Denn dessen Standort am Bornstedter Feld sei baurechtlich derzeit nicht sicher, sagte Pro-Brauhausberg-Sprecher Thomas Hintze am Montag auf PNN-Anfrage.
SV Ruhlsdorf 1893 überraschte in Saarmund
Seddiner Aufstiegshoffnungen schwinden
Mit gewagten Ideen und realistischen Plänen entwarfen Studenten nach Schinkels Vorbild ein neues Potsdam
Fahrland/Neu Fahrland - Im Potsdamer Ortsteil Fahrland gibt es ein „akutes Problem“ – Anfang des Jahres ist die letzte Arztpraxis aus Altersgründen geschlossen worden. Das sagte Ortsvorsteher und Stadtverordneter Claus Wartenberg (SPD) am Montag im Stadtparlament.
Gob Squad’s Kitchen.
Für Olympia in London sagt die Leichtathletik-WM in der Halle nur wenig aus.
Nach Angaben der Feuerwehr hatte ihr Sauerstoff-Beatmungsgerät einen technischen Defekt und ging in Flammen auf.
HEUTE: YOGA Joachim Koch weiß, wie man den Weg zur zur körperlichen und seelischen Einheit findet.
Subunternehmer der BSR arbeiteten mit Subunternehmern. Die Zuordnung der Verantwortung war daher schwierig. Wegen fahrlässiger Körperverletzung soll der Angeklagte nun 3000 Euro Strafe zahlen.
Thomas Lubanga Dyilo soll im Kongo Kinder verschleppt und zu Mördern gemacht haben. Über den mutmaßlichen Kommandanten der Kindersoldaten fällt am Mittwoch der Internationale Strafgerichtshof sein Urteil - das erste in seiner Geschichte.
Robert Lippoks Installation im Künstlerhaus Bethanien.
Ein sozialistischer Präsident in Frankreich könnte das europäische Krisenmanagement grundlegend verändern. Der französische Wahlkampf betrifft daher ganz Europa.
Volker Schlöndorff führt Regie bei den Seefestspielen 2012 am Wannsee. Dass Bizets Werk "Carmen" die beliebteste Oper aller Zeiten ist, genügt ihm nicht - er will mehr.
Chinas Konjunktur schwächelt. Die dortige Zentralbank gibt sich betont gelassen - deutet jedoch die Lockerung bei Sicherheiten an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster